Bedienung
Anzeige und Eingabe
Warnung/Fehlermeldung
Neu vorliegende Infos
Weitere Symbole finden Sie bei den Sonderfunktionen
Beispiele für Tastenfunktionen:
+/-
Werte vergrößern / verkleinern
▼/▲
Menü runter / hoch scrollen
Ja/Nein
zustimmen / verneinen
Info
weiterführende Information
Zurück
zur vorherigen Anzeige
Ok
Auswahl bestätigen
Bestätigen
Einstellung bestätigen
10
Das Display (1) mit umfangreichem Text- und Grafikmodus
ermöglicht eine einfache Bedienung des Reglers.
Die Leuchtdiode (2) leuchtet grün, wenn die Primärpumpe
eingeschaltet ist (Automatikbetrieb). Die Leuchtdiode (2)
leuchtet rot, wenn Betriebsart „Aus" eingestellt ist. Die Leucht-
diode (2) blinkt schnell rot, wenn ein Fehler vorliegt.
Die Eingaben erfolgen über 4 Tasten (3 + 4), denen situativ
unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Die „esc"
Taste (3) wird genutzt, um eine Eingabe abzubrechen oder
ein Menü zu verlassen. Es folgt ggf. eine Sicherheitsabfrage
zur Speicherung von Änderungen.
Die Funktion der anderen 3 Tasten () wird jeweils in der Dis-
playzeile über den Tasten erklärt, wobei die rechte Taste in
der Regel eine Bestätigungs- und Auswahlfunktion über-
nimmt.
Der Grafikmodus erscheint, wenn 2 Minuten keine Taste
gedrückt wird oder wenn das Hauptmenü über „esc" ver-
lassen wird.
Ein "esc" Tastendruck im Grafikmodus führt direkt zum Haupt-
menü.