Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
MANUAL DE INSTRUCCIONES
Übersetzung der Originalanleitung -
Traducción de las instrucciones originales

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nuova Simonelli microbar II

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG MANUAL DE INSTRUCCIONES Übersetzung der Originalanleitung - Traducción de las instrucciones originales...
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Die vorliegende Anleitung ist wesentli- Anweisungen der Herstellers durch quali- cher Bestandteil des Produkts und fiziertes Personal vorgenommen werden. Der Hersteller haftet nicht für even- muss dem Betreiber ausgehändigt wer- den. Die in dieser Anleitung enthaltenen tuelle Schäden, die durch mangelnde Erdung der Anlage entstehen.
  • Seite 4 Das Gerät muss mit Trinkwasser ACHTUNG gemäß den am Installationsort gelten- STROMSCHLAGGEFAHR den Vorschriften versorgt werden. Der Installationstechniker muss vom Inhaber/Betreiber der Wasseranlage die Bestätigung einholen, dass das Wasser den obigen Anforderungen entspricht. Dieses Gerät darf ausschließlich für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck verwendet werden.
  • Seite 5 Reinigung und Wartung zur Nutzung Um ein gefährliches Überhitzen zu ver- durch den Benutzer durchgeführt wer- meiden, sollte das Versorgungskabel in den muss nicht durch Kinder ohne seiner ganzen Länge ausgerollt werden. Aufsicht erfolgen. Die Ansaug- bzw. die Wärmeableitrippen Der Fachtechniker muss vor Ausführung nicht verschließen, speziell die des von Wartungsarbeiten jeglicher Art den Tassenwärmers.
  • Seite 6 Nachdem das Spülen der Maschine ACHTUNG begonnen hat, darf dieser Vorgang nicht unterbrochen werden, da sonst Reinigungsmittelrückstände INFORMATION FÜR Ausgabegruppen zurückbleiben könnten. BETREIBER Gem. Art. 13 des GvD Nr. 151 Die Maschine muss auf einer horizonta- vom 25. Juli 2005 “Umsetzung len Ebene aufgestellt werden, um mögli- der Richtlinien 2002/95/EG,...
  • Seite 7: Beförderung

    ACHTUNG DER MASCHINE STOSS- ODER Bei jedem Schriftwechsel mit dem Hersteller QUETSCHGEFAHR Nuova Simonelli bitte stets die Seriennummer der Bevor der nachstehende Vorgang ausge- Maschine angeben. führt wird, ist sicherzustellen, dass die Ladung gesichert ist und bei Entfernen der Verankerungsreifen nicht fallen kann.
  • Seite 8: Technische Merkmale

    Mikroprozessor gesteuerte Espressomaschine. Dies bedeutet für Sie äußerste Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Wir sind gewiss, dass unser Modell MICROBAR II Ihr Vertrauen in die Firma Nuova Simonelli noch weiter steigern wird und das Sie den Kauf dieser Espressomaschine auch anderen empfehlen werden, denn das Modell MICROBAR II wurde eigens geschaffen, um den Umsatz des Kaffee-Services zu stei- gern und die Betriebskosten in höchstem Masse zu optimieren.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    BESCHREIBUNG DES TASTENFELDS REINIGUNG DES KAFFEEBEHÄLTERS (Standard-Konfiguration) ........ 9 UND DER RUTSCHE ........30 BESCHREIBUNG DES INNEREN DER REINIGUNG DES DAMPFROHRS ....31 MASCHINE MICROBAR II ........ 9 REINIGUNG DES GITTERS......29 TROPFSCHALE ..........31 REINIGUNG DER TROPFSCHALE....31 INSTALLATION UND REINIGUNG DES WASSERTANKS....
  • Seite 10: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Abb. 1 LEGENDE Deckel Kaffeebohnenbehälter 10 Dampfrohr/Heißwasserrohr Klappe Rutsche 11 Milch-Ansaugrohr gemahlener Kaffee (nur Ausführung CAPPUCCINO) Bedientafel 12 Milchmengen-Regler Schlüssel öffnen/schließen (nur Ausführung CAPPUCCINO) Klappe Bedienung 13 Luftregelschraube Cappuccino-Aufschäumer Ausgabeschnabel Milch/Cappuccino (nur Ausführung CAPPUCCINO) Gitter Tropfschale 14 Vordere Tür Tropfschale 15 Klappe Wassertank Brühgruppen Kaffee...
  • Seite 11: Beschreibung Des Tastenfelds (Standard-Konfiguration)

    Taste 1 Tasse Kaffee Taste 2 Tassen Kaffee Taste koffeinfreier Kaffee, Spülzyklus Taste Milchkaffee Taste Heißwasser Taste Dampf Abb. 2. BESCHREIBUNG DES INNEREN DER MASCHINE MICROBAR II LEGENDE Rutsche gemahlener Kaffee Kaffeebohnenbehälter Einstellschraube Mahlfeinheit Kaffeebohnen Brühgruppe Tropfschale Kaffeesatzkasten Mikroschalter offene Tür Schlüssel /Schloss Tür...
  • Seite 12: Installation Und Vorbereitung

    INSTALLATION UND HINWEIS: Zu Beginn des täglichen Betriebs bzw. nach Pausen von mehr als 8 Stunden VORBEREITUNG Dauer muss das in den Wasserkreisen enthaltene Wasser durch Öffnen der Ausgabeschnäbel abgelassen werden. ACHTUNG HINWEIS: Bei Lokalen mit Dauerbetrieb der Maschine VERSCHMUTZUNGSGEFAHR müssen obige Vorgänge mindestens wöchentlich vorgenommen werden.
  • Seite 13: Füllen Des Kaffeebehälters

    Das Gerät muss nach den geltenden bun- ☞ ACHTUNG desstaatlichen, staatlichen und lokalen Standards (Codes) in Kraft im Hinblick auf Die Wasserhärte muss unter 4° - 6° fr (französi- die Rohrleitungssysteme einschließlich schen Graden) liegen. Rückflussverhinderungsvorrichtungen Andernfalls werden die Garantiebedingungen installiert werden.
  • Seite 14: Einschalten

    EINSCHALTEN ACHTUNG Nachdem die Installationsvorbereitungen abge- BEI DER ERSTEN INSTALLATION BZW. NACH schlossen wurden: EINER WARTUNG DER BOILER MUSS VOR Den Hauptschalter der Maschine auf “ON” stel- AUSGABE VON KAFFEEGETRÄNKEN DIE HEISSWASSER-TASTE EVENTUELL MEHRMALS len. BETÄTIGT WERDEN, BIS EIN ORDNUNGSGE- MÄSSER DURCHSATZ AM ROHR WIEDERHER- GESTELLT IST.
  • Seite 15: Einstellungen Durch Den Fachtechniker

    HINWEIS: Der beschriebene Vorgang kann auch fen AUSSCHLIESSLICH von einem Fachtechniker bei eingeschalteter Maschine vorgenom- vorgenommen werden. men werden. Nuova Simonelli haftet nicht für Sach- oder Zum Verstellen, d.h. zum Erhöhen oder Verringern Personenschäden, durch mangelnde Einhaltung der Sicherheitsvorschriften dieses der Luftmenge des Cappuccino-Aufschäumers und...
  • Seite 16: Betrieb

    BETRIEB Der Bediener muss vor Beginn des Betriebs sicher ABSCHALTEN stellen, dass er die Sicherheitsvorschriften dieses Wenn die Maschine abgeschaltet werden soll, ist wie Handbuchs gelesen und einwandfrei verstanden hat. folgt vorzugehen: Bei eingeschalteter Maschine 5 Sekunden lang ACHTUNG die Taste “ENTER” gedrückt halten.
  • Seite 17: Konfiguration Auswahltasten

    KONFIGURATION AUSWAHLTASTEN Die gewünschte Funktion der Tasten 1 - 2 - 3 - 4 - 6 des Bedienfelds (siehe Kapitel “DISPLAY”) program- mieren (siehe Kapitel Programmierung). Die Tasten 1 - 3 können nur für Kaffeegetränke kon- figuriert werden. Die Tasten 2 - 4 - 6 können für alle Getränke konfiguriert werden.
  • Seite 18: Zubereitung 2 Tassen Kaffee

    Die Ausgabetaste Cappuccino/Milchkaffee drü- ZUBEREITUNG 2 cken. TASSEN KAFFEE eweils eine Tasse unter die Ausgabeschnäbel CAPPUCCINO stellen. Das Getränk wird zubereitet Das Display zeigt folgendes an: Cappuccino Kaffee Milch Abb. 19 Die Tasse unter dem Ausgussschnabel stehen lassen, solange die Meldung am Display ange- Einmal die gewünschte Kaffee- Ausgabetaste zeigt bleibt.
  • Seite 19: Heisswasser

    Am Display erscheint folgende Anzeige: 4.10 DAMPF (nur Ausführung Koffeinfrei CAPPUCCINO) Stunde Die Taste des gewünschten Getränks drücken (Kaffee/Cappuccino). ACHTUNG Das Getränk wird zubereitet Das Display zeigt folgendes an (Beispiel): Während der Abgabe von Dampf, das Rohr nicht Koffeinfrei berühren und die Hände keinesfalls unter die Espresso Öffnung des Dampfrohrs halten.
  • Seite 20: Zubereitung Wahlgetränke

    4.11 ZUBEREITUNG WAHLGETRÄNKE HINWEIS: Diese Wahlgetränke können nur ausge- geben werden, wenn sie vorher konfigu- riert wurden. Zur Konfiguration der Auswahltasten siehe Kapitel KONFIGURATION AUSWAHLTASTEN. Zur Herstellung der folgenden Getränke: Big Cappuccino Macchiato Milch siehe Anweisungen für CAPPUCCINO/ MILCHKAFFEE Zur Herstellung der folgenden Getränke: * 1 Tasse Kaffee Creme * 2 Tassen Kaffee Creme siehe Abschnitt ESPRESSO-KAFFEE und LANGER...
  • Seite 21: Programmierung

    PROGRAMMIERUNG STANDARD-TASTENFELD Die Funktionen, die zusätzlich zu den oben genann- ten in der Betriebsart TECHNIKER aufgerufen wer- den können, sind die folgenden: VORINFUSION ANPRESSEN ANZAHL KAFFEESATZ ALL. SPÜLEN MILCH ALARM SPÜLEN SPÜLEN BRÜHGRUPPE EINSTELLUNG BRÜHGRUPPE 1 Abb. 23 EINSTELLUNG BRÜHGRUPPE 2 TEMP.
  • Seite 22: Verlassen Der Programmierung

    Nach erfolgtem Ausstoß geht die Gruppe in BEZEICHNUNG PRODUKT Ruhestellung und das Display zeigt die erste Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Position des Programmierungs-Menüs an: Eingabe-Funktion aufgerufen. Dabei wird Sprache jeder Taste das entsprechende Getränk zuge- ordnet. Beispiel: Name produkt : Espresso TASTENFUNKTIONEN...
  • Seite 23 PROG. DOSEN DOSIS MILCH (nur Ausführung CAPPUCCINO) Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Eingabe-Funktion aufgerufen. Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Wassermenge Eingabe-Funktion aufgerufen. Milchzeit Programmiert werden hier die Wassermengen, Programmiert wird die Ausgabedauer von die für die einzelnen Getränke zu verwenden Milch (Sek).
  • Seite 24: Programmierung In Betriebsart Techniker

    ENERGIESPARFUNKTION PROGRAM. ON/OFF Durch Betätigen der Taste ENTER kann die Durch Betätigen der Taste ENTER kann Einstellung der Zeit aufgerufen werden, nach das automatische Ein- und Ausschalten der deren Ablauf die Maschine die Energiesparfunktion Maschine (ON/OFF) eingestellt werden, vor- einschaltet, während deren der Boiler jedoch auf ausgesetzt, dass der Schalter der Maschine Betriebstemperatur gehalten wird.
  • Seite 25 VOR-INFUSION 11. ANZAHL KAFFEESATZ Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Eingabe-Funktion aufgerufen. Eingabe-Funktion aufgerufen. Vorbruhen Kaffesatz Zahler Für jedes Getränk besteht hier die Möglichkeit, Hier wird die Kaffeesatz-Zahl programmiert, die Vor-Infusion des Kaffee-Pads einzustellen nach deren Erreichen die Meldung angezeigt ( a oder Nein).
  • Seite 26: Einstellung Brühgruppe

    Hier wird die Anzahl der Impulse programmiert, 13. ALARM SPÜLEN die der ENCODER abgeben muss, damit die Durch Betätigen der Taste ENTER wird die Infusionskammer die Standby-Position erreicht. Eingabe-Funktion aufgerufen. Meldung Reinigung TASTENFUNKTIONEN Erhöhen/Verringern der Anzahl Impulse des ENCODERS. ENTER: / Hier wird die Anzahl der Zyklen programmiert, RESET: Rücksprung zum vorherigen Menü...
  • Seite 27: Gesamtzähler

    Zum Löschen der verschiedenen Zyklus- und TASTENFUNKTIONEN Gesamtzähler für koffeinfreien Kaffee, Dampf und Erhöhen/Verringern der Temperatur des Heißwasser, gleichzeitig die Tasten drücken. Kaffee-Boilers.. Die maximal einstellbare Das Display zeigt folgendes an: Temperatur beträgt 105 C (221 F). Zaehlwerk abloes ENTER: / RESET: Rücksprung zum vorherigen Menü...
  • Seite 28: Einstellung Der Wasserhärte

    22. ENTKALKER WASSERHÄRTE IN FRANZ. LITER WASSER GRADEN (Ausführung mit Kanister) Durch Betätigen der Taste ENTER wird die 1 -7 1500 Eingabe-Funktion aufgerufen.. 8 -30 1000 Die erste Meldung bezieht sich auf die Möglichkeit, die Wasserhärte einzustellen: Anhand der Taste kann die eigentliche Entkalkung Alarm abgeschaltet aufgerufen werden.
  • Seite 29 Am Ende der Wartezeit meldet das Display: Gerat spult ACHTUNG WassertankFullen Nach erfolgtem Entkalken empfiehlt es sich etwa Den Kanister spülen und mit reinem Wasser eine Minute lang Dampf abzugeben. füllen (ohne die Maschine abzuschalten). HINWEIS: Mindestens 4 Liter (1.06 gal) Lösung verwenden, andernfalls muss der Ablauf neu gestartet werden.
  • Seite 30: Sonderfunktionen Zur Justierung Der Maschine

    SONDERFUNKTIONEN ZUR JUSTIERUNG DER MASCHINE LÖSCHEN DES ENTER LITERZÄHLERS DES ENTKALKERS und RESET Diese Funktion gestattet das Löschen der Gesamtzahl der verbrauchten Liter Wasser. gedrückt halten. Das Display zeigt folgendes an: Der Ablauf ist der folgende: Bitte warten Durch Betätigen des Hauptschalters die Preset.
  • Seite 31: Reinigung Und Instandhaltung

    REINIGUNG UND REINIGUNG DER BRÜHGRUPE UND INSTANDHALTUNG DES CAPPUCCINO- AUFSCHÄUMERS ACHTUNG HINWEIS: Die Anweisungen befolgen, die auf dem Zur Reinigung der Maschine KEINESFALLS Aufkleber auf der Innenseite der Vordertür Wasserstrahlen verwenden. angegeben sind. Zur Reinigung und Pflege Gebrauch: Ein weiches Tuch angefeuchtet; Eine Oberflächenreiniger;...
  • Seite 32: Fortsetzung Eines

    Am Ende des Spülzyklus zeigt das Display fol- gende Meldung an: Gerat spult ENTER drucken Einen Behälter mit reinem Wasser bereitstellen und die Taste ENTER drücken. Die Maschine führt nun den Nachspülzyklus aus und das Display zeigt folgendes an: Gerat spult Abb.
  • Seite 33: Reinigung Des Dampfrohrs

    Eventuell an den Wänden der Rutsche abgela- REINIGUNG DER gerte Kaffeereste entfernen. TROPFSCHALE Die Tropfschale mit heißem Wasser und Reinigungsmittel, eventuell mithilfe einer Bürste reinigen. HINWEIS: Die Tropfschale kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden. Abb. 29 REINIGUNG DES DAMPFROHRS Das Dampfrohr muss jedes Mal gereinigt werden, wenn es zum Erhitzen von Getränken verwendet wird.
  • Seite 34: Reinigung Der Brühgruppendichtung32

    gesamte Brühgruppe einschließlich REINIGUNG DER Cappuccino-Aufschäumer nach vorn herausziehen BRÜHGRUPPEN- Cappuccino-Aufschäumer DICHTUNG Brühgruppe entfernen, indem er nach oben abge- Mithilfe einer kleinen Bürste den Kolben und die zogen wird. Kammer der Brühgruppe sowie alle anderen mit Kaffee verschmutzten Teile von Ablagerungen und Kaffeeresten reinigen.
  • Seite 35: Tabelle Der Standard-Einstellungen

    TABELLE DER STANDARD-EINSTELLUNGEN GETRÄNK DOSIS ZEIT DOSIS VOR-INFUSION PRESSEN ANZ. KAFFEE MAHLEN MILCH (cc) Kurzer Kaffee Nein 2 Tassen kurzer Kaffee Nein Nein Espresso Nein 2 Tassen Espresso Nein Nein Kaffee Nein 2 Tassen Kaffee Nein Nein Kaffee Creme Nein Nein 2 Tassen Kaffee Creme Nein...
  • Seite 36: Meldungen Maschinenfunktionen

    MELDUNGEN MASCHINENFUNKTIONEN DISPLAY-ANZEIGE URSACHE WIRKUNG ABHILFE Kaffeesatzkasten Sperrung der Den Kasten herausnehmen und KAFFEESATZKASTEN VOLL voll Ausgabetasten in einen Abfallbehälter entleeren. Kasten enthal- für Kaffee- Den Kasten wieder einsetzen, tene Kaffeesatz- Getränke. wenn das Display folgende Maschine bereit Zahl hat den Meldung anzeigt: SatzkastenLeeren programmierten...
  • Seite 37: Spuelung Vor Aus Enter Drucken

    DISPLAY-ANZEIGE URSACHE WIRKUNG ABHILFE Die eingestellte Meldung Einen Reinigungszyklus REINIGUNG MILCHKREISLAUF Anzahl Stunden wird ange- alleinigen Cappuccino- NOTWENDIG seit der letzten zeigt, aber Aufschäumers vornehmen. Ausgabe eines die Maschine Wie bei der Komplettreinigung Milch Reinigung M i l c h g e t r ä n k s kann weiterhin muss die Taste 5 Sek...
  • Seite 38: Eu-Konformitatserklarung Unter Druck Betriebenes Gerat

    EU-KONFORMITATSERKLARUNG UNTER DRUCK BETRIEBENES GERAT DECLARACION DE CONFORMIDAD MÁQUINAS A PRESIÓN Die technischen Unterlagen sind bei dem auf der Rückseite angegebenen rechtlichen Geschäftssitz hinterlegt. Verantwortlich für die Erstellung und Verwahrung der technischen Unterlagen ist Herr Ing. Lauro Fioretti. El archivo técnico se encuentra en la sede legal con la dirección indicada en la parte trasera, el responsable encargado de la constitución y gestión del archivo técnicoes el Ing.
  • Seite 39 Herstell Angewendeten Normen: Sammlungen M,S, VSR '78 und '95 die beim Rechtsitz erhältlich sind. Normas aplicadas: Recogidas M,S, VSR edicción '78 y '95 conservades en la sede legal. Zeichnungs-Nr.: Dibujo n.: (V Geschaftsfiihrer Ottavi Nando 12/01/2015 ZU BEACHTEN: Diese Erklärung ist gemeinsam mit dem Gerat aufzubewahren. Jeder andere als der vorgesehene Gebrauch des Gerätes ist verboten.
  • Seite 40 LLC 6940Salashan PKWY BLDG A 98248 Ferdale, WA Tel. +1.360.3662226 Macerata Italy Fax +1.3603664015 Tel. +39.0733.9501 videoconf.+1.360.3188595 Fax -950242 www.nuovasimonelli.it www.nuovasimonelli.it info@nuovasimonelli.com E-mail: n.simonelli@nuovasimonelli.it La Nuova Simonelli si riserva di apportare tutte le modifiche ritenute necessarie. Graphics by: TYPE ENGINEERING S.r.l...

Diese Anleitung auch für:

Microbar ii

Inhaltsverzeichnis