Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS foldy Gebrauchsanweisung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

foldy®/foldy® mini
Zum Laden des Akkupacks gehen Sie wie folgt vor:
1.
Betätigen Sie den Not-Aus-Schalter (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Not-Aus-Schalter), da
sonst die Gefahr besteht, dass die Antriebe während des Ladevorgangs aktiviert werden.
2.
Verbinden Sie den Netzadapter durch die Zuleitung (Abb. 8.7.06) mit der Ladebuchse an der
Steuereinheit (Abb. 8.7.07).
3.
Stecken Sie den Netzadapter direkt in eine ordnungsgemäß installierte und für den
Netzadapter geeignete Netzsteckdose; Anschlusswert: siehe Kapitel Technische Daten
Abschnitt Elektrische Daten.
Schließen Sie den Netzadapter direkt ans Stromnetz an. Verwenden Sie nur
ordnungsgemäß installierte und für den Netzadapter geeignete Netzsteckdosen.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose. Achten Sie darauf, dass der Netzadapter
immer zugänglich sein muss, um im Notfall das Produkt vom Stromnetz trennen
zu können.
4.
Trennen Sie nach dem Ladevorgang erst den Netzadapter von der Netzsteckdose und
anschließend die Zuleitung des Netzadapters von der Steuereinheit.
Kontrollleuchten an der Steuereinheit (Abb. 8.7.07)
grüne LED leuchtet – Akkupack ist voll geladen
Die korrekte Verbindung des Netzadapters mit
der Steuereinheit wird durch die grüne LED an
der Steuereinheit signalisiert. Sollte die grüne
LED nicht leuchten, liegt keine Ladespannung
an, d. h. der Netzadapter ist defekt oder die
Verbindung ist fehlerhaft.
gelbe LED leuchtet – Akkupack wird geladen
Die gelbe LED zeigt den Ladevorgang an. Sie
leuchtet ebenfalls bei jedem Anschluss des
Netzadapters. Bei vollständig geladenen Akkus
erlischt die gelbe LED und der Ladevorgang
wird automatisch in den Standby-Modus
geschaltet. Unterschreitet nach einiger Zeit
die Akkukapazität einen bestimmten Wert, so
schaltet sich der Ladevorgang automatisch
wieder ein und die gelbe LED leuchtet wieder.
Sind die Akkus fast voll, kommt es zu einem
kurzzeitigen Blinken der gelben LED. Dies ist
kein Fehler.
Ladedauer gemäß Kapitel Technische Daten Abschnitt Elektrische Daten.
LED
gelb
Steuereinheit
Ladebuchse
Abb. 8.7.07 – Steuereinheit
Kontrollleuchte
grün
Seite 33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis