Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Start; Firmware Aktualisierung - Aereco DXR 230 REFERENCE MB Installations- Und Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MA_6775A_DXR_230_MB_Reference
FREE COOLING MODUS
Der Free Cooling-Modus ermöglicht die Erhöhung der Belüftungsluftströme bei eingeschaltetem
Bypass, um eine freie Kühlung z.B. im Sommer zu erreichen. Um den freien Kühlmodus zu
aktivieren, muss die Außentemperatur den Vorschriften für die freie Kühlung entsprechen
(Außentemperatur> mindestens 15 ° C). Der Schwellenwert von 15 ° C kann eingestellt werden.
BOOSTMODUS,
Der Überbelüftungsmodus ermöglicht die Erhöhung der Belüftungsluftströme mithilfe von Bypass-
Regeln. Der Übermodulationsmodus muss durch den Benutzer in der Benutzeroberfläche aktiviert
werden. Der Benutzer kann dabei aus einer Liste von Perioden wählen (1-2-3-4-5-6-12-18-Std.).
ABWESENHEITSMODUS,
Dieser Modus muss mit einer Aktion auf der Benutzeroberfläche gestartet werden. Der Benutzer
kann dabei aus einer Liste von Perioden wählen (1 Tag, 2-3-4-5-6 Tage, 1,2,3,4 Wochen).
Im Abwesenheitsmodus wird eine konstante Luftstromregelung von 40 m
AUS MODUS,In diesem Modus können die 2 Lüftermotoren gestoppt und ausgeschaltet werden.
Dieser Modus kann sehr nützlich sein, insbesondere wenn Arbeiten in der Wohnung ausgeführt
werden, sodass die Filter nicht verstopft werden.

6. ERSTER START

Starten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die WIZARD-Anwendung in:
· WARTUNG
· SYSTEM PARAMETER
· SYNOPTIC
Falls erforderlich (Alarmmeldung wird auf der Schnittstelle angezeigt) und nur bei Bedarf,
kalibrieren Sie die Drucksensoren in der Synoptic-Anwendung (MAINTENANCE / SYSTEM
PARAMETERS / synoptic).
Vergewissern Sie sich vor dem Kalibrieren, dass sowohl im Zu- als auch im Abluftkanal kein
Luftstrom vorhanden ist. Wenn kein Luftstrom vorhanden ist, drücken Sie die Kalibrierungstaste.
Der Kalibrierungsvorgang darf nur von einem Fachmann durchgeführt
werden.

7. FIRMWARE AKTUALISIERUNG

Gehen Sie mit einer Ethernet-Verbindung über den Internetbrowser des Computers zur WEB-Seite
http://169.254/1/20/webupgrade
USER : (Nur durch Aereco Servicetechnik)
PASSWORD : (Nur durch Aereco Servicetechnik)
Laden Sie dann die 4 Dateien, um das gesamte Gerät auf den neuesten Stand zu bringen.
Starten Sie das Gerät bei größeren Problemen (schwerwiegendes Problem nach Upgrade) indem
Sie (SOS-Version) 5 mal folgende Tastenkombination ausführen (Schalter AUS - Schalter EIN).
Der Upgrade-Vorgang darf nur von erfahrenen Benutzer durchgeführt
werden
21 / 36
/ h ausgeführt.
3
Aereco GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis