Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Entsorgen; Störungen Und Hilfe; Wenn Etwas Nicht Funktioniert - Lux Tools 236650 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
V-02-05-10

Akku entsorgen

Nicht mehr benötigte Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen vor-
schriftsmäßig entsorgt werden.
– Bringen Sie unbrauchbar gewordene Akkus zu einer Batteriesammelstelle des Händlers oder
der Gemeinde.
Störungen und Hilfe

Wenn etwas nicht funktioniert...

Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher
Gefahr!
funktioniert. Sie gefährden damit sich und Ihre Umgebung.
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an den OBI Markt
wenden. So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Fehler/Störung
Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Abnormes Geräusch.
Schneidergebnis unzurei-
chend.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden Sie sich bitte direkt an den OBI Markt.
Beachten Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch der Gewährleistungsanspruch
erlöscht und Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
22
Ursache
Einschaltverzögerung nicht
abgewartet?
Stromkreis-Unterbrecher
nicht/falsch eingesetzt?
Akku außerhalb der zul. Be-
triebstemperatur?
Schrauben/Teile lose?
Fremdkörper im Messer?
Messer beschädigt?
Messer stumpf?
Abhilfe
Einschaltverzögerung von
ca. 2 s abwarten.
Stromkreis-Unterbrecher
richtig einsetzen.
Betriebstemperatur beach-
ten (☞Technische Daten –
Seite 23).
Schrauben nachziehen.
Fremdkörper entfernen.
Messer schleifen lassen oder
austauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis