Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung, Verschleiß, Bremsbeläge; Ausschluss Der Garantie Durch Verschleiß; Funktionsbedingter Verschleiß; Bremsbeläge - Rotwild R.C750 HT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewährleistung, Verschleiß, Bremsbeläge
Ausschluss der Garantie durch
Verschleiß
Verschleiß gilt nicht als Herstellermangel. Der
Verschleiß von Komponenten oder aus Verschleiß
resultierende Einstellungen unterliegen nicht der
Garantie. Dazu gehören unter anderem:
- Verschleiß der Bremsbeläge
- Verschleiß der Reifen
- Verschleiß der Felgen
- Einstellung der Bremszüge
- Einstellung der Schaltzüge
- Einstellung der Speichen und
- Auftretende Geräusche des e-MTB*
*Im Laufe der Zeit und je nach Beanspruchung können sich
veränderte Betriebsgeräusche an ihrem e-MTB einstellen!
Funktionsbedingter Verschleiß
Einige Bauteile Ihres ROTWILD e-MTB unterliegen
funktionsbedingtem Verschleiß.
Derartiger normaler Verschleiß fällt weder unter
die vorstehende Garantie noch unter die
gesetzliche Gewährleistung für Sachmängel.
72
Die Höhe des Verschleißes ist von der Pflege und
Wartung und der Art der Nutzung des e-MTB
(Fahrleistung, Regenfahrt, Schmutz, Salz etc.)
abhängig.
e-MTB's, die oft im Freien abgestellt werden,
können durch Witterungseinflüsse ebenfalls
erhöhtem Verschleiß unterliegen. Dies gilt bspw.
auch bei salzhaltiger Meeresluft.
Verschleißteile bedürfen regelmäßiger Wartung
und Pflege. Dennoch erreichen sie, in
Abhängigkeit von Nutzungsintensität und -
bedingungen, früher oder später das Ende ihrer
Lebensdauer.
Diese Teile müssen bei Erreichen ihrer
Verschleißgrenze getauscht werden.
Insbesondere folgende Bauteile sind davon
betroffen:
Antriebskette/ -riemen/ -batterie, Ritzelkassette,
Kettenblätter und Riemenscheiben, e-Motor,
Griffgummis, Schaltwerk, Schaltungszüge,
Lenker und Vorbau, Sattelstütze und Sattel,
Bremsbeläge und -scheiben, Laufräder inkl.
Reifen und Schläuche, Bremsleitungen.
Bremsbeläge
Die Beläge von Scheibenbremsen unterliegen
funktionsbedingt einem Verschleiß. Bei
sportlicher Nutzung oder Fahrten in bergigem
Terrain kann der Wechsel der Beläge in kurzen
Abständen erforderlich sein.
Kontrollieren Sie den Belagzustand regelmäßig
und lassen Sie die Beläge ggf. von Ihrem
ROTWILD-Fachhändler austauschen.
Es wird dringend darauf hingewiesen, dass die
Benutzung eines verschlissenen Teils gefährlich
ist und zu Unfällen führen kann.
Außerdem kann die Benutzung eines
verschlissenen Teils Schäden an weiteren
Fahrradteilen verursachen.
Beachten Sie die Service- und Wartungsintervalle
in den Betriebsanleitungen der Komponenten-
Hersteller.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis