Platte zur
Höhenverstel
lung der
Klemme
Klemmbacke
n
Befestigungs
mechanismu
s der
Klemme
Feststellraub
e B (Tiefe
und Winkel)
Abbildung 13 Baugruppen der automatischen Klemme und Breiteneinstellung
13.2 Montage – Manuelle Klemme und Heber
Einleitung
Die Konfiguration ist in den Versionen 12", 14", 16" und 20" verfügbar. Bitte prüfen Sie die Modellnummer in der
Tabelle in Abschnitt 9.
Die manuellen Klemmen werden angebracht und an den Rollstuhl angepasst. Der Heber wird über einen Hebel am
Lenker gesteuert und verfügt über 3 Positionen - Parken, kurzer und langer Radstand.
Vorgehen
Aufstellen des Geräts in eine stehende Position mit den Klemmen in Position.
Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und überprüfen Sie sie anhand von Abbildung 14.
Hinweise: Wenn möglich, bewahren Sie den Karton und die Verpackung für einen eventuellen späteren Transport
auf.
Ladegerät
Stange zur
Breiteneinstellung
Manuelle Klemme –
Rechts
Werkzeuge
Setzen Sie die manuelle Klemme in das Gerät ein, wobei die beiden Stangen zur Breiteneinstellung in die beiden
Aufnahmeöffnungen gesteckt werden. Die QR-Verriegelungshebel müssen nach unten und lose sein, um den
Mechanismus der manuellen Klemme aufzunehmen. Sobald die Breite eingestellt ist, wird sie in aufrechter Position
verriegelt (siehe Abbildung 15).
Version 01/22
Abbildung 14 Teile in der Verpackung
Seite 27 von 56
QR-Lösehebel
Mutter
Feststellraube A
(Winkel)
Stange zur
Breiteneinstellung
Ring zur
Breiteneinstellung
Batterie
Stange zur
Breiteneinstellung
PAWS
Manuelle Klemme –
Links
PAWS UM DE