Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimum OPTIsaw S 210G Betriebsanleitung Seite 39

Metallbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Intervall
Wenn es zu
krummen
Schnitten,
Zahnausbrüchen,
Verformungen
oder einem Bruch
der
Bandführungsrolle
n gekommen ist.
Wenn die
Metallbandsäge
und die
Kühlmittelpumpe
nach Beendigung
des
Sägevorgangs
weiterläuft.
Wenn die
Metallbandsäge
und die
Kühlmittelpumpe
abschaltet bevor
der Sägevorgang
abgeschlossen ist.
Instandhaltung
Version 1.5.2 - 2022-02-24
Wo?
Was?
Einstellen des
Sägebügeldruckes
Einstellen des
Endlagenschalters
Originalbetriebsanleitung
Bringen Sie den Sägebügel in die höchste Stellung
und schließen Sie den Absperrhahn am
Hydraulikzylinder.
Stellen Sie eine Waage in den
Maschinenschraubstock.
Lassen Sie den Sägebügel langsam nach unten.
Öffnen Sie den Absperrhahn vollständig am
Hydraulikzylinder nachdem das Sägeband auf der
Waage aufliegt.
Die Auflagekraft des Sägebügels auf der Waage
sollte 15 - 16 kg betragen.
Korrigieren Sie -falls erforderlich- den Wert durch
Positionsveränderung der Feder über die
Justierschraube.
Abb. 5-2:
Sägebügeldruck
Drehen Sie die Schraube der Endlagenabschaltung
nach oben bzw. nach unten, so dass Sie bei
Beendigung des Sägevorgangs den
Endlagenschalter trifft.
Abb. 5-3:
Endlagenschalter
Überprüfen Sie den Endanschlag des Sägebügels.
Der Endanschlag des Sägebügels muss mit dem
Abschaltvorgang des Endlagenschalters
übereinstimmen.
Wie?
S210G
DE
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3300210

Inhaltsverzeichnis