VORSICHTSMASSNAHMEN Allgemeine Verbote Verbote zur Zerlegung der Anlage Verbote zum Schutz der Anlage vor Wasser Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen WARNHINWEISE Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen (Nichtbeachtung kann zu schweren oder lebensgefährlichen Radio- und Fernsehgeräte mehr als 1 m von der Anlage entfernt halten. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Nicht in Außen-bereichen Verletzungen führen.) verwenden.
1 BEZEICHNUNGEN Handhörer Symbol für Kompatibilität mit Hörhilfen im T-Modus*1 LCD-Farbbildschirm OPTION-Taste Ruftaste für Pförtnerstelle/Licht-Taste Türöffnertaste TONE OFF-LED (Ton aus) (orange) Ist TONE OFF eingestellt, blinkt die LED alle 5,5 Sekunden. Ruftongenerator Dieses Gerät produziert ein elektromagnetisches Feld für Hörhilfen mit T-Modus für klare Tonqualität. Taste zur Einstellung der Helligkeit Schalter für Rufton-Lautstärke Ändert die Helligkeit des LCD-Bildschirms.
2 BEDIENUNG Ruf entgegennehmen Nach Ende des Gesprächs Handhörer auflegen, um die Verbindung zu Geht ein Ruf von einer Tür- oder Pförtnerstelle ein, ertönt ein Rufton. Verfügt die Station über eine Kamera, wird ein Bild auf dem Bild- beenden. schirm angezeigt. •...
Lichtsteuerung Die Außenbeleuchtung am Eingang wird nur entsprechend der vor- Licht am Eingang einschalten (wenn es sich in einem öffentlichen Bereich befindet) eingestellten Zeitdauer eingeschaltet. Lichttaste/Ruftaste der Pförtnerstelle während der Sprechverbindung oder Überwachung der Türstelle einmal drücken. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn eine zusätzliche abgesetzte Kamera installiert ist.
Monitor-Funktion Im Standby-Modus MENU-Taste drucken, um die Videobilder beginnend BEACHTEN: 1. Geht beispielsweise ein Ruf ein, endet die Überwachung und bei Eingang 1 nacheinander anzusehen. Ton ist nicht zu horen. der Ruf kann entgegengenommen werden. • Die TONE OFF-LED leuchtet auf. 2.
2-10 OPTION-Taste Potentialfreier Kontakt (Schließer) am Haustelefon, zur freien Verfügung. 2-11 Notrufwarnsignal Notrufschalter drücken und einrasten (oder bei einer Leitungsstö- Handhörer abnehmen, um eine Sprechverbindung mit der Pförtner- rung). stelle herzustellen. Das Alarmsignal ertönt erneut, wenn der Handhö- rer aufgelegt wird. •...
3 BEACHTENSWERTES • Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C • Bei einer Fehlfunktion Netzgerät ausstecken und einen Fachmann zu • Das Videobild kann bei Betätigung des elektronischen Schlosses even- Rate ziehen. tuell leicht gestört werden. Dies ist keine Fehlfunktion. • Reinigung: Die Geräte mit einem weichen Lappen reinigen, der mit neutralem Haushaltsreiniger angefeuchtet ist.
Gewährleistung Aiphone garantiert für die Dauer von zwei Jahren ab dem Verkaufsdatum, dass seine Produkte bei normalem Gebrauch frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Sofern das Produkt einen Mangel aufweist und dieser Mangel unter die Garantie fällt, verpflichtet sich Aiphone zur kostenlosen Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Geräte. Aiphone behält sich das Recht vor, die ausschließliche und abschließende Entscheidung darüber zu treffen, ob ein Material- und/oder Herstellungsfehler vorliegt und ob das Produkt unter die Garantie fällt.