Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Aufputzverkleidung; Inbetriebnahme - Uponor kamo Aqua Port Compact Base Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überarbeiten pat, Aufhängung anders 6.56.19
3
4
5
6
schiene

Montage der Aufputzverkleidung

A
DE
1
Die Verkleidung ist auf die Aufhängung der Grundbleches der
B
10
11
Wohnungsstation aufzusetzen.
C
Bitte für die Demontage der Aufputzgehäuse ca. 3 cm Platz nach
D
der Aufputzverkleidung
oben und an den Seiten lassen.
A
er Wand vornehmen.
chten!)
Die Anschlussschiene ist an der Wand befestigt und die
Installation der Rohrleitungen zur AP-Schiene kann
vorgenommen werden.
gsstation
ufputzschiene und
B
Achtung:
F
C
Fachgerechte Befestigung nach Beschaffenheit der Wände und
G
Träger ausführen!
D
F
E
Hinweis:
H
Die dargestellte Abbildung ist eine Prinzipdarstellung ohne Anspruch
Detail A
auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
G
D
t auf die Aufhängung des Grundblechs der
Die 3/4"-Verschraubung der Wohnungsstation
4.
aufzusetzen.
(3/4"ÜWM) sind mit den Verschraubungen der
Aufputzschiene (3/4"AG) zu verschrauben.
Beiliegende Flachdichtungen sind vor dem
Verbinden einzulegen. Die Verschraubungen sind
durch kontern festzuziehen. (Detail A)
n an der Wand vornehmen (siehe
echte Ausrichtung achten!
Beachten Sie: Dichtigkeit der Verschraubungen
sind zu prüfen!
Wandhängende Ausführung - AP Gehäuse
Typ
Maße in mm B/H/T
3
4
5
6
ADH1
480x800x150
ADH2 S
480x800x160
ADH2 SL
480x900x160
ADH 2 SLX
480x1250x160
ADH 2B
600x800x160
ADH3 (600)
600x1200x240
ADH3 (755)
755x1180x260
8 l Uponor KaMo GmbH l Aqua Compact Port BASE l Montageanleitung
7
8
9
10
3. Aufputzschiene mit
Schritt 4: Montage der Aufputzverkleidung
beiliegendem
Befestigungsmaterial an
der Wand verschrauben.
Hinweis
Die Höhe der Anschlussschiene
ist abhängig vom Estrich und
der Einbindung der Sockelleiste!
Dementsprechend richtet sich
auch die ADH-Höhe aus!
12
13
14
F
Schritt 5: Inbetriebnahme
E
D
Beachten Sie bei Inbetriebnahme nachfolgenden
Spülhinweis:
A
Vor dem Befüllen des Gerätes müssen Sie vorab die gesamte
Heizungsanlage und die Wohnungsheizung gründlich spülen.
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die Schmutzfänger
kontrollieren und ggf. spülen/reinigen. Kontrollieren Sie die
Dichtigkeit der flach dichtenden
Verbindungen.
Kontern Sie beim Nachziehen von Verbindungen immer die
A
Mauerwerk
F
Gegenseite. Entlüften Sie die aufgestaute Luft in der
Die Verkleidung ist auf die Aufhängung des Grundblechs der
1.
Wohnungsstation aufzusetzen.
Wohnungsstation durch Öffnen der Entlüftungen. Beachten
D
AP-Schiene
H
Sie dabei den Anlagenbetriebsdruck und füllen Sie ggf. nach.
Wandhängende Ausführung - AP Gehäuse
Typ
ADH1
ADH2 S
Wohnungsstation mit
3.
beiliegendem
ADH2 SL
Besfestigungsmaterial an
der Wand verschrauben.
ADH 2 SLX
ADH 2B
ADH3 (600)
ADH3 (755)
Montageanleitung
Aufputz-Wandmontage
Beschreibung
7
8
9
10
einteilig
zweiteilig mit Zarge
und Tür

Inbetriebnahme

11
12
13
14
Schritt 5: Inbetriebnahme
Hydraulik anschließen
Beachten Sie bei Inbetriebnahme nachfolgenden
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Spülhinweis:
Vor dem Befüllen des Gerätes müssen Sie vorab die gesamte
Heizungsanlage und die Wohnungsheizung gründlich spülen.
Durch undichte Verbindungen können Personen verletzt werden.
15
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie die Schmutzfänger
16
kontrollieren und ggf. spülen/reinigen. Kontrollieren Sie die
Dichtigkeit der flach dichtenden
Verbindungen.
Für eine einwandfreie Funktion der Heizungsanlage dürfen Sie die
Kontern Sie beim Nachziehen von Verbindungen immer die
A
vorgegebenen Leitungsquerschnitte nicht reduzieren.
Gegenseite. Entlüften Sie die aufgestaute Luft in der
Wohnungsstation durch Öffnen der Entlüftungen. Beachten
Sie dabei den Anlagenbetriebsdruck und füllen Sie ggf. nach.
Schließen Sie die Hydraulik fachgerecht an.
Verwenden Sie beim Anschluss der Rohrleitungen die
mitgelieferten Dichtungen.
Achten Sie auf den richtigen Anschluss des Heizungsvor- und
rücklaufs sowie des Warm- und Kaltwassers.
B
H
Installieren Sie zum Befüllen der Heizzentrale bauseits ein Füll-
und Entleerungsventil an einem zentralen und geeigneten Punkt.
Beachten Sie das Hydraulikschema als Installationshilfe.
Wohnungsstation
AP-Verkleidung
C
Maße in mm B/H/T
Beschreibung
480x800x150
einteilig
Anwendungsbeispiel: Ausführung bei einem Volumenstrom bis 1 m
480x800x160
480x900x160
480x1250x160
zweiteilig mit Zarge
und Tür
600x800x160
600x1200x240
D
755x1180x260
E
F
Index
Änderung
Die Weitergabe sowie Vervielfältigung, Verwertung und Mitteilung dieses Inhalts ist nur mit unserer
ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung vorbehalten.
Schutzvermerk ISO 16016 beachten.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung.
Maßstab
1:10
11
12
14
G
H
15
16
A
Schließen Sie die Hydraulik wie folgt an:
1
B
2
C
3
Die Wohnungsstation ist hydraulisch angeschlossen.
D
E
F
3
G
H
J
(A) Mauerwerk
(B) Bohrung
(C) Dübel
(D) AP-Schiene
(E) Sechskant-
schraube
(F) Wohnungsstation
(G) Dichtung
(H) AP-Verkleidung
K
Achtung: Fachgerechte Befestigung
nach Beschaffenheit der Wände und
Träger ausführen!
Hinweis: Die dargestellte Abbildung ist eine
prinzipdarstellung ohne Anspruch auf
Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
M
Gezeichnet/Datum
Geprüft/Datum
Freigabe/Datum
Werkstoff
Gewicht(kg)
Benennung
Montageanleitung
Name
Datum
Aufputz-Wandmontage
PAT
21.08.2017
Gezeich.
Delta Systemtechnik
FLW
21.08.2017
Geprüft
Freigabe
Art.-Nr.
Delta Systemtechnik GmbH
Heineckes Feld 9 - 29227 Celle
Status
Blatt
A1
Freigegeben
Blatt2
Deutschland - Germany
von
1
Bl.
15
16
Uponor KaMo GmbH l Aqua Compact Port BASE l Montageanleitung l 9
Rohrleitungen anfertigen.
Fertigen Sie die Rohrleitungen entsprechend Ihrer Planung an.
Rohrleitungen montieren.
Montieren Sie die Rohrleitungen entsprechend Ihrer Planung an
die Wohnungsstation.
Rohrleitungen nach nationalen Vorschriften dämmen.
Dammen Sie die Rohrleitungen mit einer Wärmedämmung.
DN20 Anschlussleitung
DN20 Anschlussleitung
DN20 Anschlussleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis