mmo2008-005-007
3. Befestigen Sie das andere Ende
der Notfall-Startleine an der Starter-
klemme aus dem Werkzeugsatz.
mmo2008-005-009
4. Haken Sie die Klemme an der An-
triebsriemenscheibe ein.
mmo2008-005-012_a
1. Einbauort der Klemme
5. Wickeln Sie die Leine fest um die
Antriebsriemenscheibe. Beim Zie-
hen muss sich die Riemenscheibe
entgegen dem Uhrzeigersinn dre-
hen.
mmo2008-005-014_a
6. Ziehen Sie das Seil mit einem
schnellen, kräftigen Zug, so dass
das Seil von der Antriebsriemen-
scheibe los kommt.
Wenn Sie den Motorschlitten in
einer Notsituation mithilfe der
Antriebsriemenscheibe
bringen Sie die Riemenabdeckung
nicht wieder an , sondern kehren
Sie langsam zurück, um den Mo-
torschlitten reparieren zu lassen.
Warmlaufenlassen des
Fahrzeugs
Vor jeder Fahrt muss das Fahrzeug wie
folgt warmlaufen:
1. Starten Sie den Motor wie un-
ter
oben beschrieben.
2. Warten Sie eine Minute bis zwei Mi-
nuten, damit sich der Motor im Leer-
lauf aufwärmen kann.
HINWEIS: Es wird nicht empfohlen,
den Motor länger als 10 Minuten im
Leerlauf laufen zu lassen.
3. Lösen Sie die Feststellbremse.
4. Geben Sie soviel Gas, dass die An-
triebsriemenscheibe einrückt. Fah-
ren Sie während der ersten zwei
oder drei Minuten mit niedriger Ge-
schwindigkeit.
_______________
BETRIEBSANLEITUNGEN
WARNUNG
MOTORANLASSVERFAHREN
starten,
71