Warten des
Antriebssystems
Einstellen der Spurweite
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
1. Drücken Sie beide Hebel gleichmäßig nach vorne.
2. Prüfen Sie, ob die Maschine nach einer Seite zieht.
Wenn dies der Fall ist, stellen Sie den Motor ab und
stellen Sie die Feststellbremse fest.
3. Lösen Sie das Kissen vom Heck der Maschine.
4. Drehen Sie die rechte Kabeleinstellung so, dass
der rechte Fahrantriebshebel in der Mittel des
Arretierungsschlitzes für Neutral am Armaturenbrett
ist. Drehen Sie dann die linke Kabeleinstellung, bis
die linke Radgeschwindigkeit der vorher eingestellten
rechten Radgeschwindigkeit entspricht. (Bild 57).
5. Drehen Sie die linke Kabeleinstellung, bis die linke
Radgeschwindigkeit der vorher eingestellten rechten
Radgeschwindigkeit entspricht. Verwenden Sie
Vierteldrehungen, bis die Spur der Maschine gerade
ist.
Hinweis: Drehen Sie die linke Kabeleinstellung
nur, bis die linke Radgeschwindigkeit der rechten
Radgeschwindigkeit entspricht. Stellen Sie die
rechte Radgeschwindigkeit nicht ein, da der rechte
Fahrantriebshebel sonst nicht im Arretierungsschlitz
für Neutral am Armaturenbrett zentriert ist.
6. Prüfen Sie, dass die Spurweite richtig ist.
g013168
1. Linke Kabeleinstellung
2. Rechte Kabeleinstellung
1
2
3
Bild 57
3. Abgesenkte Plattform
7. Wiederholen Sie die Einstellung, bis die Spurweite
richtig ist.
8. Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht in der
Neutral-Stellung bei aktivierter Feststellbremse
kriecht.
Wichtig: Drehen Sie das Gestänge nicht zu weit,
da die Maschine sonst in der Neutral-Stellung
kriechen könnte.
Prüfen des Reifendrucks
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden/Monatlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
Halten Sie den für die Vorder- und Hinterreifen
angegebenen Reifendruck bei 83 bis 97 kPa (12–14 psi)
ein. Ein unterschiedlicher Reifendruck kann zu einem
ungleichmäßigen Schnittbild führen.
Hinweis: Die Vorderreifen sind halbpneumatische
Reifen, deren Luftdruck nicht geprüft werden muss.
Einstellen des Laufraddrehla-
gers
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter
aus, schieben Sie die Fahrantriebshebel in die
arretierte Neutral-Stellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten
Sie, bis alle sich drehenden Teile zum Stillstand
gekommen sind.
3. Entfernen Sie den Staubdeckel vom Laufrad und
ziehen Sie die Sicherungsmutter an (Bild 59).
44
Bild 58