Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladung Und Wartung Von Batterien - Polaris RZR XP 1000 EU 2021 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

LADUNG UND WARTUNG VON BATTERIEN

WARNUNG
Eine überhitzte Batterie kann explodieren und schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen. Die Ladezeit muss genau überwacht werden. Fühlt sich die Batterie sehr
warm an, den Ladevorgang unterbrechen. Batterie abkühlen lassen, dann den
Ladevorgang fortsetzen.
Die versiegelte Batterie wurde bereits werksseitig mit Batteriesäure gefüllt, versiegelt und
voll aufgeladen. Niemals den Dichtungsstreifen von der Batterie entfernen oder andere
Flüssigkeiten hineinfüllen.
Der wichtigste Grundsatz bei der Wartung einer versiegelten Batterie lautet: Die Batterie
muss stets voll aufgeladen sein. Batteriespannung mit einem Voltmeter oder Multimeter
prüfen. Eine voll aufgeladene Batterie zeigt mindestens 12,8 V an. Wenn die
Batteriespannung unter 12,5 V fällt, muss die Batterie sofort geladen werden; anderenfalls
besteht das Risiko einer Sulfatierung und einer Verringerung ihrer Lebensdauer.
Wenn das Fahrzeug für einen Zeitraum von mehr als ZWEI WOCHEN nicht bewegt wird,
empfiehlt Polaris die Verwendung eines Ladegeräts des Typs BatteryMINDer
®
2012 AGM
– 2 A (Teile-Nr. 2830438), das beim Vertragshändler erworben werden kann.
q
Polaris liefert mit Ihrem Fahrzeug ein Ladezubehörteil
aus, mit dem über die 12V-
w
Nebenverbrauchersteckdose
im Armaturenbrett ein einfacher Anschluss an die Batterie
vorgenommen werden kann. Während des Ladevorgangs das Ladegerät außerhalb des
Fahrzeugs aufstellen und vor Feuchtigkeit schützen.
Wenn das Fahrzeug für länger als EINEN MONAT eingelagert werden soll, die Batterie aus
dem Fahrzeug ausbauen und an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Die Batterie
weiterhin mit dem Ladegerät BatteryMINDer
®
2012 AGM – 2 A laden.
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis