Problem oder Fehlermeldung am Display
Auf dem Display erscheint
Build Error
Auf dem Display erscheint
Can't Find Home – Check Modeling Base
(Kann Ausgangsposition nicht finden –
Bauplattform kontrollieren)
Auf dem Display erscheint
Communication lost at HR:MN UCT
(Kommunikation um Std.Min UCT
unterbrochen)
Auf dem Display erscheint
Could Not Read Cartridge
(Konnte Kartusche nicht lesen)
Auf dem Display erscheint
Load Failed
Fehlerbestimmungscodes
Wenn ein Fehler auftritt, der den Drucker daran hindern würde, einen Bedienerauftrag auszuführen,
fährt das System herunter und kühlt ab. Das Display zeigt einen oder zwei Fehlercodes an. Eine
Fehlercodeliste (mit dem Dateinamen „error.txt") finden Sie auf der CD-ROM für die Controller-
Software. (Diese Liste kann sich mit neuen Softwareversionen ändern. Achten Sie daher darauf, dass
Sie die neueste Version der Controller-Software auf der CD-ROM benutzen).
Nachdem der Drucker abgekühlt ist, sehen Sie als einzige Option Continue (Fortfahren). Betätigen
Sie Continue. Der Drucker rebootet und versucht, in den Normalbetrieb zurückzukehren. Lässt sich
das Problem damit nicht beheben, muss ein „Cycling" ausgeführt werden, siehe
Systems" auf Seite
meisten Fällen können Sie so mit dem Normalbetrieb fortfahren. Sollte sich der Drucker jedoch
wiederholt abschalten und dieselbe Fehlermeldung anzeigen, kontaktieren Sie bitte Ihren
Kundendiensttechniker.
Empfehlung
Unvollständige oder fehlerhafte Teiledatei an das System
gesendet. Überprüfen Sie die Gültigkeit der STL-Datei in der
CAD-Software; verarbeiten Sie sie erneut in CatalystEX und
laden Sie sie nochmals auf den Drucker herunter.
1.
Stellen Sie sicher, dass eine Bauplattform eingesetzt ist.
2.
Sollte die Bauplattform benutzt oder fehlerhaft sein, ersetzen
Sie sie.
Das System hat zu der angegebenen UCT-Zeit aufgehört, seinen
Status zu melden. Warten Sie ab, bis das System das Teil fertig
gebaut hat. Anschließend nimmt das System einen Neustart vor und
zeigt dann Build Complete (Bauvorgang abgeschlossen) an. Zu dem
Zeitpunkt können Sie das Modell gefahrlos herausnehmen.
1.
Nehmen Sie die Kartusche heraus und führen Sie ein „Cycling"
aus, siehe
Sie die Kartusche dann wieder ein.
2.
Probieren Sie es mit einer anderen Kartusche.
1.
Versuchen Sie es erneut mit derselben Kartusche.
2.
Versuchen Sie es mit einer anderen Kartusche.
3.
Der Draht hat sich möglicherweise im Spritzkopf verfangen,
siehe
50. Warten Sie 60 Sekunden ab, bevor Sie den Strom wieder einschalten. In den
"Macht Cycling des Systems" auf Seite 50
"Versagen der Extrusionsfunktion" auf
49
Setzen
Seite 50.
"Macht Cycling des