top
pellet
49/70
1 Motoren für Wärmetauscher-Reinigung
2 Lambdasonde
3 Verkleidungstür
4 Bedienteil (Touch-Display)
5 Saugturbine für Pelletsförderung
6 Saugzuggebläse
7 Abgasrohr
8 Pellets-Vorratsbehälter
9 Wärmetauscher-Reinigung
10 Pellets-Einschubschnecke und Zell-
radschleuse
11 Zündvorrichtung (Heißluftgebläse)
12 Brennrost
13 Autom. Ascheaustragung (Schnecken)
14 Aschebox
15 Brennraum
Betriebsanleitung pellettop
4.10 Verbrennungsprinzip
Brennstoff-Weg
Die Pellets werden von der Saugturbine
lets-Vorratsbehälter
2
gesaugt. Die Ein-
schubschnecke
5
und Zellradschleuse
transportieren die Pellets weiter, bis sie im Füllraum
auf den Brennrost
6
fallen. Die Pellets werden in
Sturzbrandtechnik verbrannt. Die bei der Ver-
brennung anfallende Asche wird von der Asche-
austragungsschnecke
transportiert.
Luftführung
Die zur Verbrennung erforderliche Luft wird durch die
Primärluftklappe in den Füllraum gesaugt, durch den
Brennrost nach unten in den Brennraum, weiter
durch die Wärmetauscher, und verlässt den Kessel
über das Saugzuggebläse in das Abgasrohr.
4 Angaben zum Produkt
1
in den Pel-
4
7
in die Aschebox
8
9