Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meiko UPster U 400 M2 Betriebsanleitung Seite 33

Gläser- und geschirrspülmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPster U 400 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERR
Beschreibung
001
EEPROM-Fehler
111
Leckage Bodenwanne
Signal der beiden Türkontakt-
118
schalter ungleich
Boilerniveau beim ersten Füllen
201
nicht erreicht (bei integrierter
Drucksteigerungspumpe)
Boilerniveau beim Füllen nicht
202
rechtzeitig erreicht (bei integrier-
ter Drucksteigerungspumpe)
Kein Wechsel am Boilerniveau-
schalter beim Leeren erkannt
203
(bei integrierter Drucksteige-
rungspumpe)
Nach Ablauf der Klarspülzeit
noch kein Wechsel am Boilerni-
204
veauschalter erkannt (bei inte-
grierter Drucksteigerungs-
pumpe)
Boilertemperatur nach max.
205
Heizzeit (P310) nicht erreicht
206
Waschzeitverlängerung
Kurzschluss Temperaturfühler
210
Boiler
Unterbrechung Temperaturfüh-
211
ler Boiler
„Ist" Temperatur Boiler zu hoch
212
(>95°C)
Anzahl Umpumpzyklen zur
Tankfüllung überschritten
301
Tankniveauauswertung gestört
Mögliche Ursache
EEPROM
– nicht vorhanden/defekt
– falsch gesteckt
– falsche Daten/leer
Undichtigkeit liegt vor
Störung/Defekt Türkontaktschalter
Frischwasserzufuhr ungenügend
(Wasserhahn zu)
Zulaufschlauch geknickt/ge-
löst/undicht
Zulaufsieb verschmutzt
Magnetventil defekt
Boilerschalter defekt
Drucksteigerungspumpe defekt
Steckverbindungen (z. B. Druck-
steigerungspumpe) gelöst
Anlaufkondensator defekt
Boilerniveauschalter defekt
Kein Signal Drucksteigerungs-
pumpe an -von E/A Platine
Kein Signal Boiler voll -von E/A
Platine
Boilerheizung defekt/Schmelzper-
len Heizkörper
Temperatursensor defekt, falsche
Einbaulage
Boilerschütz defekt, Leistungs-
schalter ausgelöst
Kein Signal von E/A Platine
Boiler nicht rechtzeitig bereit für
Klarspülung (Temperatur oder Ni-
veau nicht erreicht)
Boilerheizung defekt (Schmelzper-
len)
Temperatursensor defekt
Boilerschütz defekt, Leistungs-
schalter ausgelöst
Kein Signal von E/A-Platine
Fühler defekt
Fühlerposition nicht korrekt
Steckkontakt nicht richtig verbun-
den
Schützkontakt klebt
Falscher Sensor / defekter Sensor
Zulaufwasserdruck zu gering
Zulaufsieb verschmutzt
Klarspüldüsen verschmutzt
Luftfalle verschmutzt
Kondensat in Niveauleitung
Zulaufschlauch geknickt/ge-
löst/undicht
33 / 48
Maßnahmen / Behebung
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Wasserzufuhr prüfen
Zulaufschlauch prüfen
Vorfilter/Sieb prüfen und ggf.
reinigen
Ggf. Servicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Meldung quittieren, Weiterar-
beit möglich
Programm ohne Eingreifen
des Bediener ablaufen las-
sen
Bei häufigem Auftreten Ser-
vicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Weiterarbeit nicht möglich
Servicetechniker rufen!
Wasserzufuhr prüfen
Zulaufschlauch prüfen
Zulaufsieb reinigen
Klarspüldüsen reinigen
Servicetechniker rufen!
9756376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis