Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagen; Entfernen Der Schutzkappen - Eliet E550ZR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Anlagen

15.1. Entfernen der Schutzkappen

Achtung: Das Entfernen der Schutzkappen gilt als Wartungsarbeit. Stellen Sie
also immer zuerst den Motor ab, entfernen Sie den Zündkerzenstecker und
tragen Sie entsprechende Arbeitskleidung.
Achtung: Schutzkappen dienen zum Abdecken gefährlicher Bereiche und damit
zur Vermeidung von Unfällen. Deshalb ist es verboten, ohne diese Abdeckungen
zu arbeiten oder den Motor oder einen Antrieb zu aktivieren.
Achtung: Die Person, die die Schutzhaube entfernt, ist sich der Tatsache
bewusst, dass sie eine gefährliche Situation kreiert, und ist folglich dafür
verantwortlich, die Sicherheit in dieser Situation auf andere Art und Weise zu
garantieren. Deshalb muss sie stets den Zündschlüssel aus dem Schloss ziehen,
um zu verhindern, dass Dritte ohne Erlaubnis die Maschine starten können.
An der Maschine befinden sich zwei Schutzkappen:
1.
Die kleine Schutzhaube des Getriebes für den
Fahrantrieb.
2. Die große Schutzhaube schützt den Riemenan-
trieb der Messer, den Riemenantrieb für das Ge-
triebe und den Kettenantrieb zwischen Getriebe
und Antriebsrolle.
Das kleine Getriebe ist mit 3 Schrauben M6 (Schlüsselgröße 10) befestigt.
• Lösen Sie die Schrauben vollständig (gegen den Uhrzeigersinn drehen). Die Muttern sind fest
am Gestell angebracht, daher reicht ein Schlüssel aus.
• Schieben Sie die Haube horizontal von der Maschine weg.
• Beim Wiederanbringen auf die Züge achten. Achten Sie darauf, dass diese in die vorgesehenen
Aussparungen geschoben werden, sodass sie nicht eingeklemmt werden.
• Bei den oberen beiden Befestigungspunkten muss man darauf achten, dass der Rand der klei-
nen Schutzhaube unter dem der großen platziert wird.
1
2
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis