Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung Starten; Start Der Tunnelkühlung Basierend Auf Einer Bestimmten Luftgeschwindigkeit - Skov DOL 634 Handbuch

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 634:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 634 • DOL 639 CT
Info
Die Tunnelkühlung kann so eingestellt werden, dass sie entweder bei einer bestimmten Luftgeschwindigkeit, bei
einer bestimmten Temperatur oder bei einer angepassten Luftgeschwindigkeit startet.
Klima | Tunnelkühlung | Start basierend auf
Startbasis:
Klima | Tunnelkühlung | Info
Kühlung gesperrt wegen:
Tunnelkühlbedarf
Tunnelkühlung Steue-
rungstemperatur
Starts gestern
Die Kombination von hoher Innentemperatur und hoher Luftfeuchte kann für die Tiere lebensbe-
drohlich sein. Da die Kühlung eine Erhöhung der Stallfeuchte verursacht, schaltet der Stallcom-
puter deshalb die Kühlung automatisch ab, wenn die Feuchte über den Wert für
wegen Feuchte stoppen
4.10.2 Kühlung starten
Standardmäßig passt sich der Klimacomputer einer steigenden Innentemperatur durch Erhöhung der Lüftung
an. Die Kühlung beginnt erst dann, wenn der Klimacomputer nicht in der Lage ist, die Temperatur durch Lüften
zu halten.
4.10.2.1 Start der Tunnelkühlung basierend auf einer bestimmten
Luftgeschwindigkeit
Klima | Tunnelkühlung | Sollwerte
Kalkulierter Kühlung Start
Start Geschwindigkeit
Tunnelkühlung wegen
Feuchte stoppen
64
Aktuelle Tunnelkühltemp. (Mit DOL 10 Tunnel-
kühlung Sensor)
Starts gestern
Laufzeit seit der letzten Ableitung (Pad-Spü-
lung)
Gesamtlaufzeit
Relais
Restzeit Relais
Auswahl des Faktors, der die Tunnelkühlung aktivieren soll (
digkeit / adaptive Luftgeschwindigkeit / Temperatur
Siehe Abschnitte Start der Tunnelkühlung basierend auf einer bestimmten Luftge-
schwindigkeit [} 64], Start der Tunnelkühlung basierend auf einer angepassten
Luftgeschwindigkeit [} 65] und Start der Tunnelkühlung basierend auf der Innen-
temperatur [} 66].
Um sicherzustellen, dass die Kühlanlage unter ungünstigen Verhältnissen nicht
läuft (wo es aus Rücksicht auf die Tiere nicht erwünscht ist), wird der Stallcompu-
ter die Kühlung ausschalten, obwohl die Innentemperatur hoch ist. Dadurch kann
die Kühlung durch Luftgeschwindigkeit, Temperatur, Tunnelkühltemperatur,
Feuchte und Feuchtesensorfehler blockiert werden.
Ablesung des aktuellen Kühlbedarfs bei Tunnellüftung.
Ablesen der Temperatur, nach der die Tunnelkühlung gesteuert wird, wenn ein
spezieller Tunnel-Kühlung-Sensor verwendet wird.
Ablesen der Anzahl Kühlungen gestern.
steigt (Normalwert 75-85%, Standard: 85 %).
Berechnung der Innentemperatur für den Start der Tunnelkühlung, wenn der Start
auf die Luftgeschwindigkeit basiert.
Einstellung der Luftgeschwindigkeit für den Start der Tunnelkühlung.
Einstellen des Prozentsatzes der Luftfeuchte, bei dem der Klimacomputer die
Tunnelkühlung stoppt.
Feste Luftgeschwin-
).
Tunnelkühlung
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 639 ct

Inhaltsverzeichnis