Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federspannung Der Tür Nachstellen - wodtke EGO Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Feuerraum befinden sich folgende Montage- und
Zubehörteile:
Gußrost
Hitzeschutzhandschuh
wodtke Glasreiniger
wodtke Feueranzünder
Neovalspray
Türöffner (Sechskant-Steckschlüssel)
Anleitung
Die Verpackung Ihres neuen Ofens belastet nicht
unsere
Umwelt.
unbehandelt. Getrocknet kann es zum Heizen
verwendet werden. Kartons und Folien können über
Sammeleinrichtungen
werden.
Für das Aufstellen des EGO wird eine
Wasserwaage
benötigt
halten) !
Der Türmechanismus des EGO ist selbstverriegelnd.
Um dies optimal zu gewährleisten, ist Folgendes
unbedingt zu beachten.
Der Ofen muss in leichter Schräglage von
ca. 0,5°- 0,8° (nach hinten) aufgestellt
werden,
damit
Schließen unterstützt wird. Hierzu wie
folgt vorgehen:
Ofen am Bestimmungsort aufstellen
Wasserwaage (von vorn nach hinten) auflegen
(siehe Abb.6) Hierbei ist darauf zu achten, dass
die Wasserwaage, wie abgebildet, außen auf
der rechten bzw. linken Seitenverkleidung
aufgelegt
wird.
Einlegerdeckel
erzielt werden, da dieser - zur Vermeidung von
Knallgeräuschen – bewusst mit einer Wölbung
nach oben versehen ist (sogen. „Bombierung")!
9
Das
Verpackungsholz
dem
Recycling
zugeführt
(bitte
die
Türfeder
Beim
Auflegen
auf
können
falsche
Ergebnisse
Achtung:
Wasserwaage
unbedingt in
Kantennähe
auflegen !!!
Abb.6
Installation
Stellfüße (vorn) durch Drehen so verstellen
(Abb.7), dass die Anzeige der Wasserwaage wie
in Abb.8 dargestellt, aussieht.
Abb.7
ist
= 0,5°- 0,8°
bereit
Die Feuerraumtür muss jetzt nach dem
Loslassen
verriegeln. Ist dies nicht der Fall, muss
die Schräglage des Ofens geprüft und
gegebenenfalls korrigiert werden, bzw.
die Vorspannung der Türfeder erhöht
werden.
beim
Federspannung der Tür nachstellen
Die Feder im Türscharnier soll sicherstellen, dass die
Tür selbsttätig schließt. Ist dies nicht oder nicht mehr
gewährleistet, kann die Feder nachgespannt werden:
den
Abb.9
Anleitung KK 40 - EGO
vorn
Abb. 8
selbst
Stellschraube mit Sechskantschlüssel lösen
Schraubendreher in den Schlitz, oben im
Scharnierbolzen einführen und nach links
drehen
festhalten
und
Feststellschraube wieder anziehen (Abb.9)
Um die Leichgängigkeit der
Türmechanik zu erhalten, ist
diese einmal vor Beginn jeder
Heizperiode zu schmieren.
Beschreibung hierzu unter
Punkt Wartung auf Seite 15.
schließen
und
gleichzeitig
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kk 40 serie

Inhaltsverzeichnis