V TRANSPORT VON LASTEN UND ARBEITSVERRICHTUNG
auf L (Bereich für niedrige Ge-
schwindigkeit).
Beladen des vorderen
Gepäckträgers
Verstauen Sie Ihre Ladung so tief
wie möglich – eine hoch gelagerte
Ladung kann den Schwerpunkt des
Fahrzeugs nach oben verlagern und
die Stabilität verringern. Verteilen
Sie die Ladung so gleichmäßig wie
möglich auf dem Gepäckträger.
Sichern Sie die Ladung am Gepäck-
träger. Sichern Sie die Ladung nicht
am Käfig oder an einem anderen
Teil des Fahrzeugs. Wenn Sie nicht
richtig befestigt ist, kann die La-
dung herunterrutschen oder -fallen
und gegen Fahrzeuginsassen oder
unbeteiligte Zuschauer prallen oder
sich während der Fahrt verschie-
ben, wodurch das Fahrverhalten
des Fahrzeugs beeinträchtigt wird.
Gegenstände, die hoch angeordnet
sind, können die Sicht des Fahrers
beeinträchtigen und im Fall eines
Unfalls umherfliegen. Ladungen,
die seitlich überstehen, können
sich in Büschen, Ästen oder ande-
ren Hindernissen verfangen. Ver-
meiden Sie ein Verdecken oder
Versperren der Bremsleuchten
durch die Ladung. Stellen Sie si-
cher, dass keine Ladung über den
Beladen des Gepäckträgers
Verstauen Sie Ihre Ladung so tief wie möglich – eine hoch gelagerte La-
dung kann den Schwerpunkt des Fahrzeugs nach oben verlagern und die
Stabilität verringern. Platzieren Sie die Ladung gegen den vorderen und
mittleren Teil des Gepäckträgers und achten Sie auf eine gleichmäßige
Verteilung.
Sichern Sie die Ladung mit den Verzurrhaken in der Transportbox. Verwen-
den Sie nur die Verzurrhaken am Boden der Transportbox. Befestigen Sie
die Ladung nicht am Käfig oder an einer anderen Stelle des Fahrzeugs.
Wenn Sie nicht richtig befestigt ist, kann die Ladung herunterrutschen
oder -fallen und gegen Fahrzeuginsassen oder unbeteiligte Zuschauer
prallen oder sich während der Fahrt verschieben, wodurch das Fahrverhal-
ten des Fahrzeugs beeinträchtigt wird.
72
A) SICHERHEITSINFORMATIONEN
Gepäckträger hinausragt und dass
die Ladung nicht Ihre Sicht oder die
Kontrolle über das Fahrzeug beein-
trächtigt.
ZUR BEACHTUNG
ten Sie nicht die Tragfähigkeit
des Gepäckträgers. Siehe unter
TECHNISCHE DATEN .
Befördern Sie niemals Benzinbehäl-
ter oder andere gefährliche Flüssig-
keiten auf dem Gepäckträger.
WARNUNG
Halten Sie beim Mitführen von
Gepäck die Gewichtsbeschrän-
kungen ein und verstauen Sie
die Gegenstände ordnungsge-
mäß. Verringern Sie Ihre Ge-
schwindigkeit gemäß den Bedin-
gungen im Gelände, wenn Sie
Ladung
transportieren
einen Anhänger ziehen und
vermeiden Sie Hügel und un-
wegsames Gelände. Achten Sie
beim Bremsen auf einen größe-
ren Abstand. Beladen Sie das
Fahrzeug immer so niedrig wie
möglich, um den Schwerpunkt
so tief wie möglich zu halten.
Ein Nichtbefolgen der hier auf-
geführten Empfehlungen kann
das Fahrverhalten beeinträchti-
gen, wodurch es zu einem Un-
fall kommen kann.
Überschrei-
oder