Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Der Maschine; Einstellen Der Drehzahl; Verwendung Der Maschine - Virutex LPC197 Gebrauchsanweisung

Langhalsschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
zeigersinn, bis er arretiert ist (Abb. 8).
• Zum Abnehmen des Saugschlauches gehen Sie in der
umgekehrten Reihenfolge vor.
10. ABSAUGUNG
Eine längere Einwirkung des Schleifstaubs beim
Wandschleifen kann die Atemfunktion beeinträchtigen.
Verwenden Sie daher immer eine Saugvorrichtung mit
einem geeigneten Staubbeutel für den Wandstaub.
Bei Nichtverwendung eines geeigneten
Staubbeutels steigt die Staubkonzentration
am Arbeitsplatz. Eine länger andauernde
Staubeinwirkung kann zu Atemproblemen
führen und Ihre Gesundheit gefährden.
Einstellung der Saugleistung:
• Bei Verwendung des Kompakt-Staubsaugers ASC682
von Virutex oder eines anderen Staubsaugers mit regelba-
rer Leistung können Sie die Saugstärke des Staubsaugers
entsprechend der bearbeiteten Oberfläche regeln.
• Drehen Sie am Einstellrad (Q, Abb. 9), um die Saugs-
tärke einzustellen.
• Beginnen Sie mit einer geringen Saugstärke, und
steigern Sie diese allmählich durch Drehen am Rad (Q,
Abb. 9), bis die gewünschte Saugleistung erreicht ist.
• Eine hohe Saugleistung erleichtert das Bearbeiten von
Decken und Wänden.
• Eine zu starke Saugleistung bringt die Maschine zum
Vibrieren, sodass diese schwer zu führen ist, und kann
außerdem eine Überlastung der Maschine zur Folge ha-
ben. In diesem Fall ist die Arbeit sofort zu unterbrechen,
bis die Maschine abgekühlt ist.

11. EIN- UND AUSSCHALTEN DER MASCHINE

Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt
und dass der Schalter in der Position "O" steht, bevor
Sie die Maschine einstecken.
Einschalten:
Drücken Sie den "Ein-Schalter" (B, Abb. 1). Halten
Sie die Maschine mit der linken Hand am Schaft und
mit der echten Hand am Hauptgriff. Drücken Sie den
"Ein-Schalter" des Motors (D, Abb. 1) um die Maschine
einzuschalten.
Seien Sie beim ersten Start der Maschine
auf das Anlaufdrehmoment vorbereitet.
HINWEIS: Nach dem Drücken des Motorschalters
synchronisiert sich das Steuergerät mit der Position
des Drehkörpers, und es tritt eine 1- bis 2-sekündige
Verzögerung ein, bevor der Drehvorgang beginnt. Das
ist normal.
Ausschalten:
Zum Ausschalten der Maschine drücken Sie einfach den
Schalter (D, Fig. 1).
Die Maschine bleibt nicht sofort stehen, sondern die
Schleifscheibe dreht sich noch eine Weile weiter.
Halten Sie die Schleifscheibe von Personen und Gegens-
tänden fern, und legen Sie die Maschine erst ab, wenn die
Schleifscheibe vollständig zum Stillstand gekommen ist.

12. EINSTELLEN DER DREHZAHL

Die Drehzahl der Maschine ist variabel, um verschiedene
Arbeiten durchführen zu können. Drücken Sie "Auf", um
die Drehzahl zu erhöhen, und "Ab", um die Drehzahl zu
verringern (C, Abb. 1). Die ausgewählte Einstellung wird
auf der Anzeige angezeigt (A, Abb. 1)
Im Allgemeinen sollten Sie höhere Drehzahlen für sch-
nelles Abschleifen und niedrigere Drehzahlen für eine
präzisere Kontrolle des Werkzeugs verwenden.

13. VERWENDUNG DER MASCHINE

Halten Sie die Maschine immer mit beiden Händen fest,
sodass Sie jederzeit die Kontrolle über diese haben und
sicher arbeiten können.
Am besten Sie halten die Maschine mit einer Hand am
(unten befindlichen) Hauptgriff und mit der anderen
am Hals de Maschine.
Achten Sie unbedingt auf einen sicheren, beidbeinigen
Stand, vor allem wenn Sie auf einem Arbeitsgerüst
arbeiten.
Schleifarbeiten:
• Wenn die Wandschleifmaschine und der Staubsauger
bereit sind, die genannten Sicherheitsmaßnahmen ge-
troffen wurden und die erforderliche Schutzausrüstung
bereit ist, schalten Sie zuerst die Schleifmaschine und
anschließend den Staubsauger ein.
Bei Verwendung des Virutex-Staubsaugers ASC682 bzw.
eines anderen Staubsaugers mit automatischem Anlauf
brauchen Sie nur die Schleifmaschine einzuschalten.
• Halten Sie die Maschine gegen die zu bearbeitende
Oberfläche. Üben Sie dabei nur den Mindestdruck aus,
der erforderlich ist, um den Schleifkopf flach an der
Wand zu halten.
• Anschließend können Sie die Geschwindigkeit an die
durchzuführenden Schleifarbeiten anpassen.
• Der Gelenkkopf ermöglicht es der Schleifscheibe, sich an
die Konturen der zu bearbeitenden Oberfläche anzupassen.
• Vermeiden Sie eine Überlastung der Maschine durch
zu starken Druck.
Die besten Schleifergebnisse erzielen Sie mit mäßigem
Druck. Die Qualität der Schleifergebnisse sowie die
Schleifleistung sind hauptsächlich von der Wahl einer
geeigneten Schleifscheibe abhängig.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis