Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Bestimmungsgemäße Ver- Wendung - Trox Technik FKR-EU Serie Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschützte brandschutzklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKR-EU Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Sicherheit und bestim-
mungsgemäße Verwendung
Allgemeine Hinweise zur Sicherheit
Nur Fachpersonal darf die beschriebenen Arbeiten an
der Brandschutzklappe ausführen. An den elektrischen
Komponenten dürfen nur Elektro-Fachkräfte arbeiten.
Für Einbau, elektrischer Anschluss und Instandhaltung
muss ausreichend Freiraum für eine ungehinderte
Tätigkeit an der Brandschutzklappe gewährleistet sein.
Normen und Richtlinien
Bauprodukten-Verordnung (EU) Nr. 305/2011
EN 15650 – Lüftung von Gebäuden - Brandschutz-
klappen
EN 13501-3 – Klassifizierung: Feuerwiderstandsfä-
hige Leitungen und Brandschutzklappen
EN 1366-2 – Feuerwiderstandsprüfungen für Instal-
lationen: Brandschutzklappen
EN 1751 Lüftung von Gebäuden - Geräte des Luft-
verteilungssystems
Die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanfor-
derungen der Richtlinie 2014/34/EU werden erfüllt durch
Übereinstimmung der folgenden Normen:
EN 1127-1 – Explosionsfähige Atmosphären -
Explosionsschutz: Grundlagen und Methodik
DIN EN ISO 80079-36 – Explosionsfähige Atmo-
sphären: Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in
explosionsfähigen Atmosphären - Grundlagen und
Anforderungen
DIN EN ISO 80079-37 – Explosionsfähige Atmo-
sphären: Nicht-elektrische Geräte für den Einsatz in
explosionsfähigen Atmosphären - Schutz durch kon-
struktive Sicherheit "c"
Instandsetzung und Ersatzteile
Die Brandschutzklappe FKR-EU ist ein speziell für den
Brand- und Explosionsschutz entwickeltes Sicherheits-
bauteil. Zur Aufrechterhaltung der Funktion dürfen zur
Instandsetzung nur Original-TROX-Ersatzteile ver-
wendet werden.
Hinweise zum Umweltschutz
Zum Schutz der Umwelt, bitte die folgenden Punkte
beachten:
Die Verpackung der Brandschutzklappe ist umwelt-
gerecht zu entsorgen.
Komponenten der Brandschutzklappe, die ausge-
tauscht werden müssen, oder das Altgerät sind
durch eine autorisierte Stelle fachgerecht zu ent-
sorgen.
Elektronik-Bestandteile sind nach nationalen Elekt-
ronik-Schrott-Bestimmungen zu entsorgen.
Sicherheit und bestimmungsgemäße Verwendung
Explosionsgeschützte Brandschutzklappe Serie FKR-EU
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Brandschutzklappe verhindert als Absperreinrich-
tung eine Brand- und Rauchübertragung durch die Luft-
leitung in explosionsgeschützten Bereichen.
Die Brandschutzklappe ist in Zu- und Abluftsystemen in
explosionsgeschützten Bereichen einsetzbar.
Zum Betrieb der Brandschutzklappen sind die Einbau-
vorschriften der Betriebs- und Montageanleitung
FKR-EU und die technischen Daten dieser Zusatz-
Betriebsanleitung zu beachten.
ATEX-Anwendungsbereich
Entsprechend der Konformitätsbescheinigung
EPS 21 ATEX 2 141 X kann die Brandschutzklappe in
bestimmten Ex-Zonen eingesetzt werden. Dabei sind
die in den Technischen Daten angegebenen Umge-
bungstemperaturen sowie die Auslöse- und Betäti-
gungsarten zu beachten, .
Unzulässige Verwendung
Die Brandschutzklappe darf unter folgenden Bedin-
gungen nicht verwendet werden:
Für die Verwendung
als Entrauchungsklappe,
als Überstömklappe,
im Freien ohne ausreichenden Schutz gegen Witte-
rungseinflüsse,
in Abluftanlagen von gewerblichen Küchen,
in Lüftungsanlagen, in denen die Funktion durch
starke Verschmutzung, extreme Feuchtigkeit oder
durch chemische Kontaminierung behindert wird
und
bei Einbausituationen, in denen eine innere Besich-
tigung der Bauteile der Brandschutzklappe im einge-
bauten Zustand nicht möglich ist.
Veränderungen an der Brandschutzklappe und die Ver-
wendung von Ersatzteilen, die nicht durch TROX freige-
geben sind, sind unzulässig.
Restgefahren
TROX Brandschutzklappen unterliegen bei der Herstel-
lung strengen Qualitätskontrollen. Zusätzlich wird vor
der Auslieferung eine Funktionsprüfung durchgeführt.
Durch Beschädigungen bei Transport oder Einbau ist
eine Beeinträchtigung der Funktion möglich.
Die ordnungsgemäße Funktion der Brandschutzklappe
ist bei der Inbetriebnahme zu prüfen und im weiteren
Betrieb durch wiederkehrende Instandhaltungsmaß-
nahmen zu gewährleisten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis