Installation
5.4
Hochvakuumseite anschließen
5.4.1
Installation von ISO-K Flansch mit ISO-K Flansch
16
Im Falle eines plötzlichen Blockierens des Rotors müssen die auftretenden Drehmomen-
te von der Anlage und dem Hochvakuumflansch aufgenommen werden. Zur Befestigung
der Turbopumpen am Hochvakuumflansch dürfen ausschließlich die im Folgenden auf-
geführten Bauteile verwendet werden. Die Installationselemente für Turbopumpen sind
Spezialausführungen von Pfeiffer Vacuum. Die Zugfestigkeit des Flanschmaterials muss
in allen Betriebszuständen mindestens 170 N/mm
Vakuumkammer kundenseitig gegen Verschieben und Kippen sichern.
Lebensgefahr - Unzulässige Befestigung
Bei der Befestigung von Pumpen an einen Rezipienten mit unterschiedlicher Flansch-
ausführung kann es zu einem Verdrehen oder Abriss im Falle eines plötzlichen Blockie-
rens des Rotors kommen.
Ausschließlich den gültigen Pfeiffer Vacuum Befestigungssatz verwenden.
Für sämtliche Schäden, die aus unzulässiger Befestigung resultieren, übernimmt
Pfeiffer Vacuum keine Haftung.
Lebensgefahr - Unzulässige Befestigung
Die Verwendung von Pratzen zur Befestigung der Pumpen kann im Falle eines plötzli-
chen Blockierens des Rotors zu lebensgefährlichen Situationen führen.
Niemals Pratzen zur Befestigung der Pumpen verwenden!
Ausschließlich den gültigen Pfeiffer Vacuum Befestigungssatz verwenden.
Formtoleranzen am Gegenflansch einhalten
Unebenheiten am betreiberseitigen Gegenflansch können auch bei ordnungsgemäßer
Befestigung zu Verspannungen im Gehäuse der Pumpe führen. Undichtigkeiten oder
negative Veränderungen der Laufeigenschaften können die Folge sein.
Abweichungen der Ebenheit von max. 0,05 mm über die gesamte Fläche nicht über-
schreiten.
Befestigung von ISO-Flanschen
Bei der Befestigung von Hochvakuumflanschen in ISO-KF oder ISO-K Ausführung kann
es trotz ordnungsgemäßer Installation zu einem Verdrehen im Falle eines plötzlichen
Blockierens des Rotors kommen.
● Die Dichtheit des Hochvakuumflanschs ist dabei nicht gefährdet.
Für die Installation sind ausschließlich folgende Bauteile zugelassen:
● der gültige Befestigungssatz aus dem Pfeiffer Vacuum Zubehörprogramm
● optional ist Befestigungsmaterial mit Schutzgitter oder Splitterschutz verfügbar
Darauf achten, dass die Dichtflächen nicht beschädigt sind.
1) Flansche gemäß der Abbildung mit den Bauteilen des Befestigungssatzes verbinden.
2) Erforderliche Anzahl von 22 Klammerschrauben verwenden.
3) Die Klammern in drei Schritten über Kreuz anziehen.
4) Anziehdrehmoment: 5, 15, 25 ±2 Nm
2
betragen.
GEFAHR
GEFAHR
HINWEIS