5451380-Akku-Bohrs-man 18.02.14 09:49 Seite 5
ACHTUNG! Der Schwingungs -
emissionswert kann sich wäh -
rend der Benutzung des Elektro werk -
zeugs vom Angabewert unterschei -
den, abhängig von der Art und Weise
wie das Werkzeug verwendet wird.
Es müssen Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners festgelegt
werden. Hierbei erfolgt die Einschät -
zung der Be ein trächtigung unter Be -
rücksichtigung der tatsächlichen Nut -
zungsbedingungen. (Dabei sind alle
Anteile des Betriebs zyklus zu berück -
sichtigen, d.h. auch Zei ten, in welchen
das Werkzeug abgeschal tet ist und
solche, in welchen es zwar ein geschal -
tet ist, aber ohne Belastung läuft.)
3 – Bauteile
1 Bohrfutter
2 Drehmomenteinstellung 23+1
3 Ein-/Ausschalter
4 Rechts-/Linkslauf
5 Akku
6 Ladestation
7 Netzgerät
8 Ladestecker
9 LED-Arbeitslicht
10 Wasserwaage
11
-Schalter
/
4 – Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Bohren in Holz und Metall, Schrauben.
Verwenden Sie Maschine, Ladegerät und
Zubehör (Herstellerangaben be ach ten!)
nur für deren bestimmungsgemäßen Ein -
satzbereich! Alle anderen Anwendungen
werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist nur zum Einsatz im
häuslichen Bereich bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin der) mit
eingeschränkten physischen, sen sori -
schen oder geistigen Fähig keiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu wer den, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beauf sichtigt oder
erhielten von ihr Anweisun gen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten
beauf sichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
5 – Allgemeine Sicherheits -
hin weise für den Um gang
mit Elektrowerk zeugen
WARNUNG! Lesen Sie alle Si -
cher heitshinweise und Anwei -
sun gen. Versäumnisse bei der Einhal -
tung der Sicherheitshinweise und An -
weisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/ oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshin wei se
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen ver -
wen dete Begriff „Elektrowerkzeug"
bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerk zeu ge (mit Netzkabel) und
auf akkubetrie be ne Elektrowerkzeuge
(ohne Netz ka bel).
1 Arbeitsplatzsicherheit
a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau -
ber und gut beleuchtet. Unordnung
und unbe leuchtete Arbeitsbereiche
können zu Un fällen führen.
b Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
ex plo sionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Stäube befinden. Elektro -
werkzeuge er zeu gen Funken, die den
5