Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fensterkontaktgeber; Dachhaube - Karmann-Mobil DEXTER 550 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEXTER 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Fenster und Dachhauben durch falsche Reinigung und
aggressive Reinigungsmittel!
● Niemals trocken abreiben.
● Keinen Glasreiniger, Alkohol, spiritushaltige oder chemische Reinigungsmittel
● Kein Enteisungsspray auftragen.
● Verwenden Sie ausschließlich für Acrylglas geeignete Reinigungsmittel aus dem
Bei extremer Luftfeuchtigkeit kann es zu Beschlagbildung zwischen den Scheiben kommen, die bei
trockenem Wetter wieder zurückgeht.
Hinweis: Der Sauerstoff im Inneren des Reisemobils wird durch die Atmung des Menschen
und die Benutzung der Kochstellen verbraucht. Sorgen Sie dafür, dass durch das Öffnen
von Fenstern oder Dachluken ein ständiger Luftaustausch gewährleistet ist. Lüften Sie Ihr
Reisemobil, auch wenn Sie es nicht benutzen, von Zeit zu Zeit durch.

11.1.4 Fensterkontaktgeber

Das Fenster oberhalb der Sitzgruppe (fahrerseitig) ist mit einem Kontaktgeber ausgestattet der die
Heizung ausschaltet sobald das Fenster geöffnet wird. So wird verhindert das die über das „Abluft/Zuluft-
Element" austretenden Verbrennungsgase ins Fahrzeuginnere gelangen können. (Siehe Punkt 8.2
„Heizung", siehe hierzu auch Punkt 8.3 „Fensterkontaktgeber")

11.2 Dachhaube

Im Wohnbereich findet sich eine Dachhaube die sich mittels eines Drehgriffs öffnen und schließen lässt.
Sie verfügt über ein Verdunkelungsrollo und ein Mückengitter. Vor dem Öffnen der Dachhaube muss ein
im Rahmen integrierter Schieber in Stellung „Open" gebracht werden.
verwenden.
Fachhandel.
Dachhaube mit Drehgriff (Abb. beispielhaft)
Fenster und Dachhauben
DE 75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis