Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Drehfutter; Spannen Von Langen Werkstücken - Optimum optiturn TH 3610 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optiturn TH 3610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.13.5 Wartung Drehfutter

Eine wesentliche Voraussetzung für die einwandfreie Funktion eines Drehfutters ist die
regelmäßige
und
sorgfältige
Spannkraftreduzierung und ein vorzeitiger Verschleiß vermieden.
Beachten Sie grundsätzlich die Wartungshinweise des Herstellers bei Verwendung von
Ersatzdrehfuttern.
Kühlschmiermittel spritzt auf das Drehfutter und wäscht das Fett aus den Backen. Um die
Spannkraft und die Genauigkeit des Drehfutters für lange Zeit zu erhalten, ist es notwendig,
das
Drehfutter
regelmäßig
Funktionsstörungen mit deutlich verringerter Spannkraft, wirkt sich auf Genauigkeit aus, und
verursacht übermäßigen Verschleiß und Festfressen.
Das verwendete Drehfutter sollte mindestens einmal in der Woche abgeschmiert werden. Der
verwendete Schmierstoff sollte von hoher Qualität sein und für Hochdruck Auflageflächen
bestimmt sein. Das Schmiermittel sollte in der Lage sein dem Kühlschmiermittel und anderen
Chemikalien zu widerstehen.
Für das Abschmieren der Gleitflächen und Spannvorrichtung der in Ihrem Lieferumfang
enthaltenen Drehfutter empfehlen wir die Verwendung von ALTEMP Q NB 50 der Firma
Klueber. Optional können Sie jedoch auch einen anderen Drehfutter Schmierstoff bekannter
Drehfutterhersteller verwenden.
Spannbacken und Backenbefestigungsschrauben sind Verschleißteile. Die Lebensdauer ist
begrenzt. Daher empfehlen wir, diese in regelmäßigen Zeitabständen einer Prüfung durch
Fachpersonal
zu
unterziehen
Magnetpulverprüfung
auszutauschen.
4.13.6 Spannen von langen Werkstücken
durch die Hohlwelle der Spindel
VORSICHT!
Lange Drehteile die durch die Hohlwelle aus der Spindel auf der Antriebsseite
hinausragen müssen betreiberseitig durch eine feststehende Abdeckungen vollständig
umschlossen gesichert werden. Eine Abdeckung kann eine Hülse sein, die am
Spindelstock befestigt wird und als feststehende Schutzeinrichtung das hervorstehende
Werkstück vollständig abdeckt.
zwischen den Spitzen
VORSICHT!
Lange Drehteile müssen zusätzlich abgestützt werden. Die Abstützung erfolgt mit der
Reitstockpinole und - falls erforderlich - zusätzlich mit einer Lünette.

Mitlaufende und feststehende Lünette auf Seite 51
mit einem Drehherz
VORSICHT!
Beim Spannen von Werkstücken zwischen den Spitzen der Drehmaschine unter
Verwendung eines Drehherz muss der vorhandene Drehfutterschutz gegen einen
kreisrunden Drehfutterschutz ausgetauscht werden.
DE
TH3610 | TH3610D
50
Schmierung
aller
zu
schmieren.
(z.B.
Rissprüfung
(Fluxen),
Wirbelstromprüfung,
Originalbetriebsanleitung
Gleitflächen.
Dadurch
Unzureichende
Schmierung
durch
Farbeindringverfahren
Ultraschallprüfung)
werden
die
führt
zu
oder
und
ggf.
Version 1.0.5 - 2021-03-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optiturn th3610d34020503402060

Inhaltsverzeichnis