Bedeutung der Gefahrensymbole
Die Gefahrensymbole, die in den Warnhinweisen stehen, haben folgende Bedeutung:
Gefahrensymbol
1.2.3
Aufbau der eingebetteten Warnhinweise
Die eingebetteten Warnhinweise sind direkt in die Handlungsanleitung vor dem ge-
fährlichen Handlungsschritt integriert.
Hier sehen Sie den formalen Aufbau eines eingebetteten Warnhinweises:
SIGNALWORT! Art der Gefahr und ihre Quelle. Mögliche Folge(n) der Missach-
tung. Maßnahme(n) zur Abwendung der Gefahr.
1.3
Mängelhaftungsansprüche
Beachten Sie die Informationen in dieser Dokumentation. Dies ist die Voraussetzung
für den störungsfreien Betrieb und die Erfüllung eventueller Mängelhaftungsansprü-
che. Lesen Sie zuerst die Dokumentation, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten!
1.4
Inhalt der Dokumentation
Die vorliegende Dokumentation enthält sicherheitstechnische Ergänzungen und Auf-
lagen für den Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen.
1.5
Mitgeltende Unterlagen
Diese Dokumentation ergänzt die Betriebsanleitung des dazugehörigen Produkts. Sie
dürfen diese Dokumentation nur in Verbindung mit der Betriebsanleitung verwenden.
Verwenden Sie immer die aktuelle Ausgabe der Dokumentationen und Software.
Auf der Webseite von SEW‑EURODRIVE (www.sew‑eurodrive.com) finden Sie eine
große Auswahl an Dokumentationen in verschiedenen Sprachen zum Herunterladen.
Bei Bedarf können Sie die Dokumentationen in gedruckter und gebundener Form bei
SEW‑EURODRIVE bestellen.
1.5.1
Zuordnung der Dokumentation zur Firmware-Version MOVISAFE
•
Bedeutung
Allgemeine Gefahrenstelle
Warnung vor automatischem Anlauf
Das
Handbuch
"MOVI-C
®
MOVISAFE
CS..A" gilt ab Firmware-Version 4.01 und ersetzt das Handbuch
"MOVI‑C Dezentrale Elektronik – Sicherheitsoption MOVISAFE
®
®
Dezentrale
Elektronik
Handbuch – Sicherheitsoption MOVISAFE
Allgemeine Hinweise
Mängelhaftungsansprüche
CS..A
–
Sicherheitsoption
®
CSB51A".
®
CS..A
1
9