Air Top 3500/5000
2
Allgemeine Beschreibung
Die nach dem Verdampferprinzip konzipierten Luftheiz-
geräte Air Top 3500 und Air Top 5000 setzen sich im
wesentlichen aus
–
dem Brenn- und Heizluftgebläse
–
dem Wärmeübertrager
–
dem Brenner
–
dem Brennrohr
–
dem Steuergerät
zusammen.
Zur Steuerung und Überwachung sind
–
ein Steuergerät
–
ein Glühstift/Flammwächter
–
ein analoger Temperaturbegrenzer
–
ein Temperaturfühler
im Heizgerät angeordnet.
Das Heizgerät kann anstelle des internen Temperatur-
fühlers über einen externen Temperaturfühler geregelt
werden.
Die Brennstoffversorgung wird extern über eine Dosier-
pumpe sichergestellt.
Bei den Heizgeräten erfolgt nach Auftreten einer Störung
eine Fehlercodeausgabe im Display der Kombiuhr.
Bei Ausstattung mit Bedienelement blinkt die Einschalt-
kontrolle. Zusätzlich kann das Heizgerät mit einem
Personal Computer überprüft werden (siehe Bedienungs-
anleitung PC-Heizgerätediagnose).
Luftheizgerät Air Top 3500/5000
2 Allgemeine Beschreibung
201