nhaltsverzeIchnIs Allgemeine Regeln zum sicheren Umgang mit Maschinen Zusätzliche Sicherheitsvorschriften Kennzeichen Anwendungsvorschriften Sicherheitsvorschriften Richtige Verwendung der Maschine Transport, Kontrolle und Wartung Transport Fundament Kontrolle Wartung 5.4.1 Reinigung 5.4.2 Öl 5.4.3 Schmierung Maschinenbeschreibung Schaltbrett Wahlschalter g für bohren und gewindeschneiden Hebel für Einstellen Drehzahl und Vorschub Automatischer Werkzeugauswerfer Rückholfeder Überlastungskupplung...
40 G äulenbohrmaschIne 1. a llGemeIne eGeln zum sIcheren mGanG mIt aschInen N.B: Zur eigenen Sicherheit immer erst die Bedienungsanleitung lesen, bevor die Maschine in Betrieb gesetzt wird. Die Maschine, deren Bedienung und Betriebsgrenzen kennenlernen sowie deren spezifische Gefahren erkennen.
22. Niemals die Maschine während des Betriebes verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten. Maschine erst verlassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist. 23. Alkohol, Medikamente, Drogen. Niemals die Maschine unter Einfluß von Alkohol, Medikamenten oder Drogen bedienen. 24. Sicherstellen, daß die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen Anlage, am Antriebsmotor usw.
Drilling Machine Instruction Book • Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt während der Bearbeitung. • Prüfen Sie regelmäßig ob alle Sicherheitsvorrichtungen und andere Maschinenteile reibungslos funktionieren. • Schließen Sie die Motorschutzhaube ehe Sie die Maschine einschalten. TRANSPORT 4.2 r IchtIGe erwendunG der aschIne Insert an iron bar through the transversal hole in the machine head which, with the aid of a...
Spindelwelle Schmieren Sie täglich den Öler neben der Abdeckung des Spiralfeders. Zahnradwelle der Spindelhülse Schmieren Sie täglich den Ölpunkt auf der Abdeckung des Spiralfeders. Spindelhülse Reinigen und schmieren Sie die Zahnstange für das Heben und Senken der Spindelhülse. Säule Jede 50 Stunden mit Öl schmieren. Fig 1 Zahnradgehäuse Mit Öl bis zum angedeuteten Stand füllen.
assembly shown on page 17 tighten the Z5035-03-21.(Index No.79) This mechanism has been adjusted in our works, by Fig 13 measuring the maximum admissible axial load, with a tens meter. Therefore, do not tighten the nut too much, 6.1 s so as to avoid the risk of breaking the mechanism.
6.2 w ahlschalter G für bohren und GewIndeschneIden Für Bohren Schalter G nach links drehen: • Betätigen Sie Handrad M um den Bohrkopf nach oben oder unten zu bewegen. • Drücken Sie Knopf L für automatischen Vorschub. Drücken Sie Knopf L erneut, die elektromagnetische Kupplung wird ausgeschaltet und der Bohrkopf kann handmäßig mit dem Handrad nach oben oder unten bewogen werden.
Fig 11 6.5 r ücKholfeder RETURN SPRING Gehen Sie folgendermaßen vor um die Rückholfeder zu spannen: • Lassen Sie die Spindelhülse rauslaufen bis die Zähne der Räder ineinander To tauten the return spring in model extract the quill until the greifen.
7. m aschIne verwenden 7.1 w erKstücK eInspannen Um zu vermeiden, daß das Werkstück dreht, zittert oder auf irgendwelcher anderen Weise während der Bearbeitung bewegt, soll das Werkstück eingespannen werden in einen Schraubstock. Montieren Sie diesen in die T-Nuten auf dem Maschinentisch. 7.2 w erKzeuG eInspannen Das Werkzeug soll gut eingespannen werden, damit es nicht aus der Konusaufnhame fällt.
Drilling Machine Instruction Book Ⅰ. Table Support and Coolant 9. e rsatzteIllIsten 9.1 t Isch Abbildung 17– Tisch ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN...
Ⅲ. Feed Box 9.3 v orschub Abbildung 20 – Vorschub ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN...
Seite 19
Nr. Teil Beschreibung Zahl Nr. Teil Beschreibung Zahl GB823/M6x12 Schraube GB276/7000105 Lager Z5035-03-36 Platte GB893.1/47 Sicherungsring GB879/6x45 Stift Z5035-03A-04 Gehäuse von Hebel Z5035-03-35 Feder GB810/M24x1.5 Mutter Z5035-03-24 Zahnradwelle Z5035-03A-08 Platte GB1096/8x25 Keil GB70/M4x6 Schraube GB1095/8x25 Keil Z5035-03A-08 Dichtung Z5035-03A-03 Sicherungsring GB70/M4x6 Schraube Z5035-03A06...
(im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie Anhang II, Sektion 1A) Hiermit erklären wir, Huberts BV, Kennedylaan 14, 5466 AA Veghel, Niederlande, in der Eigenschaft als Einfuhrhändler, daß die Maschine: Säulenbohrmaschine HU 40 G den folgenden geltenden Normen entspricht: • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG •...
Seite 26
ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN...