SICHERHEIT
RUTSCHEN ODER AUSBRECHEN
Bei Fahrten auf besonders unebenem, rutschigem oder instabilem Untergrund ist erhöhte
Vorsicht geboten, da das Fahrzeug die Bodenhaftung verlieren oder sich überschlagen
bzw. der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann. Auf extrem glattem
Untergrund sollte nicht gefahren werden. Bei Fahrten auf rutschigem Untergrund stets
die Geschwindigkeit herabsetzen und besondere Vorsicht walten lassen.
Wenn das Fahrzeug rutscht oder ausbricht, kann der Fahrer die Kontrolle verlieren und
das Fahrzeug kann sich überschlagen (wenn die Reifen plötzlich wieder Bodenhaftung
haben). Bei Fahrten auf rutschigem Untergrund stets die entsprechenden Anweisungen
FAHREN AUF ZUGEFRORENEN GEWÄSSERN
Schwere oder tödliche Verletzungen können die Folge sein, wenn das Fahrzeug und/
oder der Fahrer durch die Eisschicht einbrechen. Das Fahrzeug nie über ein
zugefrorenes Gewässer fahren, ohne sich zuvor davon zu überzeugen, dass das Eis dick
genug ist, um dem Gewicht des Fahrzeugs, des Fahrers, der Ladung sowie ggf. dem
Gewicht der anderen Fahrzeuge der Gruppe sowie den beim Fahren wirksamen Kräften
Sich stets bei den zuständigen Behörden und bei Anwohnern nach den Eisverhältnissen
und der Eisdicke auf der gesamten geplanten Route erkundigen. Der Fahrer trägt bei
Fahrten auf zugefrorenen Gewässern das volle Risiko.
32
ACHTUNG
ACHTUNG
in dieser Betriebsanleitung befolgen.
WARNUNG
standzuhalten.