Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rüst- Und Einstellarbeiten; Wechsel Des Bohrfutters; Einstellung Des Bohrtiefenanschlags; Drehzahlwechsel - Huvema HU 20 SUPER VARIO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung:
Halten Sie ausreichend Abstand zum rotierenden Bohrwerkzeug! Berücksichtigen Sie dabei, dass
Ihre Hände oder das Werkstück verrutschen können! Entfernen Sie Späne und Werkstückteile nur bei
stillstehender Maschine.
Niemals bei geöffneter Bohrfutter- oder Riemenschutzabdeckung arbeiten! Schrauben Sie den Schraubstock immer
am Aufspanntisch fest. Außer bei Polierarbeiten niemals freihändig arbeiten (= frei gehaltenes Werkstück ohne
Klemmung am Aufspanntisch). Stützen Sie lange Werkstücke durch Rollenböcke ab. Setzen Sie an dieser Maschine
keine Fräswerkzeuge, Drahtbürstenwerkzeuge, Kreisschneider oder Schleifscheiben ein. Zerspanen Sie niemals
Magnesium, da hiervon eine hohe Feuergefahr ausgeht!
7. r
-
e
üst
Und
InstellarBeIten
Sichern Sie die Maschine vor Rüst- und Einstellarbeiten gegen eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Ziehen Sie hierfür den Netzstecker!
7.1 w
B
echsel des
Trennen Sie die Maschine von der Versorgungsspannung, indem Sie den Netzstecker ziehen. Senken Sie die
Bohrpinole ab. Drehen Sie von Hand solange die Spindel, bis sich die radialen Schlitze von Bohrspindel und
Spindelpinole in einer Flucht zueinander befinden.
Führen Sie den Auswurfkeil in den Schlitz ein und hämmern Sie leicht dagegen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie
das Bohrfutter von Hand gegen ein Herausfallen sichern.
7.2 e
InstellUng des
Verwenden Sie zum Bohren mehrerer Löcher gleicher Bohrtiefe den Bohrtiefenanschlag (Q, Abb. 7). Die Spindel mit
eingespanntem Bohrer bis auf das Werkstück absenken. Anschließend den Bohrtiefenanschlag auf der gewünschten
Bohrtiefe festklemmen.
Abb. 7
Das Absenken des Bohrers wird während des Bohrbetriebs auf dieser Bohrtiefe gestoppt.
7.3 d
rehzahlwechsel
Trennen Sie die Maschine von der Versorgungsspannung, indem Sie den Netzstecker ziehen. Sicherungsschraube
(R, Abb. 8) lösen und Riemenabdeckung öffnen.
Abb. 8
ohrfUtters
B
ohrtIefenanschlags
ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN
Q
R
S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis