Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hologic SecurView Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SecurView DX-RT 10.4 Workstation-Benutzerhandbuch
Kapitel 4: Befunden von Patienten
Unten im MammoNavigator befinden sich Miniaturansichten der aktuell angezeigten
Bilder. Oben befindet sich eine Übersicht aller Untersuchungsbilder für den aktuellen
Patienten inklusive Untersuchungsdatum und Verfahren. Für jedes Bild werden zudem
die Lateralität, die Projektionsart sowie jegliche Varianten angezeigt. Die Miniaturbilder
werden mit einem Häkchen versehen, wenn Sie das entsprechende Bild im
Einzelanordnungsmodus angezeigt haben.
Hinweis
Ab SecurView Version 8.2 werden Bilder im Doppelanordnungsmodus entsprechend
dem gewählten Skalierungsmodus dargestellt („Passend", „Einheitliche Größe",
„Gleiche Größe" oder „Originalgröße"). Je nach Originalbildgröße und ausgewähltem
Modus wird das Bild möglicherweise mit niedrigerer Auflösung angezeigt als bei
früheren Versionen.
Hinweis
Ab SecurView 8.4 ist es möglich, die Displaygröße zu konfigurieren, die zur Skalierung
von in Doppelanordnung dargestellten Bildern verwendet wird, siehe
die Darstellung
und dem gewählten Skalierungsmodus kann das Bild eventuell nicht in das Display
passen.
Die Miniaturansichten der Tomosynthese sind wie folgt beschriftet:
Ein Servicetechniker kann die Reihenfolge konfigurieren, in der die Miniaturbilder
angezeigt werden.
Seite 62
Ziehen Sie ein Bild von oben nach unten, um das Bild anzuzeigen.
Wählen Sie eine Anordnungs-Schaltfläche, um die Anordnung zu ändern (Einer-
Anordnung, Zweier-Anordnung usw.).
auf Seite 126. Je nach Benutzereinstellung, der Größe des Originalbildes
Wählen Sie den horizontalen Pfeil, um die linken und rechten Bildpositionen
auszutauschen (für Doppel- und Vierfachanordnung).
Wählen Sie den vertikalen Pfeil, um die oberen und unteren Positionen
auszutauschen (nur Vierfachanordnung).
Doppelklicken Sie auf ein Bild im unteren Bereich, um das Bild aus der Anzeige zu
entfernen.
„M" für konventionelle 2D-Mammographie und CE2D (kontrastverstärkte 2D-
Mammographie) Niedrigenergiebilder
„G" für synthetisierte 2D-Bilder
„T" für Tomosynthese-Rekonstruktionsschichten
„V" für Tomosynthese-Rekonstruktionsscheiben
„P" für Tomosyntheseprojektionsbilder
„S" für CE2D Subtraktionsbilder
Einstellungen für
MAN-06204-802 Revision 001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis