Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für
Nokia 3200
9356883
Ausgabe 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia 3200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Nokia 3200 9356883 Ausgabe 2...
  • Seite 2 Copyright © 2004 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Nokia, Nokia Connecting People, Xpress-on und Pop-Port sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.
  • Seite 3 Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen. Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE..................9 Allgemeine Informationen ..................13 Die Nokia PC Suite (PC-Software) ......................13 Zugriffscodes ..............................13 Gemeinsamer Speicher ..........................14 Herunterladen von Inhalten und Programmen .................15 (E)GPRS.................................16 1. Ihr Telefon......................17 Tasten................................17 Anschlüsse, Taschenlampe und Kamera....................18 Ausgangsanzeige und Symbole auf dem Display ................18 Taschenlampe .............................19 2.
  • Seite 5 Multimedia-Mitteilungen (MMS)......................50 Schreiben und Senden einer Multimedia-Mitteilung ..............51 Lesen und Beantworten einer Multimedia-Mitteilung............54 Löschen von Mitteilungen ........................55 Sprachmitteilungen ..........................56 Nachrichten .............................56 Mitteilungseinstellungen........................57 Einstellungen für Kurzmitteilungen und E-Mail-Mitteilungen..........57 Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen................58 Schriftgröße ............................60 Dienstanfragen ............................60 © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 6 Visitenkarten............................69 Einstellungen (Menü 4)..........................70 Profile ................................70 Signaleinstellungen ..........................71 Hinzufügen von neuen Klingeltönen zum Telefon ..............73 Displayeinstellungen ..........................73 Uhrzeit- und Datumseinstellungen....................74 Persönliche Schnellzugriffe.........................75 Verbindungen ............................76 Infrarot ..............................76 GPRS...............................78 Anrufeinstellungen ..........................79 Telefoneinstellungen ..........................81 Zubehöreinstellungen ...........................82 © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 7 Wenn ein Signal für einen Eintrag ertönt:..................98 Rechner ..............................98 Währungsumrechnungen .........................99 Programme (Menü 8) ..........................99 Spiele ..............................100 Sammlung ............................. 101 Weitere für die jeweiligen Programme oder Programmgruppen verfügbare Optionen: ............................101 Herunterladen eines Java-Programms ..................102 © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 8 Sicherheitsmodul ..........................112 Zertifikate ............................113 Favoriten (Menü 10) ..........................113 SIM-Dienste (Menü 11) ........................114 6. Akku-Informationen ..................115 Laden und Entladen ..........................115 PFLEGE UND WARTUNG .................. 117 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..............119 © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es nicht in der Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien. IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 10 Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl ein und drücken Sie anschließend die Taste . Um den Anruf zu beenden, drücken Sie . Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 11 (E)GPRS-Dienst. Weiterhin unterstützt es Release 97 GPRS-Netze. Die fehlerfreie Funktion in allen Release 97 GPRS-Netzen kann jedoch nicht garantiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter oder lokalem Nokia-Händler. Einige in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen werden als Netzdienste bezeichnet.
  • Seite 12: Informationen Zu Zubehörgeräten

    Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die für das Telefon geltende Zulassung und Garantie erlöschen und kann gefährliche Folgen haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 13: Allgemeine Informationen

    Mit der Software der PC Suite können Sie z. B. Fotos verwalten, die Sie mit der Kamera im Telefon aufgenommen haben und neue Klingeltöne und Hintergrundbilder erstellen. Sie können auch neue Cover-Motive zum Ausstanzen aus Ihren Fotos erstellen. Die Nokia PC Suite ist auf den Nokia Internetseiten unter www.nokia.com verfügbar. ■ Zugriffscodes •...
  • Seite 14: Gemeinsamer Speicher

    Sie einige der Programme oder Einträge, die einen Teil des gemeinsamen Speichers belegen, bevor Sie weiterarbeiten. Sie können über die Funktion Speicherstatus im Menü Telefoneinstellungen prüfen, wie viel Speicher belegt und wie viel Speicher frei ist. Siehe Seite 81. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 15: Herunterladen Von Inhalten Und Programmen

    Diensteanbieter. Nokia übernimmt keine Garantien für Anwendungen, die von fremden Websites stammen. Wenn Sie Java-Programme von einer Webseite, die nicht von Nokia stammt, herunterladen möchten, sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen, wie bei jeder anderen Internetseite auch.
  • Seite 16: (E)Gprs

    Programmen, wie z. B. beim Blättern durch WAP- oder XHTML-Seiten zwischen GPRS und GSM-Daten (CSD, Circuit Switched Data) wählen. Informationen zu den während einer (E)GPRS-Verbindung angezeigten Symbolen finden Sie auf Seite 78. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 17: Ihr Telefon

    Anruf oder weist einen Anruf zurück. Darüber hinaus wird mit dieser Taste jede Funktion beendet. werden zur Eingabe von Ziffern und Zeichen verwendet. werden in unterschiedlichen Funktionen für verschiedene Zwecke verwendet. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 18: Anschlüsse, Taschenlampe Und Kamera

    ■ Ausgangsanzeige und Symbole auf dem Display Wenn das Telefon betriebsbereit ist und Sie keine Zeichen eingegeben haben, befindet sich das Telefon in der Ausgangsanzeige. Die Symbole für die verschiedenen Telefonfunktionen werden in den betreffenden Abschnitten dieser Bedienungsanleitung beschrieben. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 19: Auswahltaste

    Im unteren Teil Ihres Mobiltelefons ist eine Taschenlampe integriert. Um die Taschenlampe in der Ausgangsanzeige ein- oder auszuschalten (wenn die Tastatur nicht gesperrt ist), halten Sie in der Ausgangsanzeige gedrückt, wenn keine Zeichen eingegeben wurden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 20: Erste Schritte

    2. Entfernen Sie den Akku, indem Sie ihn wie abgebildet anheben (3). 3. Um den SIM-Kartenhalter zu lösen, schieben Sie den Kartenhalter nach hinten (4) und öffnen Sie ihn, indem Sie ihn anheben (5). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 21 Goldkontakten der Karte nach unten zeigt und die Karte richtig positioniert ist. 4. Schließen Sie den SIM-Kartenhalter (7), und schieben Sie ihn nach vorne, um ihn zu arretieren (8). 5. Setzen Sie den Akku wieder ein (9). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 22: Wechseln Der Cover

    Komponenten beim Wechseln der Cover. Lagern und benutzen Sie das Telefon immer mit seinen Covern. Das Telefon ist mit Cover-Motiven zum Ausstanzen ausgestattet, die von Nokia hergestellt und geprüft wurden, mit denen Sie schnell das Erscheinungsbild Ihres Telefons ändern können. Sie können diese Cover auch selbst erstellen.
  • Seite 23 6. Um das vordere Cover wieder anzubringen, halten Sie den unteren Teil des Telefons an den unteren Teil des Covers (4) und drücken Sie das obere Ende des Telefons an das Cover, bis es einrastet (5). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 24: Laden Des Akkus

    • Das Laden des Akkus BLD-3 aus dem Lieferumfang des Telefons dauert mit dem Ladegerät ACP-7 etwa zwei Stunden und 40 Minuten. 3. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladekontrollanzeige nicht mehr steigt. Trennen Sie das Ladegerät von der Netzsteckdose und vom Telefon. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 25: Ein- Und Ausschalten Des Mobiltelefons

    Qualität der Verbindung und kann dazu führen, dass das Telefon mit einer höheren Sendeleistung als normal erforderlich arbeitet. Wenn Sie die Antenne während eines Anrufs nicht berühren, sind eine optimale Antennenleistung und Sprechzeit Ihres Telefons gewährleistet. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 26: Anruffunktionen

    Ausgangsanzeige. Geben Sie den oder die ersten Buchstaben des Namens ein, der zusammen mit der Telefonnummer gespeichert ist. Blättern Sie mit oder zum gewünschten Namen. Drücken Sie , um die Nummer zu wählen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 27 • Drücken Sie in der Ausgangsanzeige die gewünschte Nummerntaste und anschließend . Oder: • Wenn die Funktion Kurzwahl (siehe Seite 80) aktiviert ist, halten Sie die Nummerntaste in der Ausgangsanzeige solange gedrückt, bis der Anruf erfolgt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 28: Beantworten Oder Abweisen Eines Ankommenden Anrufs

    Sie Lautlos. Um den Anruf abzuweisen, drücken Sie , oder drücken Sie Optionen wählen Abweisen. Der zurückgewiesene Anruf wird umgeleitet, wenn Sie eine Option für die Anrufumleitung, wie etwa Umleiten, falls besetzt, aktiviert haben. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 29: Während Eines Anrufs Verfügbare Optionen

    • Weiterleiten, um den gehaltenen Anruf mit dem aktiven Anruf zu verbinden und selbst die Verbindung zu trennen. • Headset oder Freisprechen, um den aktiven Anruf zu dem entsprechenden kompatiblen Zubehör zu schalten, wenn das Zubehör mit dem Telefon verbunden ist. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 30: Tastensperre

    ■ Verwenden des Lautsprechers Sie können über den Lautsprecher die Freisprechfunktion des Telefons während eines Anrufs verwenden. Halten Sie das Mobiltelefon bei Lautsprecherbetrieb nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke extrem hoch sein könnte. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 31: Texteingaben

    • Um zur herkömmlichen Texteingabe zurückzukehren, wählen Sie Wörterbuch aus. Tipp: Um die automatische Worterkennung schneller zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, drücken Sie bei der Eingabe von Text zweimal oder halten Optionen gedrückt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 32: Automatische Worterkennung

    Wörterbuch ein Wort hinzu: Drücken Sie Buchst., geben Sie das Wort ein, und drücken Sie Speichern. 3. Wenn Sie bei der Texteingabe mit automatischer Worterkennung Optionen drücken, können Sie außerdem auf die folgenden Funktionen zugreifen: © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 33: Schreiben Zusammengesetzter Wörter

    Sie kurz, bis der Cursor wieder angezeigt wird, und geben dann den gewünschten Buchstaben ein. • Um ein gewöhnliches Interpunktionszeichen oder ein Sonderzeichen einzugeben, drücken Sie mehrmals hintereinander . Oder: Drücken Sie blättern Sie zu dem Zeichen, und drücken Sie Einfügen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 34: Weitere Informationen Zur Texteingabe

    • Zum Einfügen einer Ziffer halten Sie die entsprechende Taste gedrückt. Zum Einfügen mehrerer Ziffern halten Sie gedrückt und geben anschließend die Ziffern ein. Um mit der Eingabe von Text fortzufahren, halten Sie wiederum gedrückt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 35: Arbeiten Mit Menüs

    Menüansicht im Abschnitt Displayeinstellungen auf Seite 73. 3. Blättern Sie zu einem Untermenü, z. B. Anrufeinstellungen, und drücken Sie Wählen. Wenn das Untermenü weitere Untermenüs enthält, z. B. Kurzwahl, wiederholen Sie diesen Schritt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 36 Sekunden die Kürzelnummer des Hauptmenüs ein, das Sie öffnen möchten. Gehen Sie zum Aufrufen der Untermenüs und Einstellungsoptionen ebenso vor. Um etwa auf das Menü 1 zuzugreifen, drücken Sie Menü und geben Sie ein. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 37: Liste Der Menüfunktionen

    8. Mitteil. löschen 2. Multimedia-Mitteil. 1. Mitteil. verfassen 2. Eingang 3. Ausgang 4. Gesendete Obj. 5. Gespeicherte Obj. 6. Mitteil. löschen 3. Sprachmitteil. 1. Sprachmitteilungen abhören 2. Nummer der Sprachmailbox 4. Nachrichten 1. Nachrichtendienst © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 38 2. Dauer der angenommenen Anrufe 3. Dauer der abgegangenen Anrufe 4. Dauer aller Gespräche 5. Zeitzähler zurücksetzen 1. Wird nur angezeigt, wenn Nachrichten auf der SIM-Karte gespeichert werden können. 2. Wird nur angezeigt, wenn Nachrichten empfangen wurden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 39 7. Infonummern 8. Dienstnummern 9. Eigene Nummern 10.Anrufergruppen 1. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Hinweise zur Verfügbarkeit dieser Funktionen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 40 4. Verzögerung für Bildschirmschoner 5. Displayhelligkeit 6. Menüansicht 4. Uhrzeit- und Datumseinstellungen 1. Uhr 2. Datum 3. Datum / Uhrzeit automatisch 5. Persönliche Schnellzugriffe 1. Rechte Auswahltaste 2. Favoriten-Optionen wählen 3. Favoriten-Optionen ordnen © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 41 9. Startmelodie 9. Zubehöreinstellungen 1. Hinweise zur Verfügbarkeit dieser Funktion erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter. 2. Wird nur dann angezeigt, wenn das Mobiltelefon an ein kompatibles Zubehörteil angeschlossen ist oder war. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 42 1. Ordner zeigen 2. Ordner hinzufügen 3. Ordner löschen 4. Umbenennen 5. Nutz.-rechteliste 6. Galerie-Downloads 6. Medien 1. Kamera 1. Standardfoto 2. Porträtfoto 3. Nachtmodus 4. Selbstauslöser 5. Einstellungen 2. Radio 3. Sprachaufzeichn. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 43 6. Zur Adresse 7. Cache leeren 10. Favoriten 11. SIM-Dienste 1. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Name und Inhalt des Menüs hängen von der SIM-Karte ab. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 44: Menüfunktionen

    Kurzmitteilungszentrale speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Mitteilungseinstellungen auf Seite 57. Hinweis: Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter unterstützt wird. Nur Telefone, die die Bildmitteilungsfunktion bieten, können Bildmitteilungen empfangen und anzeigen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 45: Schreiben Und Senden Einer Mitteilung

    Vorlage verwend.. • Um eine Telefonnummer aus dem Adressbuch einzufügen, drücken Sie Optionen und wählen Nummer einfügen. Drücken Sie Suchen oder , und wählen Sie die Nummer aus dem Adressbuch aus. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 46: Mitteilungseinstellungen

    Nachricht von Ihrem Telefon an die Nummer der in ihm gespeicherten SMS-Zentrale gesendet wurde. Dies zeigt hingegen nicht an, dass die Nachricht bei der Zieladresse empfangen wurde. Weitere Hinweise über die SMS-Dienste erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 47: Schreiben Und Senden Einer E-Mail-Mitteilung

    Dies zeigt an, dass die E-Mail von Ihrem Telefon an den E-Mail-Server gesendet wurde. Dies zeigt hingegen nicht an, dass die E-Mail bei der Zieladresse empfangen wurde. Weitere Hinweise über die E-Mail-Dienste erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 48: Lesen Und Beantworten Einer E-Mail-Mitteilung, Kurz- Oder Bildmitteilung

    Standardantwort wie etwa Danke, wenn Sie einen vorbestimmten Text als Basis für die neue Mitteilung verwenden möchten. Nähere Einzelheiten zu den Vorlagen finden Sie unter Ordner für Kurz- und Bildmitteilungen auf Seite 49. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 49: Ordner Für Kurz- Und Bildmitteilungen

    Kurzmitteilungen und dann Eingang, Gesendete Obj., Archiv, Vorlagen oder Eigene Ordner. • In Vorlagen können Sie Kurzmitteilungen speichern, die Sie als Vorlage für neue Mitteilungen verwenden möchten. Textvorlagen werden durch Bildvorlagen durch gekennzeichnet. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 50: Eigene Ordner

    Beachten Sie, dass Multimedia-Mitteilungen weder während eines Anrufs, eines Spiels oder der Verwendung eines Java-Programms noch während der Verbindung zum Internet mit GSM-Datenübertragung empfangen werden können (siehe Manuelles Eingeben der Diensteinstellungen auf Seite 105). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 51: Schreiben Und Senden Einer Multimedia-Mitteilung

    Sie einen der Ordner, blättern Sie zu dem gewünschten Bild oder der gewünschten Melodie, drücken Sie Optionen und wählen Sie Einfügen. Aufgrund von Copyright-Schutzrechten kann das Kopieren, Bearbeiten, Übertragen oder Weiterleiten von bestimmten Bildern, Klingeltönen und anderen Inhalten unzulässig sein. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 52 • Um ein Bild, eine Folie oder eine Melodie aus der Mitteilung zu löschen, drücken Sie Optionen und wählen Löschen sowie die gewünschte Funktion. • Um die Mitteilung im Ordner Gespeicherte Obj. zu speichern, drücken Sie Optionen und wählen Mitteil. speichern. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 53: Einstellungen Für Multimedia-Mitteilungen

    Ausgang gespeichert, bevor sie versendet wird. Gesendete Mitteilungen werden im Ordner Gesendete Obj. gespeichert, wenn für Speichern gesendeter Mitteilungen die Option gewählt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen Seite 58. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 54: Lesen Und Beantworten Einer Multimedia-Mitteilung

    Beim späteren Lesen der Mitteilung: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Mitteilungen, Multimedia-Mitteil. und Eingang. Wählen Sie die gewünschte Mitteilung aus der Liste aus. Eine ungelesene Mitteilung wird durch das Symbol wiedergegeben. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 55: Mitteilung

    Übertragen oder Weiterleiten von bestimmten Bildern, Klingeltönen und anderen Inhalten unzulässig sein. Löschen von Mitteilungen Um eine Kurzmitteilung oder Multimedia-Mitteilung zu löschen, die Sie gerade betrachten oder lesen, drücken Sie Optionen und wählen Sie die gewünschte Funktion. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 56: Sprachmitteilungen

    Mit diesem Netzdienst können Sie Mitteilungen zu verschiedenen Themen von Ihrem Diensteanbieter empfangen. Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Mitteilungen Nachrichten. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um zu erfahren, welche Themen und zugehörige Nummern zur Verfügung stehen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 57: Mitteilungseinstellungen

    Ist die Option Mitteilung senden als E-Mail eingestellt, lautet diese Einstellung E-Mail-Server und ermöglicht Ihnen das Speichern der Telefonnummer des E-Mail-Servers. • Sendeberichte, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen von Ihrem Netz anzufordern (Netzdienst). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 58: Einstellungen Für Multimedia-Mitteilungen

    Ja, damit gesendete Multimedia-Mitteilungen im Ordner Gesendete Obj. gespeichert werden. Wenn Sie Nein wählen, werden die gesendeten Mitteilungen nicht gespeichert. • Sendeberichte, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen von Ihrem Netz anzufordern (Netzdienst). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 59: Multimedia-Empfang

    Empfang von Werbung zuzulassen oder zu unterbinden. Diese Einstellung wird nicht angezeigt, wenn für Multimedia-Empfang zulassen die Option Nein gewählt ist oder wenn für Ankommende Multimedia-Mitt. die Option Ablehnen gewählt ist. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 60: Schriftgröße

    Menü in der Ausgangsanzeige und wählen Anruflisten. Wählen Sie • Anrufe in Abwesenheit, um sich die letzten zehn Telefonnummern von Anrufern anzeigen zu lassen, die vergeblich versucht haben, Sie telefonisch zu erreichen (Netzdienst). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 61: Anrufzähler Und Zeitmesser

    Liste anrufen, im Adressbuch speichern oder eine Mitteilung an die Nummer senden. Anrufzähler und Zeitmesser Hinweis: Je nach Netzmerkmalen, Rechnungsabrundung, Steuern usw. kann der tatsächlich von Ihrem Diensteanbieter in Rechnung gestellte Betrag für Anrufe und Dienstleistungen unterschiedlich ausfallen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 62: Adressbuch (Menü 3)

    Namen sowie der Anzahl und Länge der Telefonnummern und Textnotizen ab. Das Mobiltelefon unterstützt SIM-Karten, die bis zu 250 Namen und Telefonnummern speichern können. Adressbucheinträge, die im Telefon gespeichert werden, verwenden den gemeinsamen Speicher (siehe Seite 14). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 63: Alternative Methoden Für Den Zugriff Auf Die Funktionen Dieses Menüs

    Adressbuch angezeigt werden sollen. Wählen Sie z. B. Name und Bild, um sich die Namen mit den verknüpften Bildern anzeigen zu lassen. • Speicherstatus, um sich anzeigen zu lassen, wie viel freier Speicherplatz in jedem Adressbuch verfügbar ist. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 64: Speichern Von Namen Und Telefonnummern

    Sie wird mit einem Rahmen um das Nummerntypsymbol gekennzeichnet, z. B. . Wenn Sie einen Namen aus dem Adressbuch auswählen, um beispielsweise anzurufen, wird automatisch die Standardnummer verwendet, sofern Sie keine andere Nummer auswählen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 65: Detail Hinzufügen

    Drücken Sie in der Ausgangsanzeige , blättern Sie zu dem gewünschten Namen, und drücken Sie Details. Blättern Sie zu der Nummer, die als Standardnummer verwendet werden soll. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Standard. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 66: Hinzufügen Von Bildern Zu Gespeicherten Namen Oder Telefonnummern

    3. Blättern Sie zu dem gewünschten Namen, und drücken Sie Details. Wenn der Name auf der SIM-Karte gespeichert ist, wird oben im Display angezeigt. 4. Blättern Sie durch die Telefonnummern und Textnotizen, die dem Namen hinzugefügt sind. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 67: Löschen Von Adressbucheinträgen

    ändern, um eine Textnotiz zu bearbeiten. Kopieren von Adressbucheinträgen Sie können Namen und Telefonnummern aus dem Telefon auf die SIM-Karte kopieren und umgekehrt. Textnotizen oder Bilder, die im Telefon gespeichert sind, werden nicht auf die SIM-Karte kopiert. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 68: Weitere Adressbuchfunktionen

    Anruf von einer Telefonnummer aus der betroffenen Gruppe erhalten. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung: Name der Gruppe, Rufton, Gruppenlogo, Gruppenmitglieder. Wenn Sie Gruppenmitglieder gewählt haben, drücken Sie Hinzufüg. (oder drücken Sie Optionen und wählen Eintrag hinzufüg.), um der Gruppe einen © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 69: Kurzwahl

    Drücken Sie in der Ausgangsanzeige , blättern Sie zu dem gewünschten Namen, und drücken Sie Details. Drücken Optionen und wählen Sie Visitenk. senden. Wählen Sie Via Infrarot oder (Netzdienst). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 70: Einstellungen (Menü 4)

    • Um das Profil für eine bestimmte Zeitdauer zu aktivieren, wählen Sie Zeiteinstellung und geben Sie die Uhrzeit ein, bis zu der das Profil aktiv bleiben soll. Wenn diese Uhrzeit erreicht ist, wird das vorhergehende Profil ohne Zeiteinstellung wieder aktiv. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 71: Allgemein

    Sie Einstellungen und Signaleinstellungen. Wählen Sie • Anrufsignal, um die Art und Weise festzulegen, wie das Telefon einen eingehenden Anruf signalisiert. Die verfügbaren Optionen sind Rufton, Ansteigend, Rufton Einzelton und Aus. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 72 Alle Anrufe, und drücken Sie Markier.. Siehe hierzu auch die Einstellung Anrufergruppen im Menü Adressbuch. Wenn für Anrufsignal die Einstellung festgelegt ist und für Mitteilungssignal die Einstellung Lautlos, wird in der Ausgangsanzeige angezeigt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 73: Hinzufügen Von Neuen Klingeltönen Zum Telefon

    • Wenn Sie den Display-Hintergrund schon zuvor verwendet haben, aber dann gewählt haben, wählen Sie nun Ein. • Farbpalette, um die Farbe für einige Elemente der Telefonanzeige, wie z. B. das Symbol für die Signalstärke, auszuwählen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 74: Uhrzeit- Und Datumseinstellungen

    Menüs als Gitter angezeigt. In der Gitteransicht wird der Menüname oben im Display angegeben. Uhrzeit- und Datumseinstellungen So greifen Sie auf dieses Menü zu: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Einstellungen Uhrzeit- und Datumseinstellungen. Wählen Sie © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 75: Persönliche Schnellzugriffe

    Sie können die in der Ausgangsanzeige für die rechte Auswahltaste angezeigte Funktion wählen sowie die Funktionen, auf die durch Drücken von Favoriten in der Ausgangsanzeige und Aufrufen des Menüs Favoriten zugegriffen werden kann ('Persönliche Schnellzugriffe’). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 76: Verbindungen

    Gerät verbinden und festlegen, wann das Telefon die Verbindung zum (E)GPRS-Netz herstellt. Infrarot Das Telefon verfügt über einen Infrarotanschluss für die Verbindung mit einem anderen IrDA-kompatiblen Gerät, beispielsweise zum Zweck der Versendung von Visitenkarten oder Kalendereinträgen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 77 Infrarotverbindung aktiviert und Ihr Telefon bereit, Daten über den Infrarotanschluss zu senden bzw. zu empfangen. • Wenn das Symbol blinkt, versucht Ihr Telefon, eine Verbindung mit dem anderen Gerät aufzubauen, oder die Verbindung wurde verloren. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 78: Gprs

    Wenn Sie während einer (E)GPRS-Verbindung einen Anruf oder eine Textmitteilung erhalten oder einen Anruf tätigen, wird angezeigt, um anzudeuten, dass die Verbindung vorübergehend unterbrochen ist. Das Telefon versucht, die Verbindung nach dem Anruf erneut herzustellen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 79: Anrufeinstellungen

    Umgebung hoch ist, erhöht das Telefon die Lautstärke automatisch. • Rufannahme mit jeder Taste und Ein, wenn Sie ankommende Anrufe durch kurzes Drücken einer beliebigenTaste - außer der Ein/Aus-Taste , der Auswahltasten und der Taste - entgegennehmen möchten. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 80: Anklopfen

    Netzdienst nicht angemeldet sind, können Sie keine Anrufe tätigen. Wenn Leitung 2 ausgewählt ist, wird in der Ausgangsanzeige 2 angezeigt. Sofern von Ihrer SIM-Karte unterstützt, können Sie die Leitungsauswahl mit der Option Sperren verhindern. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 81: Telefoneinstellungen

    Ziffer eingegeben wurde. • Netzinformation, um das Telefon so einzustellen, dass es anzeigt, wenn es in einem Mobilfunknetz verwendet wird, das auf der Mikrozellentechnologie (Micro Cellular Network, MCN) basiert (Netzdienst). © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 82: Zubehöreinstellungen

    Verwendung der Menüfunktionen anleiten. • Startmelodie, um festzulegen, dass das Telefon beim Einschalten eine Startmelodie abspielt. Zubehöreinstellungen Sie können die Einstellungen festlegen, die das Telefon standardmäßig verwenden soll, wenn es mit einem kompatiblen Zubehörgerät verbunden ist. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 83: Zubehörsymbole In Der Ausgangsanzeige

    Einstellungen des Headsets oder der Schleifeneinheit mit einem Texttelefon zu verwenden. Zubehörsymbole in der Ausgangsanzeige Wenn ein kompatibles Zubehörgerät mit dem Telefon verbunden ist, wird das entsprechende Symbol (z. B. oder ) in der Ausgangsanzeige angezeigt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 84: Sicherheitseinstellungen

    Liste der Rufnummernbeschränkung aufgenommen werden. • Geschlossene Benutzergruppe, um eine Gruppe von Personen festzulegen, die Sie anrufen und deren Anrufe Sie entgegennehmen können (Netzdienst). Wenn Sie eine Benutzergruppe verwenden, werden die Gruppennummer und der Ausgangsanzeige angezeigt. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 85: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Einstellungen Werkseinstell. wiederherstellen. Geben Sie den Sicherheitscode ein und drücken Sie OK. Durch diese Funktion werden keine der Informationen gelöscht, die Sie gespeichert oder auf das Telefon heruntergeladen haben. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 86: Galerie (Menü 5)

    Die folgenden weiteren Optionen stehen zur Verfügung: • Ordner hinzufügen, Ordner löschen, Umbenennen: Sie können einen neuen Ordner hinzufügen oder einen ausgewählten Ordner löschen oder umbenennen. Die vorgegebenen Ordner können nicht gelöscht oder umbenannt werden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 87: Optionen Für Die Dateien In Der Galerie

    Funktionen zuzugreifen: Öffnen, Löschen, Senden, Bild ändern, Verschieben, Umbenennen, Hintergrund, Als Rufton wählen, Details, Ordnen, Liste d. Akt.-schl.. Wählen Sie • Senden, um die Datei als Multimedia-Mitteilung oder über eine Infrarotverbindung zu senden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 88 Diese Option wird nur dann angezeigt, wenn die Aktivierungsschlüssel der Datei aktualisiert werden können. Aufgrund von Copyright-Schutzrechten kann das Kopieren, Bearbeiten, Übertragen oder Weiterleiten von bestimmten Bildern, Klingeltönen und anderen Inhalten unzulässig sein. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 89: Medien (Menü 6)

    Ist der Speicherplatz nicht ausreichend, um ein neues Foto aufzunehmen, löschen Sie alte Fotos oder andere Dateien im Menü Galerie. Aufnehmen eines Fotos 1. Wählen Sie im Menü Kamera den Kameramodus Standardfoto, Porträtfoto oder Nachtmodus. Wählen Sie © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 90: Anpassen Der Kameraeinstellungen

    Selbstauslöser und den gewünschten Kameramodus. Drücken Sie Start. Während der Selbstauslöser aktiviert ist, gibt das Telefon eine Folge von Signaltönen von sich. Anpassen der Kameraeinstellungen Wählen Sie im Menü Kamera die Option Einstellungen © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 91: Radio

    Beachten Sie, dass die Qualität des Radioempfangs von der Sendeleistung des Radiosenders an Ihrem Aufenthaltsort abhängt. 1. Drücken Sie zum Einschalten des Radios in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Medien und Radio. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 92: Einstellen Und Speichern Eines Radiosenders

    • So geben Sie eine Frequenz ein: Drücken Sie Optionen und wählen Sie Frequenz einstell., oder drücken Sie . Geben Sie die Frequenz des Senders ein, den Sie hören möchten, und drücken Sie OK. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 93: Weitere Radiooptionen

    Halten Sie das Telefon ganz normal ans Ohr. Zum Beenden der Aufzeichnung drücken Sie Stopp. Die Aufnahme wird im Ordner Aufnahmen des Menüs Galerie gespeichert. • Wählen Sie Erneut abspielen, wenn Sie die letzte Aufnahme anhören möchten. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 94: Organizer (Menü 7)

    Organizer und Wecker. Um den Wecker zu stellen, wählen Sie Weckzeit und Ein, geben die Uhrzeit ein, zu der das Signal ertönen soll, und drücken OK. Wählen Sie zum Ändern der Weckzeit Ein. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 95: Wenn Der Festgesetzte Zeitpunkt Erreicht Ist

    Sie Organizer und Kalender. Die Monatsansicht wird angezeigt. Sie können mithilfe der Pfeiltasten durch die Tage, Wochen und Monate blättern. Tipp: Um den Kalender schnell in der Ausgangsanzeige zu öffnen, drücken Sie . © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 96: Verwenden Von Verschiedenen Kalenderansichten

    Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen: Neuer Eintrag, Löschen, Ändern, Verschieben, Wiederholen, Datum, Eintrag senden, Kopieren, Einstellungen. Wählen Sie • Wiederholen, um das Intervall zu wählen, mit dem der Eintrag wiederholt werden soll. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 97: Erstellen Eines Kalendereintrags

    Speichern. Geben Sie die Anfangszeit ein, und drücken Sie OK. Geben Sie die gewünschte Zeitdauer ein, und drücken Sie OK. Um eine Erinnerung an den Eintrag zu setzen, wählen Sie Mit Tonsignal oder Lautlos (kein Erinnerungssignal) und legen dann die Erinnerungszeit fest. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 98: Wenn Ein Signal Für Einen Eintrag Ertönt

    2. Drücken Sie Optionen, und wählen Sie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Quadrat, Quadratwurzel oder Vorzeichen ändern. Oder: Verwenden Sie die Taste : Einmal Drücken für Additionen, zweimal für Subtraktionen, dreimal für Multiplikationen und viermal für Divisionen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 99: Währungsumrechnungen

    So greifen Sie auf dieses Menü zu: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Programme. Das Telefon unterstützt Java 2 Micro Edition (J2ME ), d. h. eine speziell für kleine Elektronik-Geräte entwickelte Version der Java-Technik. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 100: Spiele

    Verfügung. Das Ausführen mancher Spiele kann den Akku des Mobiltelefons schneller entladen (Sie müssen das Mobiltelefon also ggf. früher an das Ladegerät anschließen). Wählen Sie Speicher, um sich den für Spiele zur Verfügung stehenden Speicherplatz anzeigen zu lassen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 101: Sammlung

    Weitere für die jeweiligen Programme oder Programmgruppen verfügbare Optionen: Auf die folgenden Funktionen können Sie zugreifen, indem Sie Optionen in der Programmliste drücken. Wählen Sie • Löschen, um das ausgewählte Programm oder die Programmgruppe aus dem Telefon zu löschen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 102: Bestätigung

    Herunterladen von Inhalten und Programmen auf Seite 15. • Drücken Sie Menü in der Ausgangsanzeige, und wählen Sie Dienste, um auf eine mobile Internetseite zuzugreifen, von der Sie das gewünschte Java-Programm herunterladen können. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 103: Dienste (Menü 9)

    • Verwenden Sie die Funktion Spiel-Downloads im Menü Spiele. • Mit dem Nokia Application Installer (in der Nokia PC Suite Software enthalten) können Sie Programme von einem kompatiblen PC auf Ihr Telefon übertragen. Nokia übernimmt keine Garantien für Anwendungen, die von fremden Websites stammen.
  • Seite 104: Erste Schritte Zum Aufrufen Und Verwenden Von Mobilen Internetseiten

    Sie können die Diensteinstellungen als OTA-Mitteilung (Over-the-Air) von dem Netzbetreiber oder Diensteanbieter erhalten, der den gewünschten Dienst anbietet. Sie können die Einstellungen aber auch manuell eingeben oder hinzufügen und mithilfe der Nokia PC Suite bearbeiten. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 105: Speichern Der Als Mitteilung Eingegangenen Diensteinstellungen

    Einstellungen gemäß den Informationen ein, die Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter erhalten haben. Darstellungsoptionen 1. Drücken Sie während der Nutzung von Internetseiten Optionen, und wählen Andere Optionen und Browser-Einstell.. Oder wählen Sie im Menü Dienste erst Einstellungen und dann BrowserEinstellungen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 106: Cookie-Einstellungen

    1. Drücken Sie während des Browsens Optionen, und wählen Sie Andere Optionen, Sicherheit und Cookies. Oder wählen Sie im Menü Dienste erst Einstellungen, Sicherheitseinstellungen und dann Cookies. 2. Wählen Sie Zulassen oder Nicht zulassen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 107: Herstellen Einer Verbindung Zu Mobilen Internetseiten

    Durchblättern der Seiten eines Dienstes Wenn Sie eine Verbindung zum Dienst hergestellt haben, können Sie durch seine Seiten navigieren. Die Funktionen der Telefontasten können bei den unterschiedlichen Diensten variieren. Folgen Sie den Anleitungen im Display. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 108: Verwenden Der Telefontasten Beim Nutzen Von Internetseiten

    Seite als Lesezeichen zu speichern. • Download-Links, um die Liste der Lesezeichen zum Herunterladen von Inhalten aufzurufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Schritt 2 im Abschnitt Herunterladen von Inhalten und Programmen auf Seite 15. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 109: Beenden Der Verbindung Zum Mobilen Internetdienst

    Cache des Telefons nach jeder Verwendung. Leeren des Informationen zum Leeren des Cache-Speichers finden Sie unter Cache-Speichers auf Seite Lesezeichen So verwenden und verwalten Sie die Seitenadressen, die Sie als Lesezeichen im Telefonspeicher gespeichert haben: © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 110: Empfangen Eines Lesezeichens

    Telefon zu senden, es in einem Ordner zu speichern oder ein neues Lesezeichen zu erstellen. Beachten Sie, dass in Ihrem Telefon Lesezeichen für nicht zu Nokia gehörige Seiten vorinstalliert sein können. Nokia übernimmt keine Garantien oder Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten. Wenn Sie auf diese zugreifen möchten, sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und...
  • Seite 111: Leeren Des Cache-Speichers

    Löschen, um die Mitteilung zu löschen. Leeren des Cache-Speichers Wählen Sie im Menü Dienste die Option Cache leeren. Oder: Drücken Sie während des Navigierens durch Internetseiten Optionen, und wählen Sie Andere Optionen Cache leeren. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 112: Browser-Sicherheit

    Ein, wenn das Telefon bei Verwendung von Diensten, die durch das Sicherheitsmodul bereitgestellt werden, den Modul-PIN-Code abfragen soll. • Modul-PIN ändern, um den Modul-PIN-Code zu ändern, sofern dies durch das Sicherheitsmodul zugelassen wird. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 113: Zertifikate

    So greifen Sie auf dieses Menü zu: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige Menü, und wählen Sie Favoriten. Informationen dazu, wie der Liste Funktionen hinzugefügt oder Funktionen aus ihr entfernt werden können, finden Sie unter Persönliche Schnellzugriffe auf Seite 75. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 114: Sim-Dienste (Menü 11)

    SIM-Dienst verwenden. Wählen Sie die Option der Einstellung Bestätigung bei SIM-Aktivität, siehe Seite 82. Wenn Sie auf diese Dienste zugreifen möchten, müssen Sie ggf. eine Kurzmitteilung (SMS) senden oder einen Anruf tätigen, was für Sie kostenpflichtig ist. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 115: Akku-Informationen

    Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf dem Akku) direkt miteinander verbunden werden, wenn Sie beispielsweise einen Ersatzakku in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie aufbewahren. Durch Kurzschließen der Pole kann der Akku oder der verbindende Gegenstand beschädigt werden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 116 Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen stark unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt. Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer! Akkus müssen wiederverwertet oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Sie dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 117: Pflege Und Wartung

    • Lassen Sie das Telefon nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Durch eine solche grobe Behandlung können im Gerät befindliche Platinen zerbrechen. • Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungslösungen oder scharfe Reinigungsmittel zur Reinigung des Telefons. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 118 Alle obigen Hinweise gelten in gleicher Weise für Telefon, Akku, Ladegerät sowie sämtliche Zubehörteile. Wenn eines dieser Teile nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Seine Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 119: Wichtige Sicherheitshinweise

    Nähe des Telefons, da auf diesen enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können. ■ Elektronische Geräte Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale (Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihres Mobiltelefons abgeschirmt sind. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 120 Hersteller des medizinischen Geräts. Schalten Sie Ihr Telefon in Gesundheitseinrichtungen aus, wenn Sie durch Schilder, Aushänge oder andere schriftliche Regelungen dazu aufgefordert werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden unter Umständen Geräte verwendet, die auf externe RF-Energie sensibel reagieren können. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 121: Explosionsgefährdete Orte

    (wie z. B. Propan oder Butan) betrieben werden; Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel, wie Mehl, Staub oder Metallpulver, in der Luft befinden; sowie jeder andere Ort, an dem Ihnen normalerweise empfohlen wird, den Fahrzeugmotor abzustellen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 122 Betrieb des Flugzeugs gefährliche Folgen haben, das Mobiltelefonnetz stören und gegen Vorschriften verstoßen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können dem Zuwiderhandelnden Mobiltelefondienste gesperrt oder verweigert werden, und/oder es können rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet werden. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 123 Falls bestimmte Funktionen aktiv sind, müssen Sie diese Funktionen eventuell zuerst ausschalten, bevor Sie einen Notruf tätigen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dieser Dokumentation und sind bei Ihrem Anbieter von Mobilfunkdiensten zu erfragen. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 124: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Dies ist der Fall, weil das Telefon so konstruiert ist, dass es mit verschiedenen Sendeleistungen arbeiten kann; es wird jeweils nur die Sendeleistung verwendet, die zum Zugriff auf das Netz erforderlich ist. Allgemein gesagt ist die benötigte Sendeleistung umso niedriger, je näher Sie der Antennenstation sind. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 125 Sicherheitsspielraum für den Schutz der Personen und zur Berücksichtigung etwaiger Messabweichungen. Die SAR-Werte können je nach nationalen Berichtsanforderungen und Netzband variieren. SAR-Informationen über andere Regionen finden Sie bei den Produktinformationen unter www.nokia.com. © Copyright 2004 Nokia. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis