Seite 1
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Ausgabe 2020-02-05 de-AT...
Seite 2
Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte Bedienungsanleitung.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Über diese Bedienungsanleitung 2 Inhaltsverzeichnis 3 Erste Schritte Halten Sie Ihr Telefon aktuell ........
Seite 4
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 6 Kamera Kameragrundlagen ........
Seite 5
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 13 Produkt- und Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit ........
Machen Sie sich mit den Tasten und Komponenten Ihres neuen Telefons vertraut. Ihr Telefon Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf die folgenden Modelle: TA-1156, TA-1159, TA- 1164, TA-1154 und TA-1161. 1. Fingerabdrucksensor (nur Nokia 3.2 32 GB) 4. Headset-Anschluss 2. Blitz 5. SIM- und Speicherkartenfach 3.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 7. Kamera auf der Vorderseite 11. USB-Anschluss 8. Hörer 12. Mikrofon 9. Lautstärketasten 13. Lautsprecher 10. Ein-/Aus-/Sperrtaste Zubehör, das in diesem Benutzerhandbuch erwähnt wird, wie beispielsweise Ladegeräte, Headsets oder Datenkabel, muss möglicherweise separat erworben werden. *Google Assistant ist in ausgewählten Märkten und Sprachen verfügbar. Wo Google Assistant nicht verfügbar ist, wird dieser Dienst durch die Google-Suche ersetzt.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 1. Öffnen Sie das SIM- und Speicherkartenfach: Setzen Sie den Öffnerstift in die Vertiefung des Fachs, und ziehen Sie das Fach heraus. 2. Legen Sie die Nano-SIM-Karte 1 so in das Fach ein, dass die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Einschalten des Telefons 1. Wenn Sie das Mobiltelefon einschalten möchten, halten Sie die Ein-/Aus–Taste gedrückt, bis das Mobiltelefon vibriert. 2. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wählen Sie Ihre Sprache und Region. 3. Befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Wählen der SIM-Karte, die verwendet werden soll Wenn Sie beispielsweise einen Anruf tätigen, können Sie die dafür zu verwendende SIM-Karte auswählen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche SIM 1 oder SIM 2 tippen, nachdem Sie die Nummer gewählt haben.
Seite 11
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Tippen und halten, um ein Objekt zu ziehen Legen Sie Ihren Finger einige Sekunden lang auf das Objekt und fahren Sie dann mit dem Finger über den Bildschirm. Wischen Legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn in die gewünschte Richtung.
Seite 12
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Navigieren durch eine lange Liste oder ein Menü Ziehen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben oder unten, und heben den Finger dann vom Bildschirm weg. Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Navigieren zu beenden.
Seite 13
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Legen Sie zwei Finger auf ein Element, zum Beispiel eine Karte, ein Foto oder eine Webseite, und schieben Sie Ihre Finger auseinander oder zusammen. Sperren der Bildschirmausrichtung Der Bildschirm dreht sich automatisch, wenn Sie das Telefon um 90 Grad drehen.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 4 Grundlagen ÖFFNEN UND SCHLIESSEN EINER APP Öffnen einer App Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol einer App, um sie zu öffnen. Um eine der im Hintergrund laufenden Apps zu öffnen, wischen Sie den Startbildschirm-Schlüssel � nach oben, wischen Sie dann nach rechts und wählen Sie die App aus.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Ändern des Benachrichtigungstons für Mitteilungen Tippen Sie auf Einstellungen > Töne > Erweitert > Standard-Benachrichtigungston . BENACHRICHTIGUNGEN Bleiben Sie mit Ihrem Telefon und Benachrichtigungen immer auf dem Laufenden. Verwenden der Benachrichtigungsleiste Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten, etwa Meldungen oder verpasste Anrufe, werden auf der Statusleiste am oberen Bildschirmrand Anzeigesymbole angezeigt.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch LAUTSTÄRKE REGELN Einstellen der Lautstärke Wenn Sie Ihr Telefon in lauten Umgebungen schlecht hören können oder Anrufe zu laut sind, können Sie die Lautstärke mithilfe der Lautstärketasten an der Seite einstellen. Schließen Sie keine Produkte an, die ein Ausgangssignal erzeugen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch • Drücken Sie die Taste zweimal, um einen visuellen Überblick über Ihren Tag sowie Vorschläge und personalisierte Informationen zu erhalten. • Halten Sie die Taste gedrückt, um mit dem Google Assistant zu sprechen. Stellen Sie Ihre Frage und lassen Sie die Taste los. Sie sehen die Antwort des Google Assistant auf dem Display Ihres Telefons.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch ausgeführt werden: Wischen Sie den • Verwenden Sie Netzwerkverbindungen Startbildschirm-Schlüssel nach oben �, selektiv: Aktivieren Sie Bluetooth nur und wischen Sie die App nach oben, die Sie bei Bedarf. Verwenden Sie für die schließen möchten. Verbindung zum Internet eine WLAN- Netzwerkverbindung anstatt einer mobilen •...
Seite 19
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Eingeben einer Ziffer oder eines Sonderzeichens Tippen Sie auf die Ziffern- und die Symbole-Schaltfläche. Über einige der Sonderzeichenschaltflächen erreichen Sie weitere Symbole. Um weitere Symbole anzuzeigen, tippen und halten Sie ein Symbol oder Sonderzeichen. Emojis einfügen Tippen Sie auf die Emoji-Schaltfläche, und wählen Sie das gewünschte Emoji aus.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Tipp:_ Wird das vorgeschlagene Wort fett dargestellt, wird das Wort, das Sie gerade schreiben, dadurch ersetzt. Ist das Wort falsch, tippen Sie länger darauf, um das ursprüngliche Wort mit anderen Vorschlägen anzuzeigen. Wenn keine Wortvorschläge während der Texteingabe angezeigt werden sollen, schalten Sie die Textkorrektur aus.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch UHR UND WECKER Ihre Uhr ist mehr als nur ein Wecker – erfahren Sie, was Sie noch damit tun können. Verwenden des Countdown-Timers Nie wieder verkochtes Essen – mit dem Countdown-Timer können Sie Ihre Kochzeiten messen. 1. Tippen Sie auf Uhr > � TIMER .
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch BEDIENUNGSHILFEN Sie können verschiedene Einstellungen ändern, um die Verwendung des Telefons einfacher zu machen. Erhöhen oder Verringern der Schriftgröße Möchten Sie auf Ihrem Telefon größere Schrift anzeigen? 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Bedienungshilfen . 2. Tippen Sie auf Schriftgröße . Um die Schriftgröße zu erhöhen oder zu verringern, ziehen Sie den Schieberegler für die Schriftgröße.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 5 Mit Freunden und Angehörigen in Verbindung bleiben ANRUFE Tätigen von Anrufen 1. Tippen Sie auf �. 2. Tippen Sie auf �, und geben Sie die Nummer ein, oder tippen Sie auf �, und wählen Sie den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Bearbeiten eines Kontakts 1. Tippen Sie auf Kontakte und anschließend auf den Kontakt, den Sie bearbeiten möchten. 2. Tippen Sie auf �. 3. Bearbeiten Sie die Informationen. 4. Tippen Sie auf �. Suchen nach Kontakten 1. Tippen Sie auf Kontakte .
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Beantworten einer Nachricht 1. Tippen Sie auf Nachrichten . 2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie beantworten möchten. 3. Schreiben Sie Ihre Antwort in das Textfeld unterhalb der Nachricht, und tippen Sie auf �. E-MAIL Sie können Ihr Telefon verwenden, um E-Mails unterwegs zu lesen und zu beantworten.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Löschen einer E-Mail 1. Tippen Sie auf Gmail . 2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie löschen möchten, und dann auf �. 3. Um mehrere Nachrichten zu löschen, tippen Sie auf den Kreis mit den Initialen der Empfänger, um Nachrichten auszuwählen, und dann auf �.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 6 Kamera KAMERAGRUNDLAGEN Warum sollten Sie eine separate Kamera mitnehmen, wenn Ihr Telefon alles bietet, um Erinnerungen festzuhalten? Mit der Kamera Ihres Telefons können Sie problemlos Fotos und Videos aufnehmen. Aufnehmen von Fotos Schießen Sie scharfe und lebendige Fotos – nehmen Sie die besten Momente in Ihrem Fotoalbum auf.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Verwenden von Google Lens Mit Google Lens können Sie den Sucher Ihrer Kamera verwenden, um beispielsweise Dinge zu erkennen, Text zu kopieren, Codes zu scannen und nach ähnlichen Produkten zu suchen. 1. Tippen Sie auf Kamera . 2. Tippen Sie auf � > �.
Seite 30
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Weitergeben Ihrer Fotos und Videos Sie können Ihre Fotos und Videos schnell und einfach mit Ihren Freunden und Angehörigen teilen. 1. Tippen Sie unter Fotos auf das Foto, das Sie teilen möchten, und dann auf �. 2. Wählen Sie, wie Sie das Foto oder Video weitergeben möchten.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 7 Internet und Verbindungen WLAN AKTIVIEREN Eine WLAN-Verbindung ist im Vergleich zu einer mobilen Datenverbindung im Allgemeinen schneller und kostengünstiger. Wenn sowohl WLAN- als auch mobile Datenverbindungen zur Verfügung stehen, verwendet das Telefon die WLAN-Verbindung. WLAN aktivieren 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN .
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Verwenden einer mobilen Datenverbindung beim Roaming Tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz und schalten Sie Roaming auf An . Tipp: Um Ihre Datennutzung zu verfolgen, tippen Sie auf Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung .
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Durchsuchen des Internets Entdecken Sie mit der Google-Suche das Internet und die Welt. Sie können Suchwörter mit der Tastatur eingeben. Tippen Sie in Chrome 1. auf die Suchleiste. 2. Geben Sie das Suchwort in das Suchfeld ein. 3. Tippen Sie auf �.
Seite 34
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Gekoppelte Geräte können sich mit Ihrem Telefon verbinden, wenn Bluetooth eingeschaltet ist. Andere Geräte können Ihr Telefon nur dann erkennen, wenn die Ansicht für die Bluetooth- Einstellungen geöffnet ist. Führen Sie keine Kopplung mit unbekannten Geräten durch, und akzeptieren Sie keine Verbindungsanforderungen von unbekannten Geräten.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 1. Tippen Sie auf Einstellungen angezeigt. > Verbundene Geräte > 5. Wenn das andere Gerät einen Passcode Verbindungseinstellungen > Bluetooth . benötigt, geben Sie den Passcode 2. Schalten Sie Bluetooth auf An . ein. Der Passcode, den Sie selbst einrichten können, muss auf beiden...
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 8 Organisieren Ihres Tages KALENDER Behalten Sie die Zeit im Blick – erfahren Sie, wie Sie Ihre Termine, Aufgaben und Zeitpläne auf dem neuesten Stand halten. Kalender verwalten Tippen Sie auf Kalender > �, und wählen Sie den Kalender aus, der angezeigt werden soll.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 9 Karten ORTE SUCHEN UND WEGEBESCHREIBUNGEN ERHALTEN Finden von Orten Google Maps hilft Ihnen beim Suchen nach bestimmten Orten und Unternehmen. 1. Tippen Sie auf Karten . 2. Geben Sie die Suchwörter in der Suchleiste ein, zum Beispiel eine Adresse oder einen Ortsnamen.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch HERUNTERLADEN UND AKTUALISIEREN VON KARTEN Herunterladen von Karten Speichern Sie vor Reiseantritt neue Karten auf Ihrem Telefon, damit Sie unterwegs mithilfe der Karten und ohne Internetverbindung navigieren können. 1. Tippen Sie auf Karten > � > Offline-Karten > EIGENE KARTE AUSWÄHLEN .
Seite 39
In Gebäuden oder unterirdisch sind Standortdaten möglicherweise nicht verfügbar. Datenschutzinformationen in Bezug auf Positionierungsmethoden finden Sie in der Datenschutzerklärung von HMD Global unter http://www.nokia.com/phones/privacy. Für einige Satellitennavigationssysteme müssen möglicherweise kleine Datenmengen über das Mobilfunknetzwerk übertragen werden. Wenn Sie Datenübertragungskosten vermeiden möchten, beispielsweise auf Reisen, können Sie die mobile Datenverbindung in Ihren...
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 10 Apps und Services GOOGLE PLAY Ihr Android-Telefon zeigt seine ganze Leistungsstärke mit Google Play – Apps, Musik, Filme und Bücher stehen direkt bereit für Ihre Unterhaltung. Hinzufügen eines Google-Kontos zum Mobiltelefon 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen > Google . Bestätigen Sie bei Aufforderung Ihr Gerätesperrungsverfahren.
Seite 41
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Heruntergeladene Apps entfernen Tippen Sie auf Play Store > � > Meine Apps und Spiele , wählen Sie eine App, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie auf DEINSTALLIEREN . Holen Sie sich Musik, Filme oder Bücher mit Google Play.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 11 Software-Updates und Backups AKTUALISIEREN IHRER MOBILTELEFONSOFTWARE Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – aktualisieren Sie die Software und die Apps Ihres Telefons per Funk, um neue und erweiterte Funktionen für Ihr Telefon zu erhalten. Durch das Aktualisieren der Software kann auch die Leistung Ihres Telefons verbessert werden.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Zurücksetzen Ihres Telefons 1. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Erweitert > Zurücksetzungsoptionen > Alle Daten löschen (Auf Werkszustand zurücksetzen) . 2. Befolgen Sie die auf Ihrem Telefon angezeigten Anweisungen. SPEICHER Um den verfügbaren Speicherplatz zu prüfen, tippen Sie auf Einstellungen > Speicher .
Seite 44
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 1. Tippen Sie auf Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen . 2. Tippen Sie auf den Namen der App. 3. Tippen Sie auf DEAKTIVIEREN . Möglicherweise können nicht alle Apps deaktiviert werden. Falls eine installierte Anwendung von einer entfernten Anwendung abhängt, funktioniert die installierte Anwendung möglicherweise nicht mehr.
2. Wählen Sie die Art der Sperre aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Telefon. EINRICHTEN DER FINGERABDRUCK-ID Sie können Ihr Telefon einfach mit einer Fingerberührung entsperren. Richten Sie Ihre Fingerabdruck-ID zur Erhöhung der Sicherheit ein. Hinweis: Diese Funktion wird nur vom Nokia 3.2 32 GB unterstützt. Hinzufügen eines Fingerabdrucks 1.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch ZUGRIFFSCODES Erfahren Sie, was die verschiedenen Codes auf Ihrem Mobiltelefon bedeuten. PIN- oder PIN2-Code PIN- oder PIN2-Codes haben 4–8 Stellen. Diese Codes schützen Ihre SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff oder sind für den Zugriff auf einige Funktionen erforderlich. Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es zur Eingabe des PIN-Codes auffordert, wenn Sie es einschalten.
Seite 47
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Die IMEI-Nummer des Telefons ist auch abhängig vom Telefonmodell auf dem Telefon oder auf dem SIM-Fach aufgedruckt. Falls Ihr Telefon eine abnehmbare hintere Abdeckung besitzt, finden Sie den IMEI-Code darunter. Die IMEI-Nummer ist auch auf der original Verkaufsverpackung angegeben.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch 13 Produkt- und Sicherheitshinweise ZU IHRER SICHERHEIT Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Ihre Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. IN GEFAHRBEREICHEN AUSSCHALTEN Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, es Störungen verursachen oder Gefahr entstehen kann wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern...
Seite 49
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch INTERFERENZEN Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen, die die Leistung beeinträchtigen können. AUTORISIERTER SERVICE Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch autorisiertes Personal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weitere Zubehörteile, die von HMD Global Oy für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden.
Seite 50
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN AUF Wenn Ihr Gerät wassergeschützt ist, gibt die IP-Schutzklasse nähere Hinweise dazu. GLASKOMPONENTEN Das Gerät und/oder sein Display bestehen aus Glas. Dieses Glas kann brechen, wenn das Gerät auf eine harte Oberfläche fällt oder einem heftigen Schlag ausgesetzt wird. Wenn das Glas bricht, berühren Sie die Glassplitter nicht mit den Händen und versuchen Sie nicht, die...
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Dieses Gerät erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem Mindestabstand zum Körper von 5 mm die Regeln für die Hochfrequenzbelastung. Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch • Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren Sie diese. • Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf � 1. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch oder Stößen aus und schütteln Sie es/ihn • Halten Sie das Gerät von Magneten oder nicht. Eine grobe Behandlung kann zu Magnetfeldern fern. Beschädigungen führen. • Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, • Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Versuchen Sie nicht, die Ummantelung des Akkus zu entfernen, den Akku aufzuschneiden, zu zerbrechen, zu biegen, zu durchstechen oder auf andere Weise zu zerstören. Tritt aus einem Akku Flüssigkeit aus, achten Sie darauf, dass diese Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommt.
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch • Halten Sie stets einen Abstand von halten, 15,3 Zentimetern (6 Zoll) zwischen dem • müssen das Telefon ausschalten, wenn medizinischen Gerät und dem drahtlosen Grund zu der Vermutung besteht, dass es Gerät ein. zu einer Störung gekommen ist. • dürfen das Gerät nicht in der Brusttasche •...
Nokia 3.2 Benutzerhandbuch Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung am Kopf oder mit einem Mindestabstand zum Körper von 1,5 Zentimeter (5/8 Zoll) die Regeln für die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder eine andere Art von Gerätehalterung verwendet wird, um das Gerät am Körper zu tragen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und sich mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden.
Seite 59
Ihre Nutzung des Geräts unterliegt der Datenschutzerklärung von HMD Global, verfügbar unter http://www.nokia.com/phones/privacy. HMD Global Oy ist der ausschließliche Lizenzinhaber der Marke Nokia für Telefone und Tablets. Nokia ist eine eingetragene Marke der Nokia Corporation. Bluetooth-Wortmarke und Bluetooth-Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch HMD Global erfolgt unter Lizenz.