V
Störungsbehebung
Verletzungen, Beschädigung der Anlage durch Veränderungen gegen-
über dem Normalbetrieb
1
Informations- und Störungsanzeige
1
2
Aufrufen der Fehlerliste
3
Quittieren und Beseitigen einer Störung
44
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
Kapitel V: Störungsbehebung
• Bei höherer Leistungsaufnahme, Temperaturen oder Schwingungen von
Antrieben, ungewöhnlichen Geräuschen oder Gerüchen, Ansprechen der Überwa-
chungseinrichtungen usw. den Installateur / Hargassner umgehend verständigen
• Vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen regelmäßig durchführen
Informations- und Störungsmeldungen werden am Touch-Screen angezeigt.
Im Standard-Menü erscheint ein Warndreieck an der Position, wo der Fehler
auftritt (1)
Gelbes Warndreieck = Information
Rotes Warndreieck = Störung
Nachfolgend aufgeführte Maßnahmen zur Behebung der Störungen richten sich
an den Bediener der Anlage.
Wenn die Störung durch den Bediener nicht zu beheben ist, muss der
Installateur / Hargassner verständigt werden.
Mo,16.09.19 08:19
0051 Fühler Fremdwärme Unterbrechung
Di 19-04-2018 10:40
0015 Fühler Boiler 1 Unterbrechung
Di 19-04-2018 10:40
0019 Fühler Vorlauftemperatur HK1
Unterbrechung
Di 19-04-2018 10:40
3
Info
Einstellen
Bei anstehenden Störmeldungen auf Störung (2) drücken
Anzeige der Fehlerliste (aktuell anstehende Fehler)
Nach dem Beheben der Störung die Taste
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
A C H T U N G
STÖRUNG
HARGASSNER
2
Info
SerNr.
Funktion
Standard
Rauchfang
Auto
drücken