99629151_DE.qxd
06/06/03
W
as tun bei Betriebsanomalien
Sie haben Zweifel bezüglich des korrekten Funktionierens Ihres
Backofens. Dies heißt nicht unbedingt, daß eine Störung vorliegt. Überprüfen
Sie dennoch in allen Fällen folgende Punkte.
S
ie stellen fest, daß...
Der Backofen nicht heizt.
Irrt.: V erscheint.
Irrt.: M erscheint.
Die Lampe des Backofens brennt
nicht.
Das Kühlgebläse läuft nach dem
Abschalten des Backofens
weiter.
Die Reinigung durch Pyrolyse
funktioniert nicht.
Garantie-Information
Jan Kolbe übernimmt für 2 Jahre nach Erwerb des Produktes alle Kosten für
Reparaturen, welche nachweislich auf Produktionsfehler zurückzuführen sind. Von der
Garantie ausgeschlossen sind Leuchtmittel aller Art sowie Fehler und Folgeschäden,
welche aufgrund mangelhafter Abluftleitung und fehlerhafter Montage entstanden sind.
Sichtbare, äusserliche Beschädigungen, welche nach der Montage beanstandet werden,
sind ebenfalls vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
20
15:18
Page 20
D
ie möglichen
Ursachen sind
• Der Backofen ist nicht angeschlossen.
• Die Sicherung ist ausgefallen.
• Die gewählte Temperatur ist zu
niedrig.
• Der Fühler ist defekt.
• Der Backofen wurde überhitzt und
hat auf Sicherheit umgeschaltet.
• Verriegelungsfehler der Türe.
• Sie verlangen eine Pyrolyse,
obwohl die Tür verriegelt ist.
• Die Temperatursonde ist defekt.
• Die Lampe ist durchgebrannt.
• Der Backofen ist nicht angeschlossen
oder die Sicherung ist ausgefallen.
•Das Gebläse muss spätestens
1 Stunde nach dem Abschalten
bzw. bei einer Temperatur von
etwa 125°C anhalten.
• Falls kein Stopp nach 1 Stunde.
• Die Tür ist nicht richtig verschlossen.
• Verriegelungssystem fehlerhaft.
• Die Temperatursonde ist defekt.
•Der Erfassungskontakt der
"geschlossenen Tür" ist defekt.
W
as ist zu tun
- Schließen Sie den Backofen
elektrisch an.
- Wechseln Sie die Sicherung aus und
prüfen Sie die Stromstärke (16 A).
- Stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wechseln Sie die Lampe aus.
- Schließen Sie den Herd an oder
wechseln Sie die Sicherung.
- Keine Maßnahmen notwendig.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Prüfen Sie das Schließen der Tür.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
- Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
9962-9151 05/03