Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann GREYHOUND GRS103 Referenzhandbuch Seite 248

Grafische benutzeroberfläche switch hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann GREYHOUND GRS103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Legt den Namen des LAG-Interfaces fest.
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 1..15 Zeichen
Link/Status
Zeigt den gegenwärtigen Betriebszustand des LAG-Interfaces und der physischen Ports.
Mögliche Werte:
up
(Zeile lag/...)
Das LAG-Interface ist in Betrieb.
Die Voraussetzungen sind:
Die Funktion
oder
LACP ist auf den physischen Ports aktiv, die dem LAG-Interface zugewiesen sind, siehe
Spalte
und
Der in Spalte
den in Spalte
und
Die Anzahl der sich in Betrieb befindenden physischen Ports, die dem LAG-Interface zuge-
wiesen sind, ist größer oder gleich dem in Spalte
up
Der physische Port ist in Betrieb.
down
Das LAG-Interface ist außer Betrieb.
down
Der physische Port ist ausgeschaltet.
oder
Kein Kabel angesteckt oder kein aktiver Link.
Aktiv
Aktiviert/deaktiviert das LAG-Interface.
Mögliche Werte:
markiert
Das LAG-Interface ist aktiv.
unmarkiert
Das LAG-Interface ist inaktiv.
STP aktiv
Aktiviert/deaktiviert das
Sie die Funktion
einschalten.
Das
Spanning
Port
auf den LAG-Interfaces aktivieren/deaktivieren.
RM GUI GRS
Release 9.0.01 01/2022
Statische Link-Aggregation
LACP
Aktiv.
LACP admin key
LACP port actor admin key
(Zeile lag/...)
(Voreinstellung)
Tree-Protokoll auf diesem LAG-Interface. Voraussetzung ist, dass
Spanning
global im Dialog
Spanning Tree
Tree-Protokoll können Sie auch im Dialog
[ Switching > L2-Redundanz > Link-Aggregation ]
ist auf diesem LAG-Interface aktiv.
festgelegte Schlüssel für das LAG-Interface ist identisch mit
festgelegten Schlüsseln für die physischen Ports.
Aktive Ports (min.)
Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree > Global
Switching > L2-Redundanz > Spanning Tree >
Switching
festgelegten Wert.
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis