116
Licht und Sicht
•
Sollte die Warnblinkanlage nicht funktionieren, müssen Sie die Verkehrs-
teilnehmer anderweitig - entsprechend der gesetzlichen Bestimmung - auf Ihr
Fahrzeug aufmerksam zu machen.
•
Beachten Sie bei der Benutzung der Warnblinkanlage die gesetzlichen
Bestimmungen.
Blinker und Fernlichthebel
Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden außer Blinker
und Fernlicht auch das Parklicht und die Lichthupe einge-
schaltet.
Der Blinker- und Fernlichthebel hat folgende Funktionen:
Blinker einschalten
– Drücken Sie den Hebel bis zum Anschlag nach oben
A
1
blinken.
Blinken zum Fahrspurwechsel
– Bewegen Sie den Hebel nur bis zum Druckpunkt nach oben
oder nach unten
blinkt drei Mal. Die entsprechende Kontrollleuchte blinkt mit.
Fernlicht ein- und ausschalten
– Drehen Sie den Lichtschalter in Stellung
Abb.
– Drücken Sie den Hebel nach vorne
schalten.
– Ziehen Sie den Hebel in die Ausgangsposition zurück, um das
Fernlicht wieder auszuschalten.
Lichthupe einschalten
– Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad
tigen.
Abb. 74 Blinker und Fern-
Parklicht einschalten
lichthebel
– Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Schlüssel aus
dem Schloss.
– Drücken Sie den Blinkerhebel nach oben bzw. unten, um das
rechte bzw. linke Parklicht einzuschalten.
, um rechts zu blinken, bzw. nach unten
A
und lassen Sie den Hebel los. Der Blinker
2
71.
⇒ Abb. 74
A
, um links zu
2
A
1
⇒ Seite 112,
A
, um das Fernlicht einzu-
3
A
, um die Lichthupe zu betä-
4