Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekontaminierung; Reinigung; Woundexpress Therapiegerät; Manschetten - Arjo Huntleigh WoundExpress Gebrauchsanweisung

Therapiegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
8.

Dekontaminierung

Die folgenden Verfahren werden empfohlen, sollten jedoch an die lokalen oder nationalen
Richtlinien (Dekontamination von Medizinprodukten) angepasst werden, die in der betref-
fenden Gesundheitseinrichtung bzw. dem betreffenden Land gelten. Wenn Sie sich nicht
sicher sind, informieren Sie sich bitte bei Ihrem örtlichen Spezialisten für Infektionskontrolle.
Das WoundExpress Therapiegerät sollte routinemäßig zwischen den Patienten und in
regelmäßigen Abständen während seiner Nutzungszeit dekontaminiert werden; dies
entspricht der guten Praxis für alle wiederverwendbaren Medizinprodukte.
WARNUNG
Trennen Sie die Pumpe vor der Reinigung vom Stromnetz, indem Sie das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Bei der Durchführung von Dekontaminationsverfahren sollte stets
Schutzkleidung getragen werde.
WARNUNG
Verwenden Sie für die Reinigung bzw. Dekontamination keine Lösungen
auf Phenolbasis oder Scheuermittel oder Scheuerschwämme, da diese
die Oberflächenbeschichtung beschädigen. Achten Sie darauf, dass die
elektrischen Teile bei der Reinigung nicht in Wasser getaucht werden.
Sprühen Sie keine Reinigungslösungen direkt auf die Pumpe. Schläuche
nicht in Wasser tauchen.
8.1

Reinigung

8.1.1
WoundExpress Therapiegerät
Reinigen Sie alle exponierten Oberflächen und entfernen Sie alle organischen
Verunreinigungen, indem Sie die Oberflächen mit einem mit Neutralreiniger und
Wasser befeuchteten Tuch abwischen.
Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser bzw. keine Reinigungslösung auf der
Oberfläche der Pumpe ansammelt.
8.1.2

Manschetten

Die Manschetten sind zum Einpatientengebrauch vorgesehen und können nicht
wiederaufbereitet oder gereinigt werden.
Die Manschette ist über den Hausmüll zu entsorgen.
8.2

Chemische Desinfektion

Wir empfehlen einen Chlorabspalter, z. B. Natriumhypochlorit, mit einer Stärke von
1.000 ppm verfügbarem Chlor (dieser Wert kann je nach örtlichen Vorschriften und
Kontaminationsstatus zwischen 250 ppm und 10.000 ppm variieren).
Wischen Sie alle gereinigten Oberflächen mit der Lösung ab, wischen Sie dann mit
einem mit Wasser befeuchteten Tuch nach und trocknen Sie gründlich.
Als Alternative können Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis (Stärke 70 %) verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor der Aufbewahrung trocken ist.
Wenn ein alternatives Desinfektionsmittel gewählt wird, empfehlen wir, die Eignung für
17
den Einsatz vorab vom Hersteller des Desinfektionsmittels bestätigen zu lassen.
785344DE-7 Wound Express IFU.indd 17
785344DE-7 Wound Express IFU.indd 17
14/12/2021 11:42:12
14/12/2021 11:42:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis