Seite 1
Futaba KURZANLEITUNG IN DEUTSCH HANDSENDER FF-9 Details und Zusatzinformationen sowie Skizzen und Bildmaterial sind in der englischen Originalanleitung zu entnehmen. Generalvertretung und Service Schweiz ARWICO AG 4107 Ettingen VERÖFFENTLICHUNG, AUSDRUCK UND KOPIEREN NUR MIT GENEHMIGUNG DER ARWICO AG-ETTINGEN...
Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Bedienung Einstellen der Steurknüppelrückstellkraft (und Drossel-Rastfeder) Ändern der Knüppelbelegung (STK-MODE) Auswechseln des NiCd Senderakkus Bedienungselemente der FF-9 Schalterund Empfänger-Kanalbelegung Warn- und Fehlanzeigen Basis-Menu Allgemein Modellfunktionen (MODEL) Modell wählen und laden (SELECT) Modell kopieren (COPY) Modellname (NAME) Dual Rate und Exponentialeinstellungen (D/R.EXP)
Die Arwico AG übernimmt für allfällige Übersetzungs- oder Schreibfehler keine Haftung. Was kann meine FF-9? Der 9-Kanal Sender erlaubt den Betrieb mit Futaba PCM1024-Empfängern, aber auch PPM/FM- Empfängern. Die neue elektronische Trimmung, erlaubt ein noch genaueres Trimmen des Modells. Der Stand der Trimmung wird ständig auf dem LCD-Display angezeigt.
Bedienungsanleitung Futaba FF-9 Betriebszelt (TIMER) Zeigt die bisherige Betriebszeit des Senders Stoppuhren (S1,52) Minuten : Sekunden Um die Timer zurückstellen: Mit Select-Tasten den Timer wählen und dann für eine Sekunde den Wählschlater drücken. Batteriespannung Modellspeicher Modualtionsanzeige (PCM, PPM) (Nummer, Name) Höhenrudertrimmung...
Sobald der Sender aus- und wieder eingeschaltet wird, werden alle Daten auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Achtung: Es darf unter diesen Umständen auf keinen Fall geflogen werden. Sender zur zuständigen Futaba-Servicestelle bringen. AK: 4mal beep (1mal wiederholt) 1.6.2 Modellauswahlfehler (Model Select Error)
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung 1.6.4 Mischer-Alarm (Mixer Alert Warning) Durch diese Meldung werden Sie gewarnt, falls beim Einschalten einer der Mischer aktiv ist (Schalter auf ON). Falls die Warnung selbst nach Umlegen des Schalters nicht verschwindet, dann wird wahrscheinlich der gleiche Schalter für zwei verschiedene Mischer benutzt und die Schalterposition „EIN"...
(für KanalQ siehe 2.13 Seite 7) 2.9 Digitaltrimmmung (TRIM) Die Trimmung an der FF-9 sind eigentliche Zweiwegschalter, die beim Antippen die Trimmung in die jeweilige Richtung verändern. Diese Änderung wird auf dem Display angezeigt. Innerhalb des Trimm- Menus sind die zwei folgenden Optionen verfügbar:...
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung 2.9.1 Trimmung zurücksetzen (RESET) Durch Drücken des Wahlschalters während einer Sekunde wird die Digitaltrimmung auf NULL zurückgesetzt. Beachten Sie aber, dass dadurch die zusätzliche Neutraltrimmung (SUB-TRIM) und die Trimmschritte (STEP) nicht zurückgesetzt werden. 2.9.2 Trimmschritte (STEP) Die Anzahl Schritte, die das Antippen der Digitaltrimmung verändern soll, wird hier für alle vier Kanäle eingestellt, (normal = ca.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung 2.14.1 Zurücksetzten aller Daten (RESET) Diese Funktion setzt alle Daten (ausser Modelltyp und Modulation) eines Modells auf die Grundeinstellungen. Um die Daten zurückzusetzten, den Wählschalter 1 Sekunde drücken und die Frage „sure?" (sicher?) durch nochmaliges Drücken bestätigen.
Position auf und ab bewegen. 2.16 Lehrer/Schüler-Betrieb (TRAINER) Über das Lehrer/Schüler-Kabel kann die FF-9 mit de Skysport-, FF-8, FF-7 oder 1024Z-Sendern verbunden werden. Der Lehrer kann auswählen, ob er alle oder nur einzelne Funktionen dem Schüler übergeben will. Schalter F ist für die Umschaltung vorgesehen.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung 6. Um den OFFSET einzustellen, den Master-Kanal in die gewünschte Position bringen und dann für eine Sekunde den Wählschalter drücken. 7. Gewünschter Schalter auswählen. Wenn STK-THR gewählt wird, Drosselhebel auf gewünschte Position bringen und für eine Sekunde den Wählschalter drücken.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung Der Spoiler-Funktion kann mit Hilfe des Schalters C (SW C) (MODE: Manual) oder linear über den Drosselknüppel (MODE: Linear) eingeschaltet werden. Um brüske Steuerausschläge zu verhindern, kann zusätzlich eine Verzögerung (DELAY-ELV) für das Höhenruder eingestellt werden. Wird der Drosselknüppel verwendet, muss er in die gewünschte Position gesetzt und die Wahltaste für eine Sekunde gedrückt werden.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung OFF: Funktion genau umgekehrt als mit ON. Fahrwerk ausgefahren macht eine gerissene Rolle möglich. FREE: Der Hauptschalter (SW1) für die gerissene Rolle ist völlig unabhängig von den anderen Schaltern, was jederzeit ermöglicht die Rolle zu fliegen. 3.10 Verzögertes Drosselservo (THR-DELAY) Um das verzögerte Ansprechverhalten eines Turbojet-Triebwerks zu simulieren, kann hier das...
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung Für die Landeklappen kann zusätzlich ein Offset eingestellt werden, wir empfehlen aber sicher zu Beginn diesen auf 0% zu belassen. 4.3 Mischer Querruder => Landeklappen (AILE => FLAP) Um eine agilere Steuerführung um die Längsachse des Flugzeuges zu erzielen, kann zu den Querrudern noch mit den Landeklappen nachgeholfen werden.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung Weg eines Steuergebers bleibt dabei der gleiche. Für die gesamte Software allerdings, erscheint er verändert. Diese Einstellungen beeinflussen auch eventuelle Mischwege. Falls hier Veränderungen vorgenommen werden, wird empfohlen diese ganz zu Beginn durchzuführen, da dieses Menü Einfluss auf andere-Eingestellte Werte haben wird. Die Einstellungen betreffen alle Flugzustände.
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung Zwischen den Flugzuständen umgeschaltet wird mit dem Schalter G (SWG). Gestartet wird der Motor im Zustand normal. Stellen Sie vor jedem Starten sicher das dieser Flugzustand ausgewählt ist und der Drosselknüppel auf Leerlauf steht. 6.1 Drosselkurve für normal, idle-up1, idle-up2, idle-up3 (TH-CURVE) Neben der normal Kurve (TH-CV/NOR) sind hier noch drei zusätzliche Flugzustände (Kurven)
Futaba FF-9 Bedienungsanleitung nach rechts zu driften (das linke, nach vome drehende Blatt erzeugt zusätzlichen Auftrieb). Mit einem leichten Verschieben des Mittelpunktes des Rollservos (AIL), kann diesem Drift vorgebeugt werden. Oft tritt auch ein Aufbäumen oder einfach eine Erhöhung des Auftriebes auf, gegen die mit etwas Nick (ELE) nach vome vorgegangen werden kann.