Batterie / Säurestand kontrollieren
Batteriesäure ist stark ätzend. Hände und Augen durch
geeignete Schutzbrille und -handschuhe schützen.
Verschlussdeckel (1) entfernen.
Säurestand kontrollieren, bei zu geringem Säurestand
bis zur max. Markierung mit destilliertem Wasser auffüllen.
Öl im Schwingungserreger wechseln
Ölablassschraube (1) entfernen und Öl ablassen.
Auffanggefäss so gross wählen, dass kein Öl ins Erdreich
gelangen kann. Aufgefangenes Altöl umweltgerecht ent-
sorgen (Altölverordnung).
Ölflecken bzw. Ölrückstände auf-/abwischen und Putz-
lappen umweltgerecht entsorgen.
Zum Befüllen - Maschine leicht neigen und frisches Öl gem.
Füllmengentabelle durch die Ablassöffnung auffüllen.
Sicherung wechseln
Schutzkappe (1) des Sicherungshalters entfernen.
Neue Sicherungen mit Nennwert 20 Amp. einsetzen.
Die Sicherung befindet sich hinter der Seitenverkleidung
in Fahrtrichtung links.
Keilriemen überprüfen
Keilriemenschutz (1) entfernen.
Keilriemen (1) auf Risse, ausgebrochene Flanken sowie
Verschleiss prüfen.
Bei zu grossem Verschleiss - Keilriemen gem.
Reparaturanleitung austauschen.
22
1
1
1
1
1
CR 8 CCD 2.0