Drehen Sie die Anzugsstange fest
Verhindern Sie ein Mitdrehen der Spindel durch Einlegen der kleinsten
Drehzahl
Schrauben Sie die Schutzkappe wieder auf
Der Werkzeugausbau gestaltet sich folgendermassen:
Schrauben Sie die Schutzkappe der Anzugsstange ab
Lösen Sie die Anzugsstange
Verhindern Sie ein Mitdrehen der Spindel durch Einlegen der kleinsten
Drehzahl
Entnehmen Sie das Werkzeug bzw. den Werkzeughalter
Sollte sich das Werkzeug nicht lösen, klopfen Sie mit einem Gummi- oder
Kunststoffhammer leicht auf die Anzugsstange. Die Anzugsstange muss dabei
einige Umdrehungen eingeschraubt sein. Wenden Sie keine Gewalt an!
Schrauben Sie die Schutzkappe wieder auf
5 Instandhaltung
In diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zu Inspektion, Wartung
und Instandsetzung und -haltung Ihrer Fräsmaschine.
Das nachfolgende Diagramm zeigt Ihnen, welche Arbeiten nach Definition DIN 31051 unter
diese Begriffe fallen.
Achtung!
Die sachgemässe und regelmässig ausgeführte Instandhaltung ist eine
wesentliche Voraussetzung für:
Stand 30.10.08, BFM 45 PG Vario, BFM 45 PGV Vario, Fräsmaschinen
Eine hohe Betriebssicherheit
Seite 33 von 43