8 Servicearbeiten
8.6.8 Elektrische Anschlüsse
8.6.8.1 Anschluss Heizgerät, Bedienelement
Der elektrische Anschluss wird gemäß Schaltplan (siehe
Abschnitt 7) ausgeführt.
Zum Anschluss des Kabelbaums ist die Abdeckung am
Heizgerät abzunehmen und der (die) Kabelbaumstecker
am Steuergerät aufzustecken.
Vor Erstinbetriebnahme des Heizgerätes ist die Ab-
deckung aufzusetzen, um einen unzulässigen Austritt
der Heizluft zu verhindern (Heizgerät-Überhitzung).
Der Kabeldurchgang kann wahlweise links oder rechts
erfolgen.
8.6.8.2 Anschluss Versorgungsspannung
Vorzugsweise von der Zentralelektrik des Fahrzeuges.
Zur Absicherung des Heizgerätes ist ein zusätzlicher
Flachsicherungshalter zu setzen (im Lieferumfang
enthalten). Der Sicherungshalter darf nur im Fahrzeug-
innenraum eingebaut werden.
Abb. 810 Entfernen der Befestigungsplatte des
Sicherungshalters
F = 10A 24V
15A 12V
Abb. 811 Sicherungshalter, Einbaulage
806
8.6.8.3 Anschluss Bedienelement
Der Kabelbaum ist zum Anschluss an das Bedienelement
(Sollwertgeber) vorbereitet.
Zum Abziehen des Steckers nur am Steckerkorb ziehen
(Abb. 813). Durch Ziehen am Kabelbaum wird der
Steckerkorb verriegelt (selbsthemmend).
Abb. 812 Bedienelement
HINWEIS
Der Lichtleiter muss am Drehknopf anliegen.
Abb. 813 Abziehen des Steckers
Air Top 3500/5000
Lichtleiter