PACS-SPEICHERUNG und PACS-DRUCK
Die Vision-Software ermöglicht PACS-(DICOM-)Speicherung und PACS-(DICOM-)Druck.
Diese Optionen sind in der gesamten Software verfügbar. Wenn beispielsweise die
Schaltfläche „PACS Store" (PACS-Speicherung) ausgewählt wird, kann das folgende
DICOM-Netzwerkdialogfenster angezeigt werden.
In dem angezeigten Dialogfenster kann der Benutzer eine DICOM-Speicherung oder einen
DICOM-Druck durchführen. Dieses Dialogfenster ermöglicht dem Benutzer das Hinzufügen,
Ändern oder Entfernen von DICOM-Netzwerkverbindungen oder Peripheriegeräten.
PACS-DICOM-SPEICHERUNG
Die Vision-Software unterstützt den DICOM 3.0 C-STORE-Service. Dies ermöglicht das
Senden eines Bildes oder einer Reihe von Bildern (unter einem bestimmten Verfahren) an ein
Speichersystem wie PACS, das mit einer entfernten DICOM-Anwendungseinheit (AE) konform
ist. Auch hier ist die Funktion DICOM-Speicherung in der gesamten Vision-Software
vorgesehen. Änderungen an der Darstellung und Verarbeitung können über die DICOM-
Modalitätseinstellungen im Menü „Tools" (Extras) vorgenommen werden. Hinweis: Für die
DICOM-Speicherung ist die Option „SET FILM Attributes" (Filmattribute einstellen) ausgegraut.
Der Benutzer kann eine neue Konfiguration für eine entfernte DICOM-AE hinzufügen, an die
er das Bild senden möchte, oder aus einer bereits bestehenden Konfiguration wählen, die
unter den DICOM-Netzwerkverbindungen im DICOM-Netzwerkdialogfenster angezeigt wird.
Durch Doppelklicken (oder Einfachklick, gefolgt vom Drücken der Schaltfläche „Connect"
(Verbinden)) auf das Symbol für die entfernte DICOM-AE verbindet sich die Vision-Software
und stellt eine DICOM-Verbindung mit der ausgewählten entfernten AE her. Sobald die
Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann das Bild durch Drücken der Schaltfläche
„Store" (Speichern) zur Archivierung gesendet werden. Nachdem die Schaltfläche „Store"
(Speichern) ausgewählt wurde, sendet die Vision-Software das ausgewählte Bild an die
angegebene entfernte DICOM-AE. Wenn der Speichervorgang erfolgreich war, sendet die
entfernte DICOM-AE eine Bestätigung über den Empfang und die Speicherung des
Bildes/der Bilder. Wenn der Vorgang fehlschlägt, sendet die entfernte DICOM-AE einen
Fehlercode, der die Ursache für den Fehler angibt.
FAXITRON PATH+ BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 001
5
ABSCHNITT
VISION-
Software
5.6.0 Fortsetzung
Abbildung 5.6.3
DICOM-Netzwerkdialogfenster
5-37