Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
Hinweis:
Das Gerät wurde so konzipiert, daß die Mäheinheit
möglichst nahe am Schlepper positioniert ist. Dies
bringt beim Mähen und bei Transportfahrten wichtige
Vorteile.
• Der Schwerpunkt des Gerätes liegt nahe am Schlepper,
dadurch
- weniger Belastung von tragenden Bauteilen
- bei Transportfahrten weniger Entlastung der
Lenkachse
- beim Mähen eine bessere Bodenanpassung des
Mähbalkens
• Für Transportfahrten kann der Mähbalken in 4
verschiedene Positionen geschwenkt werden.
Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung
Absenken des Schneidbalkens
- Vergewissern,
d a s s
d e r
Schwenkbereich
frei ist und sich
n i e m a n d
i m
Gefahrenbereich
befindet.
Bis Baujahr 2003
(348) TRANSPORTSTELLUNG 0400-D
TRANSPORT- UND ARBEITSSTELLUNG
Achtung!
Bei den Transportpositionen 1, 2, 3
Vor dem Hochschwenken des Mähbalkens
den Antrieb abschalten und Stillstand der
Mähscheiben abwarten.
48/00/20
- Schneidbalken über Schwenkzylinder leicht anheben,
damit der Haken (13) entriegelt werden kann.
- Haken (13) durch Ziehen am Seil (S2) entriegeln.
- Schneidbalken hydraulisch absenken.
Ab Baujahr 2004
- 8 -
D
Sicherheitshin-
weise:
siehe Anhang-
A1 Pkt. 7.), 8c.
- 8h.)
Das Umstellen
von Arbeits- in
Transport-
stellung und
umgekehrt nur
auf ebenem,
festen Boden
durchführen.
Mähwerk nie in
ausgehobenen
Zustand laufen
lassen.