wodtke Kaminofen KK 40:
EGO
geprüft und zugelassen nach DIN 18891, § 15a
(Österreich) und VKF/AEAI (Schweiz)
bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland für
raumluftunabhängigen Betrieb Nr. Z-43.12-160
7 kW Nennwärmeleistung
für Holz und Braunkohlebriketts
Stuttgarter und Regensburger Werte erfüllt;
CO < 0,12 Vol %
Bauart 1 (Anschluss an mehrfach belegten
Schornstein) – nur bei raumluftabhängiger
Betriebsweise möglich
Feuerraum mit Schamotte ausgekleidet
wodtke Thermoregelung mit automatischer Ver-
brennungsluftführung
Brennstoffwähler zur Optimierung auf Holz und
Braunkohlenbriketts
AWS-Scheibenspülung
Ascheschublade
Rauchrohrwechselstutzen Ø130mm vertikal auf
horizontal umbaubar
hochwertige, doppelwandig ausgeführte Kon-
struktion aus Stahl: Grundfarbe „metallic"
Feuerrost aus massivem Guß
Steckschlüssel als Türöffner / Kindersicherung
Wichtige Hinweise zum Thema
raumluftabhängiger bzw.
raumluftunabhängiger Betrieb:
(gültig für Deutschland. Stand Februar 2004)
Punkt 1:
Der EGO wird standardseitig als raumluftabhängiger
Kaminofen geprüft nach DIN 18891 geliefert und
entnimmt die gesamte Verbrennungsluft über den
zentralen Luftansaugstutzen auf der Ofenrückseite
aus dem Aufstellraum.
Punkt 2:
Bei dichter Ausführung der Zuluftleitung und der
Rauchrohre (Ausführung und Abdichtung nach den
Angaben auf den Seiten 8 & 10) entspricht der Ego
dem Typ FC
(für LAS-System) und FC
41x
Zulassungsgrundsätzen
Beurteilung
von
Feuerstätten für feste Brennstoffe des Deutschen
Instituts für Bautechnik (DIBT) sowie dem Norm-
Entwurf
„Anforderungen
Raumluftunabhängigkeit – Teil 1: Raumheizer" des
Normenausschuss FNH (Stand Februar 2004). Die
bauaufsichtliche
Zulassung
5
Gerätebeschreibung
nach den
51x
für
die
Prüfung
raumluftunabhängigen
an
die
Prüfung
des
DIBT
Anleitung KK 40 - EGO
Feuerraumtür aus Guß
selbstverriegelnder Türmechanismus
herausziehbare Holzschublade
raumluftunabhängige
(nicht bei Mehrfachbelegung)
Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
Hitzeschutzhandschuh
Glasreiniger
Feueranzünder
Aufstell- und Bedienungsanleitung
Steckschlüssel
Neoval-Spray
Zubehör
Mit einem reichen Angebot an Zubehörteilen werden
viele Extrawünsche erfüllt (Auswahl siehe Preisliste).
Rauchrohrmaterial
Passende
rohrbögen in Speziallackierung zum Anschluss des
Kaminofens an den Schornstein entnehmen Sie unse-
rer Preisliste / Prospekt Kaminöfen.
raumluftunabhängiger
Zulassungsnummer Z-43.12-160 (vom 29. August
2003).
Punkt 3:
In Kombination mit raumlufttechnischen Anlagen
(z.B.
kontrollierte
Dunstabzug o.ä.) ist in Deutschland der §4 der
Feuerungsverordnung (FeuVo) maßgeblich. Hier ist
ein dichter, d.h. raumluftunabhängiger Anschluß /
Betriebsweise (siehe Punkt 2) sicherzustellen oder
der Ofen in raumluftabhängiger Betriebsweise mit der
raumlufttechnischen Anlage gegenseitig zu verriegeln
oder eine Lüftungsanlage einzubauen, die eine
Zulassung für Festbrennstofffeuerungen hat und dem
Aufstellraum die notwendige Verbrennungsluft (ca.20
3
m
/h) für die Feuerstätte zusätzlich zuführt.
Punkt 4:
und
Bitte beachten Sie immer – in Absprache mit Ihrem
zuständigen Bezirks-Schornsteinfegermeister – die
jeweils gültigen örtlichen Vorschriften und Regeln. Für
Änderungen nach Drucklegung dieser Anleitung
der
können wir keine Haftung übernehmen. Änderungen
behalten wir uns vor.
als
Betriebsweise
Rauchrohre,
Wandfutter
Kaminofen
Be-
und
Entlüftungsanlagen,
möglich
und
Rauch-
hat
die