So bearbeiten Sie ein Verfahren:
1.
Bearbeiten
2.
3.
So löschen Sie ein Verfahren:
1.
Löschen
2.
MAN-06204-802 Revision 001
SecurView DX-RT 10.4 Workstation-Benutzerhandbuch
3.
Im Dialogfeld „Neue Verfahrens-ID":
a.
Geben Sie den Verfahrensnamen im Feld Beschreibung ein (z. B.
Bilaterale Screening-Mammografie).
b. Wählen Sie den passenden Typ aus der Dropdown-Liste.
c.
Geben Sie den Namen des Herstellers ein (optional).
d. Wählen Sie die Modalität aus der Dropdown-Liste. MG ist die
Standardeinstellung.
e.
Geben Sie ein gültiges Attribut-Tag zum Verfahren ein. Die
Standardeinstellung ist „(0008,1030)", was dem Tag für
„Untersuchungsbeschreibung" entspricht.
f.
Geben Sie im Feld Attributwert den Verfahrensnamen genau so
ein, wie er auf der Akquisitions-Workstation erscheint, inklusive
Abkürzungen, Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion.
g. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind, wählen Sie OK.
Wählen Sie die Registerkarte ReportFlow, um das Fenster Untersuchungsverfahrens-
ID anzuzeigen.
Wählen Sie die Schaltfläche Bearbeiten, um das Dialogfeld „Verfahrens-ID
bearbeiten" zu öffnen.
Wenn Sie mit der Bearbeitung des Verfahrens fertig sind, wählen Sie OK.
Wählen Sie ein Verfahren im Fenster Verfahrens-ID und wählen Sie die Schaltfläche
Löschen aus. Das System prüft, ob mit dem zu löschenden Verfahren ReportFlows
verknüpft sind. Ist ein ReportFlow mit dem Verfahren verknüpft, wird folgende
Meldung angezeigt:
Wählen Sie OK, um den Vorgang zu löschen, oder wählen Sie Abbrechen, um ihn
zu beenden, ohne ihn zu löschen.
Kapitel 8: Aufgaben des Administrators
Seite 181