15.3
Mittelmodus
Die Arten der Mittelwertbildung, die über die Funktion Mittelmodus bestimmt
werden, sind in 14.2 und im Hb. Kap. 6.7.4 beschrieben.
Funktion keine Mittelwertbildung:
Mittelwertbildung Start bis Stop oder über Einzelmessungen:
Mittelwertbildung über alle Abfragen im Ausgabezyklus:
Einstellen des Mittelmodes s. 9.5:
15.4
Verriegelung der Fühlerprogrammierung
Die Funktionsparameter jeder Messstelle sind durch den Verriegelungsmode
bis zu einer einstellbaren Verriegelungsstufe geschützt (s. Hb. 6.3.12). Vor einer
Programmierung muss der Verriegelungsmode entsprechend herabgesetzt
werden. Ist im Display hinter dem Verriegelungsmode ein Punkt sichtbar, dann
ist eine Änderung nicht möglich.
Verriegelungsstufe
0
1
3
4
5
6
7
Funktion Verriegelungsmodus :
Im Menü
KANALFUNKTIONEN
ordnet, dass die verriegelten Funktionen nicht anwählbar sind.
15.5
Grenzwerte
Zu jedem Messkanal sind zwei Grenzwerte (MAX und MIN) programmierbar.
Das Überschreiten der Grenzwerte wird wie das Überschreiten der Messbe-
reichsgrenzen und Fühlerbruch als Störung behandelt. Im Display erscheint vor
dem Messwert ein entsprechender Pfeil oder und Alarmrelais eines ange-
steckten Relaiskabels sprechen an (s. 17.2). Den Grenzwerten können auch
Relais zugeordnet werden (s. 15.12.2). Der Alarmzustand bleibt solange beste-
hen, bis der Messwert den Grenzwert um die Hysterese wieder unterschritten
hat. Die Hysterese beträgt normalerweise 10 Digit, kann aber im Bereich 0 bis
99 Digit eingestellt werden (s. 16.8). Die Grenzwertüberschreitung ist auch zum
Starten oder Stoppen einer Messung einsetzbar (s. 15.12.2).
Funktion:
Grenzwert Max eingeben (s. 9.5):
Grenzwert Min:
Grenzwert Ausschalten:
Verriegelte Funktionen
keine
Messbereich + Elementflags + Ausgabemodus
+ Dimension
+ Nullpunkt- und Steigungskorrektur
+ Basiswert, Faktor, Exponent
+ Analogausgang Anfang und Ende
+ Nullpunktabgleich temporär
+ Grenzwerte Max und Min
sind die Funktionen von oben nach unten so ange-
15. Fühlerprogrammierung
Mittelmodus:
Mittelmodus:
Verriegelung:
Grenzw.Max:
Grenzw.Min:
<OFF>
-----
CONT
CYCL
CONT
CONT
5
123.4 °C
----- °C
49