Fenster und Dachhauben
Im Schlafbereich kann eine Dachhaube, die sich
mittels eines Drehgriffs öffnen und schließen lässt,
verbaut sein (= Dachhaube Typ 2). Sie verfügt über
ein Verdunkelungsrollo und ein Mückengitter das nur
2 Stellungen, geöffnet und geschlossen, zulässt.
Im Schlafbereich oder im Bad-WC Bereich kann eine
Dachhaube, die mit einem fest eingebauten Insek-
tenschutz versehen ist, verbaut sein (= Dachhaube
Typ 3). Hier erfolgt das Öffnen und Schließen mit
einem Drehknebel oder einer Drehkurbel. Optional
kann diese Bauart mit einem Verdunkelungsrollo
ausgestattet sein.
11.3 Elektrische Dachhaube (optional)
1
Elektrische Dachhaube (Abb. beispielhaft)
DE 76
Dachhaube Typ 2 (Abb. beispielhaft)
Dachhaube Typ 3 (Abb. beispielhaft)
Optional kann das Fahrzeug mit einer elektrischen
Dachhaube ausgestattet sein. Auch dieses Fenster
ist ein Doppelfenster und besteht aus Acrylglas.
Es ist mit einem manuellen Verdunkelungssystem
ausgestattet. Die Dachhaube lässt sich per
Knopfdruck (1) öffnen und schließen.