Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Einbaudrehflansch Einbauen - Judo JULIA 3 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Stromversorgung

Zum Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung darf ausschließlich
das mitgelieferte Netzgerät verwendet
werden. Dadurch wird die Netzspan-
nung zum Betrieb der Elektronik auf eine
ungefährliche Kleinspannung von 24 V
reduziert.
Die Netzspannung darf nicht unterbro-
chen werden (z. B. durch Lichtschal-
ter). Wird das Gerät nicht permanent mit
Strom versorgt, ist eine Dosierung von
Minerallösung oder eine Warnung bei
Störungen nicht möglich.
3.4

Einbaudrehflansch einbauen

VORSICHT
Die Flanschfläche des Einbaudreh-
flanschs muss senkrecht stehen
(d.h. nach vorne zeigen).
Den Einbaudrehflansch so ein-
bauen, dass keine mechani-
schen Verspannungen auftre-
ten. Ansonsten kann es zu einer
mechanischen Beschädigung
bis hin zum Bruch der Rohrlei-
tung oder des Einbaudrehflanschs
kommen.
Der Einbaudrehflansch dient als Verbin-
dungselement zwischen Hauswasserinstal-
lation und Gerät. Er ist sowohl für waag-
rechte als auch für senkrechte Rohrleitun-
gen geeignet.
Achtung: Den Einbaudrehflansch in Fließ-
richtung installieren! Diese ist durch einen
eingegossenen Pfeil angezeigt.
Bei falschem Einbau ist eine Funk-
INFO_NO_HEADER
tion des Geräts nicht möglich.
12
Installation durch Fachhandwerk
Abb. 3:
1
2
JUDO JULIA
1
2
Einbaudrehflansch
Profilflanschdichtung
Fließrichtungspfeil
1701326 • 2021/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis